Die Suche ergab 3 Treffer
- So, 28.10.2007 18:55
- Forum: Writer
- Thema: Seriendruck mit Exceltabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 881
Re: Seriendruck mit Exceltabelle
mh... o.k. den Unterschied sehe ich, nur reicht es aus wenn ich Anrede=="Herr" schreibe, wenn das Datenbankfeld Herr heißt. Muss da noch etwas in Klammern gesetzt werden damit es ersichtlich ist das es ein Datenfeld ist? In diesem Beispiel heisst das Datenfeld 'Anrede'. "Herr" ist ein möglicher ...
- So, 28.10.2007 16:42
- Forum: Writer
- Thema: Seriendruck mit Exceltabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 881
Re: Seriendruck mit Exceltabelle
Anrede=="Herr"
statt
[Datenquelle.Tabelle.Anrede]=="Herr"
Beantwortet das die Frage?
mfG
mh... o.k. den Unterschied sehe ich, nur reicht es aus wenn ich Anrede=="Herr" schreibe, wenn das Datenbankfeld Herr heißt. Muss da noch etwas in Klammern gesetzt werden damit es ersichtlich ist das es ein ...
statt
[Datenquelle.Tabelle.Anrede]=="Herr"
Beantwortet das die Frage?
mfG
mh... o.k. den Unterschied sehe ich, nur reicht es aus wenn ich Anrede=="Herr" schreibe, wenn das Datenbankfeld Herr heißt. Muss da noch etwas in Klammern gesetzt werden damit es ersichtlich ist das es ein ...
- So, 28.10.2007 11:32
- Forum: Writer
- Thema: Seriendruck mit Exceltabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 881
Re: Seriendruck mit Exceltabelle
Wenn Du direkt mit Exceldateien arbeitest und das funktioniert, gehe ich davon aus, dass Du mit einer 1er-Version von OpenOffice arbeitest. Ab Version 2.0 kann man eine Excel-Tabelle nicht direkt als Datenquelle anmelden, sondern muss sie in eine Datenbank einbinden.
Ansonsten kann ich bloß sagen ...
Ansonsten kann ich bloß sagen ...