Die Suche ergab 21 Treffer

von FS985
Di, 13.05.2008 09:46
Forum: Base / SQL
Thema: Formulareingabe, ID fortlaufend erscheinen
Antworten: 2
Zugriffe: 3968

Re: Formulareingabe, ID fortlaufend erscheinen

Servus,
du hast mir wie immer geholfen. Hätte nicht gedacht, das es so einfach ist :D

Vielen Dank
von FS985
Di, 13.05.2008 07:57
Forum: Base / SQL
Thema: Formulareingabe, ID fortlaufend erscheinen
Antworten: 2
Zugriffe: 3968

Formulareingabe, ID fortlaufend erscheinen

Hallo,
ich habe mir mit dem Assistenten ein Formular zu Dateneingabe gebastelt. Soweit funktioniert auch, alles.
Nun folgendes.
In meiner Tabelle ist die ID der Primärschlüssel, eine fortlaufende Nummer. Nun soll im Formular die neue ID für den Datensatz automatisch zur Verfügung gestellt werden ...
von FS985
Di, 13.05.2008 06:54
Forum: Base / SQL
Thema: Beenden_Button
Antworten: 2
Zugriffe: 793

Re: Beenden_Button

Hi, ich danke dir, es funktioniert.

Danke...
von FS985
Fr, 09.05.2008 13:50
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Antworten: 30
Zugriffe: 11240

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?

Nein in meinem Formular.

Also, das Formular habe ich extern gespeichert mit zugriff auf die datensätze, das funktioniert ja auch alles.
Jetzt will ich einfach mitten im Formular eine Schaltfläche/Button machen, über diese ich das Formular schließen kann.
Hab mal ein Bildchen dabei gemacht, ist ...
von FS985
Fr, 09.05.2008 13:29
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Antworten: 30
Zugriffe: 11240

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?

Dicker Hund......
Es funktioniert, ich fass es nicht. Und es war die ganze Zeit so einfach :D Ich hatte das Makro die ganze bei Programmstart drinnen... Man man man

Jetzt hab ich nur noch ein Problem. Ich möchte im Formular drinnen eine Schaltfläche "Beenden" haben. Beim klicken auf diese soll sich ...
von FS985
Fr, 09.05.2008 13:07
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Antworten: 30
Zugriffe: 11240

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?

Aso, das mit Dokumet erzeugen habe ich jetzt auch gesehen :lol: steht ja 2 reihen weiter unten.
Wenn ich das Makro nun ausführe, funktioniert es auch. Wenn das Formular allerdings geschlossen ist und wird ausgeführt, dann macht er es nicht, dann öffnet er es ganz normal und nicht im Vollbild.


wenn ...
von FS985
Fr, 09.05.2008 12:38
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Antworten: 30
Zugriffe: 11240

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?

Hi Danke für deine Antwort.
Das mit dem Beenden hat geklappt, prima.
Aber ich hatte mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich meinte in meinem Formular möchte ich eine Schaltfläche mit Beenden machen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:

"Dokument erzeugen" auswählen [[]("Programmstart" liefert ...
von FS985
Fr, 09.05.2008 11:06
Forum: Base / SQL
Thema: Beenden_Button
Antworten: 2
Zugriffe: 793

Beenden_Button

HI, ich möchte in meinem ext. Formular gerne einen Button einfügen, das wenn ich auf ihn klicke soll sich das Formular schließen. Hat jemand eine Idee oder einen Code wie ich das realisieren könnte?

Danke schon mal...
von FS985
Fr, 09.05.2008 09:32
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Antworten: 30
Zugriffe: 11240

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?


Makro aufzeichnen:
Extras - Makros - Makro aufzeichnen (die Aufzeichnung beginnt)
Ansicht - Ganzer Bildschirm (Umschalten in den Vollbildmodus)
Aufzeichnung beenden -> ein Dialog zum Speichern des Makros öffnet sich
-> speichere das Makro unter "Meine Makros - Standard - Modul x(x ist eine Nummer ...
von FS985
Do, 08.05.2008 13:24
Forum: Base / SQL
Thema: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)

Hi, ja habe die Makrosicherheit auf niedrig gestellt, den Gedanken hatte ich auch schon. Trotzdem Danke
von FS985
Do, 08.05.2008 13:05
Forum: Base / SQL
Thema: [erledigt - Danke] Autostart eines Base Formulares, wie ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2138

Re: [erledigt - Danke] Autostart eines Base Formulares, wie ?

So, also, die Daten von der Tabelle hat er mitlerweile auch drinnen, ka wie ich es hinbekommen habe :-)
Allerdings habe ich Ein Listenfeld, darüber werden werte ausgegeben, ich wähle einen Wert aus, dann drück ich auf einen Suchen-Button und links im Formular kommen die dazugehörigen Datensätze ...
von FS985
Do, 08.05.2008 13:05
Forum: Base / SQL
Thema: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)

So, also, die Daten von der Tabelle hat er mitlerweile auch drinnen, ka wie ich es hinbekommen habe :-)
Allerdings habe ich Ein Listenfeld, darüber werden werte ausgegeben, ich wähle einen Wert aus, dann drück ich auf einen Suchen-Button und links im Formular kommen die dazugehörigen Datensätze ...
von FS985
Do, 08.05.2008 12:50
Forum: Base / SQL
Thema: [erledigt - Danke] Autostart eines Base Formulares, wie ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2138

Re: [erledigt - Danke] Autostart eines Base Formulares, wie ?

so leid es mir tut, das habe ich nun schon mehrmals versucht, aber bei klappt das einfach nicht. Ich weiße dem Formular die richtige Datenquelle zu, doch er findet einfach keine Datensätze, kommt aber uach keine Fehlermeldung, oder sowas.

Hoffe ihr könnt mir helfen
von FS985
Do, 08.05.2008 11:55
Forum: Base / SQL
Thema: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)

Das Problem, das er es immer im Entwurfsmodus öffnet, ist erledigt. Ich habs nicht gesehen, gibt ja extra ein Button für. aber das andere Problem besteht weiterhin
von FS985
Do, 08.05.2008 11:52
Forum: Base / SQL
Thema: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)
Antworten: 18
Zugriffe: 5121

Re: Formulare miteinander verlinken (wie in Access)


Formular als Dokument exportieren:
------------------------------------------
1. Kopie vom betreffenden Dokument speichern
2. Dokument (Kopie) öffnen
3. unter "Ansicht" "Symbolleisten" "Formular-Entwurf" und "Formular-Steuerelemente" aktivieren
4. in den "Entwurfsmodus" des Dokumentes zu wechseln ...