Texteingabe in Formularfeldern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Texteingabe in Formularfeldern

Re: Texteingabe in Formularfeldern

von Naschzipfel » Mo, 08.11.2010 16:27

:lol: :lol: :lol:

Re: Texteingabe in Formularfeldern

von Thomas Mc Kie » Mo, 08.11.2010 16:19

[offtopic]
300% weniger als ich ...

Mathematiker:
Wenn 3 Leute in einem Raum sind, von denen 5 rausgehen, dann müssen 2 wieder reingehen, damit in dem Raum niemand mehr ist.
[/offtopic]
:D

Re: Texteingabe in Formularfeldern

von Naschzipfel » Sa, 06.11.2010 16:27

Hallo und herzlichen Dank für die Antwort!
Mein Problem ist genau so wie du es auch erkannt hast.
Das mit der Tabelle hab' ich mir auch überlegt gehabt, allerdings wieder verworfen - und zwar aus folgendem Grund: In dem Formular sind ca. 40 Felder anzuspringen - einige davon nur zum Anhaken andere in denen man eben einen Text hineinschreiben soll. Das Problem bei der Tabellenlösung wäre, dass man beim Ausfüllen Tastatur UND Maus brauchen würde um in die Formularfelder zu gelangen.
Das möchte ich eigentlich vermeiden, weil die User, die damit arbeiten sollen, noch ca. 300% weniger Ahnung als ich haben ;-)
Meine Wunschvorstellung wäre eben, dass man sich durch alle Formularfelder mit der Tabulator-Taste durcharbeiten kann - und eben die Möglichkeit für ein (bei Bedarf) "mitwachsendes" Eingabefeld zu finden.
Jedenfalls aber nochmals vielen Dank - vielleicht hat sonst auch noch jemand Ideen?!
Liebe Grüße

Re: Texteingabe in Formularfeldern

von boser » Fr, 05.11.2010 16:27

Hallo,
erst einmal sog. dumme Fragen, gibt es nicht !
Naschzipfel hat geschrieben:Daher bitte ich auch alle Profis um Verständnis, dass eine hier eine Frage stelle, bei der sich möglicherweise alle vor lauter lachen kringeln ;-))
Es gibt nur dumme Antworten.
Außerdem hallo hier im Forum.
Jetzt zu deinem Anliegen.
Wenn ich alles richtig Verstanden habe, möchtest du ein OOo Write-Dokument mit Eingabefelder erzeugen, wobei die Eingabefelder jeweils aus anfänglich eine Zeile besteht.
Wenn jetzt rein zufällig eine Eingabe über die Zeilenlänge hinausgeht. so soll eine weiter Zeile erzeugt werden.
Lösungsvorschlag :
Benutze als Eingabezeile eine Tabelle mit Spalte 1 und Zeile 1 und setze eine Rahmen drumherum.
Wenn du jetzt am Ende der Zeile bist, kannst du mit der TAB-Taste eine neue Zeile setzen, mit den gleichen Eigenschaften.

mfg
boser

Texteingabe in Formularfeldern

von Naschzipfel » Do, 04.11.2010 20:43

Hallo und schönen guten Abend!
Nachdem ich ganz neu hier bin, vielleicht einmal vorweg - ich bin ein totaler Neuling in OO und meine sonstigen Kenntnisse in Textverarbeitung beschränken sich auf - sagen wir einmal "erfahrener User".
Daher bitte ich auch alle Profis um Verständnis, dass eine hier eine Frage stelle, bei der sich möglicherweise alle vor lauter lachen kringeln ;-))
Mein Problem ist folgendes:
Ich bin dabei eine Formatvorlage zu erstellen, in der ziemlich viele Textfelder vorkommen, die mit der Tab-Taste angesteuert werden können.
Nun ist es so, dass es sich der für diese Textfelder vorgesehene Eingabetext meistens in einer Zeilenbreite ausgeht; in Einzelfällen kann es aber vorkommen, dass in so einem Feld auch mehrere Zeilen stehen sollen.
Nun will ich das Formularfeld aber nicht von Haus aus auf die Höhe von 5 Zeilen oder mehr einrichten, weil in den meisten Fällen dort gar nichts stehen wird und sich das Formular dann (unnötig) auf eine zweite (oder dritte) Seite ausdehenen würde.
Daher meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit, dem Formularfeld zu sagen, dass es - je nach Menge des einegebgenen Textes - sozusagen "mitwächst" und nicht den Text nach oben schiebt, so dass man ihn, bei Export als pdf, nicht mehr sieht.
Für Hilfe wäre ich wirklich total dankbar, da ich trotz intensiver Mühe und Suche nichts gefunden habe, was mein Problem gelöst hätte
Herzlichen Dank und liebe Grüße

Nach oben