von miesepeter » Do, 30.09.2010 21:55
Donco hat geschrieben:Zumindest wenn es sich nicht um eine richtige Tabelle im Textdokument handelt.
Der Tabulator kann mit unterschiedlichen Füllzeichen eingerichtet werden.
Warum soll das in einer Tabellenzelle nicht gehen? Ich kann dort auch einen Tabulator mit Füllzeichen "Punkt" einrichten und den Tabstopp manuell ans Ende der Zelle setzen. Hinterher sollte möglichst nicht mehr die Spaltenbreite verändert werden...
Den Tabulatort kannst du mit Tastenkombination [Strg]+[Tab] setzen, die Tabstopp-Position mit Maus oder Kontextmenü Absatz verändern...
Mit fragenden Grüßen

[quote="Donco"]Zumindest wenn es sich nicht um eine richtige Tabelle im Textdokument handelt.
Der Tabulator kann mit unterschiedlichen Füllzeichen eingerichtet werden.[/quote]
Warum soll das in einer Tabellenzelle nicht gehen? Ich kann dort auch einen Tabulator mit Füllzeichen "Punkt" einrichten und den Tabstopp manuell ans Ende der Zelle setzen. Hinterher sollte möglichst nicht mehr die Spaltenbreite verändert werden...
Den Tabulatort kannst du mit Tastenkombination [Strg]+[Tab] setzen, die Tabstopp-Position mit Maus oder Kontextmenü Absatz verändern...
Mit fragenden Grüßen :?: