von Bandit1250 » So, 13.04.2014 12:16
Guten Tag!
Zunächst möchte ich vorausschicken, dass ich absoluter Base Neuling bin und deshalb meine Frage wohl recht laienhaft und unbeholfen wirkt. Ich bitte um Nachsicht.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Datenbank zur Organisation erstellt und möchte nun einige Abfragen per Makro ausführen lassen / ansteuern und das Ergebnis als Tabelle in einem bestimmten Zielordner ablegen. Konkret finde ich keine Hinweise, wie der Befehl in Basic gestaltet sein muss.
Hintergrund: Die Calc Datei muss erzeugt werden, da ich diese später in eine Excel Datei umwandeln muss, die wiederum zur Seriendruckdatenquelle wird.
Ich habe bereits versucht diese Problemstellung zu googlen und bin auch hier im Forum nicht so richtig fündig geworden. Leider scheint auch in Base der Makro-Aufzeichner nicht zu funktionieren. Ist das korrekt?
Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Info
Base Version aus OpenOffice 4.0.1
Guten Tag!
Zunächst möchte ich vorausschicken, dass ich absoluter Base Neuling bin und deshalb meine Frage wohl recht laienhaft und unbeholfen wirkt. Ich bitte um Nachsicht.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Datenbank zur Organisation erstellt und möchte nun einige Abfragen per Makro ausführen lassen / ansteuern und das Ergebnis als Tabelle in einem bestimmten Zielordner ablegen. Konkret finde ich keine Hinweise, wie der Befehl in Basic gestaltet sein muss.
Hintergrund: Die Calc Datei muss erzeugt werden, da ich diese später in eine Excel Datei umwandeln muss, die wiederum zur Seriendruckdatenquelle wird.
Ich habe bereits versucht diese Problemstellung zu googlen und bin auch hier im Forum nicht so richtig fündig geworden. Leider scheint auch in Base der Makro-Aufzeichner nicht zu funktionieren. Ist das korrekt?
Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Info
Base Version aus OpenOffice 4.0.1