von Basti » Mi, 13.04.2011 19:49
Hallo Karo.
Vielen Dank!
Karolus hat geschrieben:
1. Ich nehme mal an du möchtest die Makros "mit einem Dokument" transportieren ? Das Dokument hat "seinen Pfad" in der Variablen 'thisComponent.url' → Damit kannst du arbeiten.
Die exportierten CSV-Dateien sollen einfach in ein Unterverzeichnis gespeichert werden, im selben Ordner liegt (oder angelegt wird, falls das geht…), in dem das Dokument selbst liegt. Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich bei jedem Export durch das Makro einen Dialog geöffnet bekomme, mit der Info, dass nur das aktuelle Blatt gespeichert wird. Lässt sich dieser unterdrücken oder per Makro triggern?
2. Nein
Gibt es hier Alternativen? Ich sehe, dass es anscheinend auch Python- und JavaScript-Makros gibt. Lässt sich mit denen ein solcher Export MS-Kompatibel basteln? Nochmal konkret: Eine XLS-Tabelle enthält mehrere Blätter und ich will einfach nur jedes dieser Blätter je in eine eigene CSV-Datei exportieren.
Gruß.
Hallo Karo.
Vielen Dank!
[quote="Karolus"]
1. Ich nehme mal an du möchtest die Makros "mit einem Dokument" transportieren ? Das Dokument hat "seinen Pfad" in der Variablen 'thisComponent.url' → Damit kannst du arbeiten.
[/quote]
Die exportierten CSV-Dateien sollen einfach in ein Unterverzeichnis gespeichert werden, im selben Ordner liegt (oder angelegt wird, falls das geht…), in dem das Dokument selbst liegt. Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich bei jedem Export durch das Makro einen Dialog geöffnet bekomme, mit der Info, dass nur das aktuelle Blatt gespeichert wird. Lässt sich dieser unterdrücken oder per Makro triggern?
[quote]2. Nein[/quote]
Gibt es hier Alternativen? Ich sehe, dass es anscheinend auch Python- und JavaScript-Makros gibt. Lässt sich mit denen ein solcher Export MS-Kompatibel basteln? Nochmal konkret: Eine XLS-Tabelle enthält mehrere Blätter und ich will einfach nur jedes dieser Blätter je in eine eigene CSV-Datei exportieren.
Gruß.