Die Suche ergab 27 Treffer

von Mr.Bobo
Fr, 23.10.2009 14:21
Forum: Base / SQL
Thema: Abfragen über Text-Tabellen zu komplex
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Re: Abfragen über Text-Tabellen zu komplex

Hallo,
und für alle die das gleiche Problem haben hier eine Lösung. Okay, komplexere Abfrage über eine oder mehrere Text-Datenquellen sind so wie es aussieht unter OpenOffice.org leider nicht möglich. :(

Aber ich habe jetzt noch mal mit dem MySQL Connector versucht und es geht tatsächlich!!! :lol ...
von Mr.Bobo
Do, 22.10.2009 10:39
Forum: Base / SQL
Thema: Abfragen über Text-Tabellen zu komplex
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Re: Abfragen über Text-Tabellen zu komplex

... ok, es sind nicht immer so große Tabellen. Im Durchschnitt handelt es sich um Tabellen mit ein paar hunderttausend Sätzen. Aber es kommt auch vor das eine Tabelle 2,5 Mio. Sätze hat. Damit wollte ich nur sagen, dass das Kopieren in HSQLDB oder auch einlesen in MySQL umständlich und aufwendig ist ...
von Mr.Bobo
Do, 22.10.2009 08:44
Forum: Base / SQL
Thema: Abfragen über Text-Tabellen zu komplex
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Abfragen über Text-Tabellen zu komplex

Hallo,

heute habe ich mal eine Frage und hoffe eine Lösung, Tipp oder Erklärung hier zu finden bzw. zu bekommen.

Folgendes Problem: Ich benutze immer öfter Text-Dateien (mit irgend einem Trennzeichen) als Datenbanktabellen bzw. als Datenbankquellen ohne die Daten in irgend eine ...SQL Datenbank zu ...
von Mr.Bobo
Sa, 21.03.2009 14:35
Forum: Base / SQL
Thema: Spalten zusammenfügen
Antworten: 6
Zugriffe: 2060

Re: Spalten zusammenfügen

... ups, mein Fehler :oops:
Noch ein Versuch:
SELECT "ID", "Vorname", "Nachname", "Tel.", "Zi.", "Datum", CONCAT(CONCAT("Nachname", ', '), "Vorname") AS Name
FROM "Telefonliste" WHERE "Datum" IS NULL;
von Mr.Bobo
Sa, 21.03.2009 14:08
Forum: Base / SQL
Thema: Spalten zusammenfügen
Antworten: 6
Zugriffe: 2060

Re: Spalten zusammenfügen

Hallo Complicated,
keine Panik, nur mit der Ruhe. Wer nichts macht, macht auch keine Fehler! Und man wird auch nicht mit dem Wissen geboren! Versuche das hier:

SELECT "ID", "Vorname", "Nachname", "Tel.", "Zi.", "Datum", CONCAT(CONCAT("Nachname", ", "), "Vorname") AS Name FROM "Telefonliste" WHERE ...
von Mr.Bobo
Sa, 21.03.2009 13:48
Forum: Base / SQL
Thema: Datensätze auswählen, deren Datum in der Zukunft liegt
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Re: Datensätze auswählen, deren Datum in der Zukunft liegt

Hallo Bello 15,
probiere noch so was:

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM <Tabellenname> WHERE Datum > CURDATE();
Habe zwar nicht getestet aber stelle mir vor, dass es so funktioniert.
von Mr.Bobo
Sa, 21.03.2009 13:44
Forum: Base / SQL
Thema: Spalten zusammenfügen
Antworten: 6
Zugriffe: 2060

Re: Spalten zusammenfügen

Hallo Complicated,
ich hätte es z. Bsp. so gelöst:

Code: Alles auswählen

SELECT CONCAT(CONCAT(Vorname, ', '), Nachname) AS Name FROM Tabelle;
von Mr.Bobo
Do, 19.03.2009 12:44
Forum: Base / SQL
Thema: [Open Office Base] Problem mit SQL Querry
Antworten: 1
Zugriffe: 1372

Re: [Open Office Base] Problem mit SQL Querry

Hallo Alci,

soweit ich weiß erwartet die Option LIMIT eine Zahl und kein Datenbankfeld! Ich hätte an deiner Stelle einfach die Option ORDER BY genommen:
SELECT * FROM "Lieder" INNER JOIN "CDs" ON "Lieder"."CD" = "CDs"."ID" ORDER BY "Lieder"."CD"
So hat man dann eine Ausgabe sortiert nach CD ...
von Mr.Bobo
Di, 10.03.2009 13:56
Forum: Base / SQL
Thema: Zellen auswählen wenn nicht gleich
Antworten: 9
Zugriffe: 1397

Re: Zellen auswählen wenn nicht gleich

Hallo,
also mir kommt es so vor als ob hier eine Abfrage mit Negation helfen kann. Ich würde das Problem so lösen:
SELECT Tabelle1.Name FROM Tabelle1
WHERE Tabelle1.Name NOT IN (SELECT Tabelle2.Name FROM Tabelle2);
Zu beachten: Da Negationen immer Performance hungrig sind kann so eine Abfrage bei ...
von Mr.Bobo
Do, 15.01.2009 14:16
Forum: Base / SQL
Thema: Tabelle drehen - geht das in MySQL?
Antworten: 5
Zugriffe: 1319

Re: Tabelle drehen - geht das in MySQL?

Hallo Werner,

ich hätte versucht das Problem mit INSERT ... SELECT zu lösen. Z.Bsp. so:
INSERT <tbl_neu> (Kd_Nr, EGRP, Jahr, Monat, Umstz)
SELECT Kd_Nr, EGRP, Jahr, '1' AS Monat, Umsatz01 AS Umsatz FROM <tbl_alt>;
Ich habe diese Variante mit erfolg getestet. Man muss nur diese Anweisung 12 Mal ...
von Mr.Bobo
Di, 16.12.2008 11:37
Forum: Base / SQL
Thema: Abfrage in einem mehrzeiligen Textfeld
Antworten: 0
Zugriffe: 460

Abfrage in einem mehrzeiligen Textfeld

Hallo allerseits,

ich habe eine Idee die ich bis jetzt nicht alleine verwirklichen konnte. Vielleicht kann mir jemand helfen :D .

Folgendes Problem, eine Abfrage liefert mir grundsätzlich 3-5 Datensätze und nicht mehr. Die Datensätze bestehen aus 6 kleinen Feldern die man im Prinzip ohne Probleme ...
von Mr.Bobo
Di, 14.10.2008 09:51
Forum: Calc
Thema: Datei speichern als .txt
Antworten: 5
Zugriffe: 6561

Re: Datei speichern als .txt

Hallo cgroebe,
Bei speichern bekommen ich die Möglichkeit las Textdatei abzuspeichern gar nicht angeboten.

...eigentlich schon. Das heißt nur "Text CSV (.csv)" und das ist nichts anderes als eine Text-Datei. Wenn du die Endung weg lässt wird diese automatisch mit .csv erweitert. Wenn im ...
von Mr.Bobo
Mo, 22.09.2008 07:57
Forum: Base / SQL
Thema: LOAD DATA... mit interne HSQLDB
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Re: LOAD DATA... mit interne HSQLDB

Hallo komma4,
vielen Dank für die Hilfe! Auf den ersten Blick sieht ein wenig kommisch aus, aber ich werde es mir auf jeden Fall genauer angucken! Es scheint das zu sein was ich gesucht habe. Noch mal vielen Dank!
von Mr.Bobo
Sa, 20.09.2008 20:20
Forum: Base / SQL
Thema: LOAD DATA... mit interne HSQLDB
Antworten: 2
Zugriffe: 870

LOAD DATA... mit interne HSQLDB

Hallo,
ich weiß nicht, noch ein bisschen und ich springe von der Brücke... :shock:

Ich versuche eine Base Datenbank zu programmieren für private Finanzbuchhaltung bzw. -buchführung. Dabei soll es eine Funktion geben, die die Umsätze eines Kontos aus einer text-Datei in eine Datenbanktabelle laden ...
von Mr.Bobo
Mi, 04.06.2008 20:07
Forum: Base / SQL
Thema: Zeilenumbruch im CONCAT
Antworten: 3
Zugriffe: 3150

Re: Zeilenumbruch im CONCAT

Barlee, Danke für den Tipp.
Das ist keine schlechte Idee aber ich habe das Problem gerade eben anders gelöst. Eigentlich ist es ganz einfach Zeilenumbrüche im CONCAT zu erzeugen:

SELECT CONCAT (Anrede, '\n', Vorname, '\n', Nachname) AS Ansprechperson ....

Fertig!

PS: Mit einem Feld ist das ...