zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von Stephan » So, 09.10.2011 19:54

Ist das neu in einer Version nach 3.2.1?
ja, in OOo 3.3.0
Das Verhalten kann ich mit der hochgeladenen Beispieldatei unter XP + 3.2.1 nicht bestätigen.
ich auch nicht und trotzdem kaum mir das Verhalten sofort bekannt vor auch wenn ich nicht weiß ob ich es diesem konkrete Listener zuordnen muß, aber ich hatte das bei einem Kunden vor ca. 2 Jahren, müßte ich im Archiv nachsehen


GRuß
Stephan

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von DPunch » So, 09.10.2011 19:36

Aloha
turtle47 hat geschrieben:Ich meine das Kontextmenue der Tabellereiter:
Ist das neu in einer Version nach 3.2.1?
Ich habe im Kontextmenu weder die Einträge "Tabellenereignisse..." noch "Registerfarbe...".
Entweder übersehe ich eine dementsprechende Einstellungsmöglichkeit oder es ist der Version geschuldet.
turtle47 hat geschrieben:Ich arbeite nicht gerne mit dem "ModifyListener" weil dieser sich bei einem Klick auf Seitenansicht und wieder zurück verabschiedet!
Das Verhalten kann ich mit der hochgeladenen Beispieldatei unter XP + 3.2.1 nicht bestätigen.

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von turtle47 » So, 09.10.2011 19:09

DPunch hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, was genau Du mit "über das Tabellenereignis "Inhalt geändert""
Ich meine das Kontextmenue der Tabellereiter:
Kontextmeue.jpg
Kontextmeue.jpg (16.07 KiB) 1262 mal betrachtet
Ich arbeite nicht gerne mit dem "ModifyListener" weil dieser sich bei einem Klick auf Seitenansicht und wieder zurück verabschiedet! :shock:

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von DPunch » So, 09.10.2011 18:53

Aloha

Ich weiss zwar nicht, was genau Du mit "über das Tabellenereignis "Inhalt geändert"" meinst, aber wenn Du damit ein Event meinst, dass bei jeder Änderung innerhalb eines Tabellenblattes feuert (ist das nicht auch ein ModifyListener?), dann würde ich davon doch eher abraten - bei nur 3 Zellen wie hier im Beispiel mag das von der Performance her nicht weiter dramatisch bzw sogar irrelevant sein, aber wenn das mehr werden sollte und Du bei jeder noch so kleinen Änderung, egal ob in einer der relevanten Zellen oder nicht, überall die Werte setzen willst, scheint mir das nicht wünschenswert.

Du hast aber natürlich Recht, dass man nicht unbedingt einen ModifyListener für die Zellen braucht, sondern das auch irgendwie anders lösen kann.
Ob sinnvoll oder nicht, sei dabei mal dahingestellt.

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von turtle47 » So, 09.10.2011 17:42

Hallo,
DPunch hat geschrieben: Dafür brauchst Du einen ModifyListener
Nicht unbedingt, es geht auch über das Tabellenereignis "Inhalt geändert".

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Eingabefenster.ods
(9.28 KiB) 138-mal heruntergeladen

Re: zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von DPunch » So, 09.10.2011 16:20

Aloha

Dafür brauchst Du einen ModifyListener, siehe angehängte Beispieldatei (Listener wird beim Öffnen des Dokuments erzeugt)
Dateianhänge
forum.ods
(8.9 KiB) 126-mal heruntergeladen

zwei Eingabefenster/ein Ausgabefenster

von Hansi » Sa, 08.10.2011 19:13

Zwei Eingabefenster/ein Eusgabefenster

Beitragvon Hansi » vor 38 Minuten
Hallo,

ich hab bestimmt einen bescheuerten Themennamen genommen,mir fällt aber momentan keine andere Umschreibung ein und mir wurde gerade im Forum gesagt,das dieses nur mit Makro möglich ist.

Folgendes Sache,

im Anhang ist die Datei dazu.Ich versuch schon ne ganze Weile das hinzubekommen,find aber keine Lösung.

In Spalte B13 der Tabelle 1 wird der Wert von von D5 aus Tabelle 2 angezeigt, wo eine Werteingabe möglich ist.Alles logo,aber jetzt. In E5 von Tabelle3 soll auch eine Werteingabe möglich sein,die Wiederum in D5 von Tabelle 2 erscheinen soll.Egal was für ein Wert gerade in D5 von Tabelle 2 steht.Wenn ich danch denke ok.jetz ändere ich den Wert in D5 von Tabelle 2,weil ich gerade in dieser Tabelle bin,so muß sich der Wert in B13,Tabelle1 und E5,Tabelle 3 auch ändern.

Ich hoffe das ist eingermaßen umschrieben.

Gruß Hansi
Dateianhänge
forum.ods
(7.05 KiB) 129-mal heruntergeladen

Nach oben