von EGO » Do, 09.09.2010 08:54
Wie wär's mit der folgenden Schummellösung:
Sie erstellen erst einmal das Dokument für die Postkarten. Um von Eingabefeld zu Eingabefeld zu springen, würde ich eine Tabelle mit den entsprechenden Zellen anlegen: Zwei Spalten mit je zwei Zeilen. Links oben für die Adresse, links unten für den Text, rechts oben für Datum (Textausrichtung unten rechts) und Platz für die Briefmarke und unten für die Adresse (Textausrichtung mittig links).
Speichern Sie dieses Dokument als Dokumentenvorlage ab. Nun öffnen Sie diese Vorlage und fügen die gewünschte Absenderadresse ein. Speichern Sie es erneut als Vorlage mit einem anderen Dateinamen (sinnvollerweise einem, aus dem Sie erkennen können, welche Absenderadresse sie gewählt haben). Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Absenderadressen, die Sie brauchen.
Nun können Sie je nach Bedarf eine Postkartenvorlage für den benötigten Absender öffnen, mit der Tab-Taste von Feld zu Feld springen um Text, Datum und Adressaten einzugeben.
Gruß, EGO
Wie wär's mit der folgenden Schummellösung:
Sie erstellen erst einmal das Dokument für die Postkarten. Um von Eingabefeld zu Eingabefeld zu springen, würde ich eine Tabelle mit den entsprechenden Zellen anlegen: Zwei Spalten mit je zwei Zeilen. Links oben für die Adresse, links unten für den Text, rechts oben für Datum (Textausrichtung unten rechts) und Platz für die Briefmarke und unten für die Adresse (Textausrichtung mittig links).
Speichern Sie dieses Dokument als Dokumentenvorlage ab. Nun öffnen Sie diese Vorlage und fügen die gewünschte Absenderadresse ein. Speichern Sie es erneut als Vorlage mit einem anderen Dateinamen (sinnvollerweise einem, aus dem Sie erkennen können, welche Absenderadresse sie gewählt haben). Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Absenderadressen, die Sie brauchen.
Nun können Sie je nach Bedarf eine Postkartenvorlage für den benötigten Absender öffnen, mit der Tab-Taste von Feld zu Feld springen um Text, Datum und Adressaten einzugeben.
Gruß, EGO