Hallo Hilfesuchende, ich habe das Problem gerade GELÖST!
Beim Base-Verbindungsassistenten nicht gleich ODBC als Verbindungsart wählen, sondern erst MySQL und danach ODBC.
Gruß
mereh
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di, 15.01.2008 19:00
- Forum: Base / SQL
- Thema: OOo Base mit MySQL-DB: Feldeigenschaften nicht editierbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1388
- Di, 15.01.2008 18:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: OOo Base mit MySQL-DB: Feldeigenschaften nicht editierbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1388
Re: OOo Base mit MySQL-DB: Feldeigenschaften nicht editierbar
Hallo Winfried,
- ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt: Mit "lokal" meinte keine MySQL-Datenbank, sondern einfach ein mit Base erstelltes .odb-File.
- Ich hatte auch die Vermutung mit dem ODBC-Treiber, aber es funktioniert ja einmalig beim Anlegen der Tabelle (per ODBC / MySQL), da kann ich ...
- ich habe mich da etwas unklar ausgedrückt: Mit "lokal" meinte keine MySQL-Datenbank, sondern einfach ein mit Base erstelltes .odb-File.
- Ich hatte auch die Vermutung mit dem ODBC-Treiber, aber es funktioniert ja einmalig beim Anlegen der Tabelle (per ODBC / MySQL), da kann ich ...
- Fr, 11.01.2008 10:23
- Forum: Base / SQL
- Thema: OOo Base mit MySQL-DB: Feldeigenschaften nicht editierbar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1388
OOo Base mit MySQL-DB: Feldeigenschaften nicht editierbar
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Feldeigenschaften. Zwar gibt es dazu schon Beiträge, jedoch scheint niemand eine MySQL-Datenbank anzusteuern.
Die Situation ist die:
Ich haben Windows-Clients mit OOo Base und einen auf Linux (Ubuntu Server 7.10) basierenden Datenbankserver mit einer MySQL (V ...
ich habe ein Problem mit den Feldeigenschaften. Zwar gibt es dazu schon Beiträge, jedoch scheint niemand eine MySQL-Datenbank anzusteuern.
Die Situation ist die:
Ich haben Windows-Clients mit OOo Base und einen auf Linux (Ubuntu Server 7.10) basierenden Datenbankserver mit einer MySQL (V ...