Die Suche ergab 12 Treffer
- So, 04.10.2009 11:27
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Re: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
Danke! Ich habe es mal als Issue gepostet: Issue #105586.
- So, 04.10.2009 00:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Re: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
Danke für die rasche Antwort!
Ich habe mir jetzt die Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu angeschaut. Dort ändert sich auch der Wert UseSystemFileDialog beim Ändern in den OpenOffice-Einstellungen. Leider ...
Ich habe mir jetzt die Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\Alex\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu angeschaut. Dort ändert sich auch der Wert UseSystemFileDialog beim Ändern in den OpenOffice-Einstellungen. Leider ...
- Sa, 03.10.2009 19:39
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Re: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
1. Vielleicht ist das ein Fehler in deiner Version von OOo.
Welche hast du? Ich verwende die neuste Version (3.1.1). Ich habe — um den Fehler zu beseitigen — auch die neueste .dev Version (englisch) eingespielt. Da es aber nicht funktioniert hat, habe ich diese wieder gelöscht.
Oder auf die ...
Welche hast du? Ich verwende die neuste Version (3.1.1). Ich habe — um den Fehler zu beseitigen — auch die neueste .dev Version (englisch) eingespielt. Da es aber nicht funktioniert hat, habe ich diese wieder gelöscht.
Oder auf die ...
- Sa, 03.10.2009 18:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Re: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
Ich habe probiert C:\Dokumente und Einstellungen\Alex umzubenennen.
Das ist das Windows-Benutzerverzeichnis. Gemeint war das OOo-Benutzerverzeichnis .
Gruß
lorbass Aso, das habe ich leider schon probiert (siehe oben: %appdata%). Ich weiß leider nicht, wo das sonst noch gespeichert sein könnte ...
Das ist das Windows-Benutzerverzeichnis. Gemeint war das OOo-Benutzerverzeichnis .
Gruß
lorbass Aso, das habe ich leider schon probiert (siehe oben: %appdata%). Ich weiß leider nicht, wo das sonst noch gespeichert sein könnte ...
- Sa, 03.10.2009 13:17
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Re: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
probiere mal, das Benutzerverzeichnis umzubenennen/zu löschen. Danke für die Antwort!
Ich habe probiert C:\Dokumente und Einstellungen\Alex umzubenennen. Leider habe ich die folgende Fehlermeldung bekommen:
Alex ist ein Windows-Systemordner, ohne den Windows nicht fehlerfrei ausgeführt werden ...
Ich habe probiert C:\Dokumente und Einstellungen\Alex umzubenennen. Leider habe ich die folgende Fehlermeldung bekommen:
Alex ist ein Windows-Systemordner, ohne den Windows nicht fehlerfrei ausgeführt werden ...
- Fr, 02.10.2009 15:45
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 541
Öffnen-Speichern-Dialog immer OOo auf normal zurückstellen
Hi,
seit einiger Zeit bekommen ich beim Öffnen bzw Speichern immer den Dialog von OpenOffice.org und nicht mehr meinen normalen Windows-Explorer-Dialog . Wie bekomme ich den wieder? ffnen-dialog-openoffice.jpg
Ich habe bereits probiert:
Alle Anwendungsdaten zu löschen (OOo ganz beenden, %appdata ...
seit einiger Zeit bekommen ich beim Öffnen bzw Speichern immer den Dialog von OpenOffice.org und nicht mehr meinen normalen Windows-Explorer-Dialog . Wie bekomme ich den wieder? ffnen-dialog-openoffice.jpg
Ich habe bereits probiert:
Alle Anwendungsdaten zu löschen (OOo ganz beenden, %appdata ...
- Di, 23.09.2008 09:57
- Forum: Writer
- Thema: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
Re: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
Okay schade, danke jedenfalls für deine Hilfe!!
- Di, 23.09.2008 08:47
- Forum: Writer
- Thema: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
Re: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
Okay hab das besagte Dokument hochgeladen.
Die Tabelle ist auf Seite 2 und sollte auf Seite 3 weitergehen, was sie aber nicht tut.
Ich hoffe das bringt Licht in die Sache.
Danke nochmals fürs Bemühen!
Die Tabelle ist auf Seite 2 und sollte auf Seite 3 weitergehen, was sie aber nicht tut.
Ich hoffe das bringt Licht in die Sache.
Danke nochmals fürs Bemühen!
- So, 21.09.2008 23:33
- Forum: Writer
- Thema: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
Re: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
Hi wolle,
Danke für die rasche Antwort. Ich habe es mir nun nochmal genau angeschaut.
Ich verwende Windows XP mit Open Office 2.4.1.
Von der Struktur her ist es nur eine Tabelle in einer anderen Tabelle (Also zwei "Levels")
Wenn ich das Dokument normal erstelle funktioniert die Tabelle auch. Nach ...
Danke für die rasche Antwort. Ich habe es mir nun nochmal genau angeschaut.
Ich verwende Windows XP mit Open Office 2.4.1.
Von der Struktur her ist es nur eine Tabelle in einer anderen Tabelle (Also zwei "Levels")
Wenn ich das Dokument normal erstelle funktioniert die Tabelle auch. Nach ...
- Fr, 19.09.2008 16:19
- Forum: Writer
- Thema: große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 190
große Tabelle in Tabelle(nzelle) wird abgeschitten
Hi,
ich habe eine "Haupttabelle", welche über mehrere Seiten geht.
In einer Zelle habe ich nun eine andere (große) Tabelle. Diese Tabelle wird jedoch am Seitenende (und damit anscheinend am Ende der Zelle) abgeschnitten und auf der nächsten Seite nicht weiter angezeigt.
Ich habe einen Screenshot ...
ich habe eine "Haupttabelle", welche über mehrere Seiten geht.
In einer Zelle habe ich nun eine andere (große) Tabelle. Diese Tabelle wird jedoch am Seitenende (und damit anscheinend am Ende der Zelle) abgeschnitten und auf der nächsten Seite nicht weiter angezeigt.
Ich habe einen Screenshot ...
- Di, 04.12.2007 18:51
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis: 1. Eintrag anders + Langformat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 300
Re: Literaturverzeichnis: 1. Eintrag anders + Langformat
Danke für die AW, hilft mir schon mal weiter...
Kann man vielleicht auch irgendwie eine Datenbank machen und diese dann dafür heranziehen?
Also mit F4 kann man ja anscheinend da so eine Datenbank aufmachen. Ich würde diese ein bisschen verändern, dass sie dann so aussieht (wenn das geht)
Felder ...
Kann man vielleicht auch irgendwie eine Datenbank machen und diese dann dafür heranziehen?
Also mit F4 kann man ja anscheinend da so eine Datenbank aufmachen. Ich würde diese ein bisschen verändern, dass sie dann so aussieht (wenn das geht)
Felder ...
- So, 02.12.2007 20:02
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis: 1. Eintrag anders + Langformat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 300
Literaturverzeichnis: 1. Eintrag anders + Langformat
Hi Leute,
Ich habe folgendes Problem, zu dem ich leider noch nichts gefunden habe:
Ich benötige ein Literaturverzeichnis bei dem:
Das erste Mal das Gleiche wie im Literaturverzeichnis steht, also die lange Form
zB Levy,Ernst,Privatstrafe und Schadensersatz im klassischen römischen Recht,Berlin ...
Ich habe folgendes Problem, zu dem ich leider noch nichts gefunden habe:
Ich benötige ein Literaturverzeichnis bei dem:
Das erste Mal das Gleiche wie im Literaturverzeichnis steht, also die lange Form
zB Levy,Ernst,Privatstrafe und Schadensersatz im klassischen römischen Recht,Berlin ...