Die Suche ergab 7 Treffer

von gemüsephilipp
Mo, 23.01.2012 18:44
Forum: Calc
Thema: OOCalc-Dokument mit Adressauswahl aus Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 491

OOCalc-Dokument mit Adressauswahl aus Datenbank

Hallo zusammen,

ich denke meine Frage ist schon zigfach beantwortet, aber irgendwie finde ich trotzdem keine direkte Lösung, weil ich mit Datenbanken noch nicht so fit bin.

Hintergrund ist, dass ich nn einem Calc-Dokument Rechnungen, Angebote etc. schreibe. Nun muss ich derzeit jeweils die ...
von gemüsephilipp
Mo, 21.02.2011 08:49
Forum: Calc
Thema: Summe Stunden größer 100 funzt nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 532

Re: Summe Stunden größer 100 funzt nicht

*Autsch*
Ist schon ganz schön sinnfrei ;-)
Aber dass das auch gerade ab DA sein muss wo die Summe über 100 wird ist auch wieder Teufelswerk ;-)
Danke für die Hilfe, jetzt läufts...

MfG Gemüsephilipp
von gemüsephilipp
Mo, 21.02.2011 08:12
Forum: Calc
Thema: Summe Stunden größer 100 funzt nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 532

Summe Stunden größer 100 funzt nicht

Hallo zusammen.

Ich bin kurz vor dem verzweifeln mit einer eigentlichen einfachen Arbeitszeitberechnung. Die Tabelle findet Ihr im Anhang. Soweit funzt alles, bis auf meine Zelle E3. Hier soll also die Summe der geleisteten Arbeitsstunden berechnet werden. Formatiert ist die Zelle mit "[HH]:MM ...
von gemüsephilipp
Di, 30.09.2008 11:16
Forum: Writer
Thema: Monat und Jahr anzeigen mit Formel
Antworten: 1
Zugriffe: 521

Monat und Jahr anzeigen mit Formel

Hallo,

ich möchte in einem Writer-Dokument automatisch den aktuellen Monat als Wort und das Jahr als Zahl angezeigt bekommen. Kann ich dazu eine Formel aus Calc kopieren, und wenn ja, wie muss die Formel lauten?

MfG Gemüsephilipp
von gemüsephilipp
Fr, 04.07.2008 12:47
Forum: Calc
Thema: Fixe Zellbezüge
Antworten: 10
Zugriffe: 2167

Re: Fixe Zellbezüge

Wenn ich deine Formel eintrage bringt er als Ergebnis "#NAME?" und ändert die Formel wie folgt:
=INDIREKT('Tabelle1'.A#REF!"&ZEILE())
von gemüsephilipp
Fr, 04.07.2008 11:06
Forum: Calc
Thema: Fixe Zellbezüge
Antworten: 10
Zugriffe: 2167

Fixe Zellbezüge

Hallo,

ich schildere euch mal mein Problem anhand von 2 Tabellen die wie folgt aussehen:

Tabelle 1
A1 "grüner Fußbodenbelag" B1 "35 Euro"
A2 "blaue Pflastersteine" B2 "70 Euro"

Tabelle 2
A1 =Tabelle1.A1 B1 =Tabelle1.B1
A2 =Tabelle1.A2 B2 =Tabelle1.B2

So, nun will ich in Tabelle 1 eine neue Zeile ...
von gemüsephilipp
Di, 04.03.2008 09:42
Forum: Calc
Thema: "Liniendicke" für Umrandungen grundsätzlich ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 3422

"Liniendicke" für Umrandungen grundsätzlich ändern

Hallo,

ich arbeite in OOCalc-Dateien oft mit der Funktion Umrandung für einzelne Sachen. Hierbei möchte ich gern die Liniendicke für ALLE Umrandungen grundsätzlich von 0,05 pt auf 1,00 pt stellen. Bisher muss ich für jede einzelne Umrandung über Format->Zellen->Umrandung die Linien "dicker" stellen ...