Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

Re: Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

von TrueColor » Mi, 22.12.2010 07:23

Dann tut es mir leid, aber ich kann mich nihct des Eindruckes erwehren, dass es dir nicht um die Sache geht, sondern einzig und allein um dein Ego. Du solltest mal wieder runterkommen.

Ich wünsch dir trotzdem (und natürlich auch allen anderen) ein schönes und erholsames Weihnachtsfest!

Re: Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

von Stephan » Di, 21.12.2010 22:14

Somit ist es Meiner Meinug nach sinnvoller
ann mache DEine eigenes Forum auf!

Hier jedenfalls ist es NICHT erwünscht!



Stephan

Re: Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

von TrueColor » Di, 21.12.2010 08:21

Stephan hat geschrieben:
aber ich habe von diesem Punkt aus ein weiterführendes Problem
WARUM?

Dein Problem halt inhaltlich (=Einzug) nicht das GERINGSTE mit dem ursprünglichen Thema (=Abstand zwischen Nummer und Text) zu tun!
Hat es durchaus, da das Problem, wie bereits (aber leider offenbar nicht verständlich genug) oben beschrieben, bei dem zw. E# und E eingefügten T auftritt, welches als Lösung für das Originalproblem galt. Somit ist es Meiner Meinug nach sinnvoller, Folgeprobleme im gleichen Thread abzuhandeln, damit andere Mitlesende nicht vor dem selben Problem stehen.

Aber gut, ich kann auch mit dem aufgetrennten leben.

Zurück zum Thema

Rocko hat geschrieben:... das schon oft hier Thema war. Solltest du mit diesem Hinweis die Frage nicht klären können, solltest du noch einmal nachfragen.
Hast du vlt. noch andere Links dazu? Meine Suche ergab nichts sinnvolles.

Die Einzüge vorm Text fkt. alle problemlos, der Tab zw. E# und E in Ebene 1 fkt. auch. Aber der Tab in Ebene 2 wird automatisch rechtsbündig ausgerichtet, obwohl nix angehakt ist. Das bleibt gleich, unabhängig vom Wert des Einzugs. Wenn ich die Ebene 3 bearbeitet habe, wird Ebene 2 korrekt dargestellt, jedoch in Ebene 3 der Titel rechtsbündig ausgelegt (nach vielem Herumprobieren reproduzierbar)

Edit:
Verdammt, das Problem scheint gelöst: die Zahlen haben einfach nicht in den Tab gepasst, der Tab war zu klein, somit ist der Titel zum nächsten Tab gerutscht, der ja wegen der Seitenzahlen rechtsbündig ist. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank!

Re: Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

von Stephan » Mo, 20.12.2010 16:19

Verzeiht mir, wenn ich den Thread grad entführe
WARUM?

Was ist so schwierig daran einen neuen Thread zu eröffnen?

Warum erschwerst Du jedem der später hier nachlesen will den Zugang zu Inhalten indem hier dann wieder alles durcheinander in einen Thread steht?
aber ich habe von diesem Punkt aus ein weiterführendes Problem
WARUM?

Dein Problem halt inhaltlich (=Einzug) nicht das GERINGSTE mit dem ursprünglichen Thema (=Abstand zwischen Nummer und Text) zu tun!


'Herzlichen Dank' das ich wieder einmal der Dumme sein darf der hier den Thread auftrennen muß, obwohl es Dir ein Leichtes gewesen wäre ein neues Thema selbst anzulegen!



Stephan

Einzüge in Inhaltsverzeichnis formatieren

von TrueColor » Mo, 20.12.2010 16:01

Verzeiht mir, wenn ich den Thread grad entführe, aber ich habe von diesem Punkt aus ein weiterführendes Problem:

Ist-Darstellung bei Standard-Einstellung ( E# || E || T || # ), mit jeweils gleichgroßen Einrückungen:

Code: Alles auswählen

1 Ebene 1
   1.1 Ebene 2
      1.1.1 Ebene 3
         1.1.1.1 Ebene 4
Soll-Darstellung, die Zahl der Unterebene soll immer am Text der Elternebene beginnen, also ein immer größer werdender Einzug:

Code: Alles auswählen

1 Ebene 1
  1.1 Ebene 2
      1.1.1 Ebene 3
            1.1.1.1 Ebene 4
Ich hab also kurzerhand vor der Kapitelnummer und dem Titel jeweils einen Tabulator eingefügt ( T || E# || T || E || T || # ) . Der letzte Tab vor der Seitenzahl ist rechtsbündig (ist sogar Standardeinstellung, wenn ich mich recht entsinne). Die beiden ersten Tabs sind linksbündig und mit entsprechend aufeinander abgestimmten Positionen versehen, also sinngemäß so ( [Tab1] E# [Tab1 + (Abstand Tab1 bis Tab2) = Tab2] E ):

Code: Alles auswählen

1. Ebene: [0,0] E# [0,0+0,5=0,5] E
             ________________|
            |
2. Ebene: [0,5] E# [0,5+1,0=1,5] E
             ________________|
            |
3. Ebene: [1,5] E# [1,5+1,5=3,0] E
             ________________|
            |
4. Ebene: [3,0] E# [3,0+2,0=5,0] E
In der Darstellung ist nun aber schon der Titel rechtsbündig ausgerichtet, und die Seitenzahl auf neuer Zeile linksbündig.

Hab ich da irgendwo einen Fehler gemacht? Oder ist das ein Bug? Wir haben hier noch die v3.2.0 (Windows).
Gibts vlt. irgendeinen Einstellung, den ich noch nicht gefunden hab, die das so darstellt, wie ich das haben will?

Vielen Dank!

Nach oben