@ stephan
Ich hab das entsprechende Issue tatsächlich vor einer Stunde gelesen, bin über einen Querverweis dort gelandet, wollte sogar voten, aber hätte mich erst anmelden müssen. Fande das geht zu weit. War aber an anderem Rechner und hab den Link daher nicht mehr in der Chronik. Ging darin um ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr, 22.01.2010 15:19
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
- Fr, 22.01.2010 13:51
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
Re: Fließtext ?
Hallo sunny,
ja, so sollte das Ergebnis aussehen. ( So sieht es ja auch aus, nur der Weg dahin ist bisher sehr steinig...).
Ist das nur über Seitenvorlage gelöst? So das beim einfügen einer neuen Seite alles so weitergeht? Siehts so aus, hast ja 2 Seiten....
Die "Randbereiche" werden nicht bei der ...
ja, so sollte das Ergebnis aussehen. ( So sieht es ja auch aus, nur der Weg dahin ist bisher sehr steinig...).
Ist das nur über Seitenvorlage gelöst? So das beim einfügen einer neuen Seite alles so weitergeht? Siehts so aus, hast ja 2 Seiten....
Die "Randbereiche" werden nicht bei der ...
- Fr, 22.01.2010 12:30
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
Re: Fließtext ?
Hallo,
der Wikibeitrag sagt mir jetzt erst mal nichts neues.
Deine Abbildung sieht erst mal vielverprechend aus, und ich kann mir denken wie das gemacht ist. Über Textabstand vermutlich, jedenfalls wenn es Fließtext ist und keine Textrahmen. Das funktioniert aber nur wenn der Textabstand für ...
der Wikibeitrag sagt mir jetzt erst mal nichts neues.
Deine Abbildung sieht erst mal vielverprechend aus, und ich kann mir denken wie das gemacht ist. Über Textabstand vermutlich, jedenfalls wenn es Fließtext ist und keine Textrahmen. Das funktioniert aber nur wenn der Textabstand für ...
- Fr, 22.01.2010 11:09
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
Re: Fließtext ?
Hallo,
ja, so wie du dachte ich das auch am Anfang.
Deine Ausführungen zum wechseln der Seitenvorlage sind richtig, so mache ich das.
Aber mit 2 Spalten funktioniert es nicht! Es ist in dem Fall nicht möglich die Seitenabstände über Seitenränder zu regeln, denn dann rutscht das Hintergrundbild mit ...
ja, so wie du dachte ich das auch am Anfang.
Deine Ausführungen zum wechseln der Seitenvorlage sind richtig, so mache ich das.
Aber mit 2 Spalten funktioniert es nicht! Es ist in dem Fall nicht möglich die Seitenabstände über Seitenränder zu regeln, denn dann rutscht das Hintergrundbild mit ...
- Do, 21.01.2010 16:58
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
Re: Fließtext ?
Hallo.
Tja, also, danke erst mal das du dich für mein Problem interessierst. Schau mal da:
http://road-books.jimdo.com/s%C3%BCdl-afrika/namibia-s%C3%BCdafrika-2003/
Das PDF ist das wo ich am Ende hin will.
Wurde erzeugt mit Writer.
Es besteht aus drei Seiten: Frontcover, Innenseite, Rückseite.
Die ...
Tja, also, danke erst mal das du dich für mein Problem interessierst. Schau mal da:
http://road-books.jimdo.com/s%C3%BCdl-afrika/namibia-s%C3%BCdafrika-2003/
Das PDF ist das wo ich am Ende hin will.
Wurde erzeugt mit Writer.
Es besteht aus drei Seiten: Frontcover, Innenseite, Rückseite.
Die ...
- Do, 21.01.2010 08:50
- Forum: Impress
- Thema: Fließtext ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4035
Fließtext ?
Hallo,
kann ich in es irgendwie erreichen das über mehrere Folien hinweg Fließtext erzeugt wird? Und das ganze auch noch bereits in einer Vorlage verankert werden kann?
Dummer Weise schafft das nicht mal Scribus, wenn ich jetzt auch Impress passen muss gehen mir langsam die Ideen aus...
Danke Pö
kann ich in es irgendwie erreichen das über mehrere Folien hinweg Fließtext erzeugt wird? Und das ganze auch noch bereits in einer Vorlage verankert werden kann?
Dummer Weise schafft das nicht mal Scribus, wenn ich jetzt auch Impress passen muss gehen mir langsam die Ideen aus...

Danke Pö
- Mi, 20.01.2010 00:29
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage erstellen - nicht alles klappt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 335
Vorlage erstellen - nicht alles klappt
Hallo,
ich möchte mir eine Vorlage für ein Buch erstellen, es geht nicht darum das auszudrucken sondern um den visuellen Eindruck. Die Seitenvorlagen machen im Prinzip was sie sollen. Ich habe "Cover" " Innenseiten" "Rücken".
Bei den Innenseiten bildet eine OO- Seite die rechte UND die linke ...
ich möchte mir eine Vorlage für ein Buch erstellen, es geht nicht darum das auszudrucken sondern um den visuellen Eindruck. Die Seitenvorlagen machen im Prinzip was sie sollen. Ich habe "Cover" " Innenseiten" "Rücken".
Bei den Innenseiten bildet eine OO- Seite die rechte UND die linke ...
- Di, 25.03.2008 13:45
- Forum: Writer
- Thema: Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 565
Re: Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
ok, ich habe nochmal probiert.
zu1.) -erledigt-
zu2.) -erledigt-
zu3.) - funktioniert mit Einschränkungen wenn man auf die letzte Zeile einen manuellen Umbruch->Buchrücken macht und ansonsten mit " Folgevorlage: Innenseite" arbeitet.
zu4.) Das klappt mit Textrahmen nicht. Ok, es funktioniert auf ...
zu1.) -erledigt-
zu2.) -erledigt-
zu3.) - funktioniert mit Einschränkungen wenn man auf die letzte Zeile einen manuellen Umbruch->Buchrücken macht und ansonsten mit " Folgevorlage: Innenseite" arbeitet.
zu4.) Das klappt mit Textrahmen nicht. Ok, es funktioniert auf ...
- Di, 25.03.2008 11:51
- Forum: Writer
- Thema: Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 565
Re: Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
Hallo Poe,
hier "auf die Schnelle" gedanken zu Deinem Vorhaben.
Mit dem Courser ins Anzeigefeld unten (zwischen Seitenzahl und Vergrößerungsfaktor) mit der rechten Maustaste klicken und entsprechende Vorlage wählen funktioniert nicht?
doch, das hat funktioniert. Danke. Es geht aber ...
hier "auf die Schnelle" gedanken zu Deinem Vorhaben.
Mit dem Courser ins Anzeigefeld unten (zwischen Seitenzahl und Vergrößerungsfaktor) mit der rechten Maustaste klicken und entsprechende Vorlage wählen funktioniert nicht?
doch, das hat funktioniert. Danke. Es geht aber ...
- Di, 25.03.2008 10:31
- Forum: Writer
- Thema: Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 565
Textdokumentvorlage mit Hindernissen :-)
Hallo,
ich möchte mir eine spezielle Textdokumentvorlage erstellen...Moment ich zeig es mal... dafür..
http://home.arcor.de/sirko.poehlmann/html/portugal.html -> Wiedergabe des Reiseberichtes ohne Bilder als Flash
Ich habe schon diverse Anläufe unternommen aber es gibt ein paar Ecken wo ich ...
ich möchte mir eine spezielle Textdokumentvorlage erstellen...Moment ich zeig es mal... dafür..
http://home.arcor.de/sirko.poehlmann/html/portugal.html -> Wiedergabe des Reiseberichtes ohne Bilder als Flash
Ich habe schon diverse Anläufe unternommen aber es gibt ein paar Ecken wo ich ...