Externer Zugriff auf LibreOffice (API)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Externer Zugriff auf LibreOffice (API)

Re: Externer Zugriff auf LibreOffice (API)

von Stephan » Mo, 08.08.2011 07:26

Leider bekomme ich aber keine Verbindung zu stande (z.b. über Com Object)
Jedoch funktioniert das nicht mit LO.
Ja, so ist meines Wissens wohl der aktuelle Stand seit Längerem.

(Einschränkend muß ich sagen das ich mich bei LO nur auf Stichproben stütze, denn kommerziell wird das bei meinen Kunden nicht eingesetzt, so das ich dafür unter Praxisbedingungen kaum Erfahrungen habe.)
Wäre auch nicht schön falls doch, denn sonst könnte man nicht steuern ob man jetzt LO oder OO nutzen möchte, falls beides installiert wäre.
Beim absehbaren Stand der Entwicklung sehe ich nicht wie man direkt unterscheiden könnte.
Kann mir da jemand helfen?
Ich würde dafür derzeitig OOo verwenden und gut.
Ein direkter Zugriff der UNterscheidung schiene mir bei jetzigem Stand ohnehin auch dann nicht möglich wenn der ZUgriff mit LO funktionieren würde. Ein Zugriff müßte momentan also wahrscheinlich ohnehin mittels Ansprechens der jeweilgen ausführbaren Soffice-Datei und direkter Makroübergabe erfolgen.

Auch die Frage der Updates würde für OOo sprechen, denn seit OOo 2.0 sind leider Updates hinsichtlich von API-Funktionalitäten erfahrungsgemäß nicht mehr ganz verlässlich, so das man in Praxis (insbesondere bei kommerzielller Anwendung) nur noch für die jeweilge Version freigeben kann. Bei LO dürfte dafür aktuell ein Mehrfaches an Aufwand entstehen, wegen leider sehr kurzen Update-Zyklen.



Gruß
Stephan

Re: Externer Zugriff auf LibreOffice (API)

von komma4 » Mo, 08.08.2011 07:20

Willkommen im Forum
Flobse hat geschrieben:Jedoch funktioniert das nicht mit LO.
Fehlermeldung?


Welche LO-Version?
Welches Betriebssystem?


loadComponentFromURL erwartet einen URL (keinen Windows-Dateinamen), das könnte schon das erste Problem sein.

Externer Zugriff auf LibreOffice (API)

von Flobse » Mo, 08.08.2011 06:59

Hallo alle miteinander,

ich suche nach einer Möglichkeit auf LibreOffice mit einem Programm (nicht Makro) zuzugreifen.
Aktuell dreht es sich um den Zugriff auf Calc, bei dem ich via VB.NET eine .xls auslesen möchte.
Bisher hatte ich beim Programmieren sehr wenig am Hut mit LO oder OO, nur mit Excel wo es auch problemlos klappte.
Das würde ich aber aus Kostengründen gerne umstellen, daher fiel die Wahl auf LO.

Leider bekomme ich aber keine Verbindung zu stande (z.b. über Com Object)
Unter OO funktioniert es mit:

Code: Alles auswählen

        Dim oSM, oDesk, oDoc As Object
        oSM = CreateObject("com.sun.star.ServiceManager")
        oDesk = oSM.createInstance("com.sun.star.frame.Desktop")
        Dim aNoArgs(-1) As Object
        oDoc = oDesk.loadComponentFromURL("C:\Test.xls", "_blank", 0, aNoArgs)
Jedoch funktioniert das nicht mit LO. Wäre auch nicht schön falls doch, denn sonst könnte man nicht steuern ob man jetzt LO oder OO nutzen möchte, falls beides installiert wäre.
Ich habe zwar auch ein Framework (AODL) gefunden mit dem ich das scheinbar realisieren könnte, aber ich würde dafür lieber direkt LO nutzen, schon allein aus Aktualisierungsgründen.

Kann mir da jemand helfen?

Nach oben