Also, ich muss wohl irgendwas falsch gemacht haben. Ich habe die Vorgehensweise jetzt nochmals genau nachvollzogen und da hat alles geklappt. Leider weiß ich nicht mehr, was ich genau anders gemacht habe, denn ich war mir sicher, so vorgegangen zu sein (was ja aber nicht sein kann ;) ).
Vielen Dank ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di, 02.08.2011 20:03
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1602
- Do, 28.07.2011 21:33
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1602
Re: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
Ich hab das unter Win7 (32 Bit) versucht.
Wenn ich z. B. Zellen addiere, also in Zelle C1
= C2+C3 schreibe,
dann kann ich diese Zelle markieren, kopieren und auf alle Zellen D1, E1, usw. einfügen und er passt es entsprechend an (D1 = D2+D3, E1 = E2+E3, usw.).
Aber wenn ich eben eine Zelle mit ...
Wenn ich z. B. Zellen addiere, also in Zelle C1
= C2+C3 schreibe,
dann kann ich diese Zelle markieren, kopieren und auf alle Zellen D1, E1, usw. einfügen und er passt es entsprechend an (D1 = D2+D3, E1 = E2+E3, usw.).
Aber wenn ich eben eine Zelle mit ...
- Do, 28.07.2011 20:56
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1602
Re: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
Ein Feld bedingt formatieren und dann einfach, wie es sonst funktioniert, das Format auf alle anderen Zellen anwenden, funktioniert leider nicht,
Dann nenne bitte Deine OOo-Version denn das Ganze sollte normalerweise problemlos funktionieren und tut es in einem Test unter OOo 3.3 natürlich auch ...
Dann nenne bitte Deine OOo-Version denn das Ganze sollte normalerweise problemlos funktionieren und tut es in einem Test unter OOo 3.3 natürlich auch ...
- Do, 28.07.2011 20:52
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1602
Re: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
Soooooo einfach? 
Tausend Dank, es klappt bestens - und ich versuche es auf dem komplizierten Weg...

Tausend Dank, es klappt bestens - und ich versuche es auf dem komplizierten Weg...

- Do, 28.07.2011 20:26
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1602
Problem mit bedingter Formatierung von Zellen
Ich habe eine Tabelle, die verschiedene Werte in einer Spalte enthält.
Beispiel:
A1 - 7
A2 - 3
A3 - 9
A4 - 2
Nun möchte ich bedingte Formatierungen (farbiger Hintergrund) verwenden, was absolut gesehen kein Thema ist und auch bei Berechnungen keine Probleme bereitet. Ich möchte jedoch die ...
Beispiel:
A1 - 7
A2 - 3
A3 - 9
A4 - 2
Nun möchte ich bedingte Formatierungen (farbiger Hintergrund) verwenden, was absolut gesehen kein Thema ist und auch bei Berechnungen keine Probleme bereitet. Ich möchte jedoch die ...
- Mi, 19.08.2009 13:16
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelüberschrift in Kopfzeile -> ab aktueller Position
- Antworten: 3
- Zugriffe: 236
Re: Kapitelüberschrift in Kopfzeile -> ab aktueller Position
Vielen Dank, nur will das nicht. ;-(
Erstmal kann ich noch nicht mal so einen Textrahmen setzen und ihn über die Kopfzeile legen, da der Anker bei Bewegen des Textrahmens nach oben und dann auf die vorige Seite rutscht. Ich hab durchaus die Einstellungen der Anleitung übernommen, aber es klappt ...
Erstmal kann ich noch nicht mal so einen Textrahmen setzen und ihn über die Kopfzeile legen, da der Anker bei Bewegen des Textrahmens nach oben und dann auf die vorige Seite rutscht. Ich hab durchaus die Einstellungen der Anleitung übernommen, aber es klappt ...
- Di, 18.08.2009 15:33
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelüberschrift in Kopfzeile -> ab aktueller Position
- Antworten: 3
- Zugriffe: 236
Kapitelüberschrift in Kopfzeile -> ab aktueller Position
Ok, der Betreff klingt etwas merkwürdig, aber ganz so einfach ist es auch nicht erklärt.
Also: Es geht um eine Abschlussarbeit, die verschiedene Kopfzeileninhalte haben soll, je nachdem wie das Kapitel bezeichnet ist.
Gelöst wurde das bislang so, dass - da habt ihr mir hier schon mal prima geholfen ...
Also: Es geht um eine Abschlussarbeit, die verschiedene Kopfzeileninhalte haben soll, je nachdem wie das Kapitel bezeichnet ist.
Gelöst wurde das bislang so, dass - da habt ihr mir hier schon mal prima geholfen ...
- Mo, 06.04.2009 16:35
- Forum: Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 219
Re: Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
Ah, super Tipp, danke! Die Feldnamen waren schon ausgeblendet, aber die "versteckten Absätze" nicht. Hab das Häkchen davor weggenommen, Verzeichnis aktualisiert und schon haben einzelne Seitenangaben andere (korrekte) Werte. Das scheint es wirklich gewesen zu sein.


- Mo, 06.04.2009 13:36
- Forum: Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 219
Re: Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
Ganz dumm gefragt: Was sind Korrekturewerte?
Das Dokument wird von S. 1 ab durchgehend nummeriert; allerdings sind den einzelnen Artikel Formatvorlagen zugewiesen, die aber lediglich dafür sorgen, dass die erste Seite eines neuen Artikels keine Seitennr. erhält. (Nach einem Artikel folgt ein ...
Das Dokument wird von S. 1 ab durchgehend nummeriert; allerdings sind den einzelnen Artikel Formatvorlagen zugewiesen, die aber lediglich dafür sorgen, dass die erste Seite eines neuen Artikels keine Seitennr. erhält. (Nach einem Artikel folgt ein ...
- Mo, 06.04.2009 13:01
- Forum: Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 219
Stichwortverzeichnis - Seitenangaben stimmen nicht
Ich habe ein umfangreicheres Dokument mit ca. 250 Seiten, an das sich ein Stichwortverzeichnis anschließt.
Im Grunde ist das auch kein Problem, das Verzeichnis wird erstellt - nur stimmen die Seitenangaben hinter den Stichworten oftmals nicht, sondern unterscheiden sich um 1-3 Seiten von der Stelle ...
Im Grunde ist das auch kein Problem, das Verzeichnis wird erstellt - nur stimmen die Seitenangaben hinter den Stichworten oftmals nicht, sondern unterscheiden sich um 1-3 Seiten von der Stelle ...
- Mo, 19.05.2008 13:29
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6334
Re: Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
Hier nochmal ein Beispiel (Dokumenten-Voransicht, 90% Größe) mit dem Ende einer und dem Anfang der darauf folgenden Seite - hier wird die Tabellen-Zeile auseinandergerissen und sowohl am Ende der Seite als auch am Beginn der Folgeseite der Rahmen um die Tabelle korrekt gesetzt. Genau so soll OOO das ...
- Mo, 19.05.2008 13:17
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6334
Re: Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
Danke erst mal, dennoch muss ich nachhaken. Womöglich steh ich auf dem Schlauch, aber ich kann doch manuell gar nichts umformatieren.
Die Tabellenzeile wird auseinandergerissen, die erste Zeile steht am Ende der Seite 171, die Zeilen 2-5 stehen zu Beginn von Seite 172.
Für Zeile 2(-5) kann ich ...
Die Tabellenzeile wird auseinandergerissen, die erste Zeile steht am Ende der Seite 171, die Zeilen 2-5 stehen zu Beginn von Seite 172.
Für Zeile 2(-5) kann ich ...
- Mo, 19.05.2008 10:40
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6334
Rahmen um Tabelle bei mehreren Seiten
Hallo!
Ein kleines Problem habe ich hier, mit dem ich nicht vorankomme, und ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Verwendet wird übrigens OpenOffice 2.4.0
Folgendes: Im mehrseitigen Dokument (Writer) habe ich auch eine Tabelle, die sich über mehrere Seiten erstreckt. Da die einzelnen ...
Ein kleines Problem habe ich hier, mit dem ich nicht vorankomme, und ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Verwendet wird übrigens OpenOffice 2.4.0
Folgendes: Im mehrseitigen Dokument (Writer) habe ich auch eine Tabelle, die sich über mehrere Seiten erstreckt. Da die einzelnen ...