Hi chrk,
bei zweitgenannter Einstellung bringt er den "changedby" nicht mer aber er bringt die Tags
<META NAME="COPYRIGHT" CONTENT="Copy not allowed">
<META NAME="PUBLISHER" CONTENT="tikoo">
<META NAME="REVISIT-AFTER" CONTENT="15 days">
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="INDEX">
automatsich. Und wenn ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi, 13.05.2009 22:47
- Forum: HTML Editor
- Thema: Immer wieder autom. Meta Tag "changedby"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 38428
- Di, 12.05.2009 14:09
- Forum: HTML Editor
- Thema: Immer wieder autom. Meta Tag "changedby"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 38428
Immer wieder autom. Meta Tag "changedby"
Hi,
bei jeder Änderung einer Webseite wird automatisch, und immer wieder, ein Meta-Tag "changedby " vom Editor hinzugefügt. Ich bekomme es einfach nicht abgeschaltet und muss die Blöcke immer manuell löschen.
Kann jemand helfen?
Gruß
Tiko
bei jeder Änderung einer Webseite wird automatisch, und immer wieder, ein Meta-Tag "changedby " vom Editor hinzugefügt. Ich bekomme es einfach nicht abgeschaltet und muss die Blöcke immer manuell löschen.
Kann jemand helfen?
Gruß
Tiko
- Do, 18.09.2008 23:00
- Forum: Calc
- Thema: Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 996
Re: Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
Hallo Jürgen,
hat geklappt - bin begeistert!
Jetzt habe ich aber noch das Problem, dass ich die gelesenen Zellinformationen in der aktuellen Datei (die mit dem Programm) notieren. So ging das aber nicht:
myDoc = thisComponent
oSheet = myDoc.Sheets(0)
'Schleife
'..........
'..........
'Schleife ...
hat geklappt - bin begeistert!
Jetzt habe ich aber noch das Problem, dass ich die gelesenen Zellinformationen in der aktuellen Datei (die mit dem Programm) notieren. So ging das aber nicht:
myDoc = thisComponent
oSheet = myDoc.Sheets(0)
'Schleife
'..........
'..........
'Schleife ...
- Di, 16.09.2008 22:21
- Forum: Calc
- Thema: Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 996
Re: Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
Hallo Jürgen,
danke für den Code. Ich werde die Sache ausprobieren.
Gruß
Tikoo
danke für den Code. Ich werde die Sache ausprobieren.
Gruß
Tikoo
- Di, 16.09.2008 16:42
- Forum: Calc
- Thema: Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 996
Zellwert aus mehrern Calc-Dateien lesen
Hallo,
als Anfänger bin ganz stolz, dass ich alle Dateinamen eines Verzeichnisses in einem Schleifendurchlauf auslesen kann. Die Informationen aus den Dateinamen bringt in meinem Fall sehr viel jedoch möchte ich jetzt aber noch aus jeder dieser Calc-Dateien einen Wert aus einer ganz speziellen Zelle ...
als Anfänger bin ganz stolz, dass ich alle Dateinamen eines Verzeichnisses in einem Schleifendurchlauf auslesen kann. Die Informationen aus den Dateinamen bringt in meinem Fall sehr viel jedoch möchte ich jetzt aber noch aus jeder dieser Calc-Dateien einen Wert aus einer ganz speziellen Zelle ...
- Fr, 29.08.2008 23:38
- Forum: Calc
- Thema: Zellzugriff mit Stringadresse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 841
Re: Zellzugriff mit Stringadresse
Hallo Jürgen,
Klappt wunderbar!Vielen herzlichen Dank!!!!!!!!!!!
Ich meine mich aber aus meinen VBA-Zeiten zu erinnern, dass dort so etwas mit zusammengesetzen Strings funktioniert hätte?! Aber egal.....
Gruß
Tikoo
Klappt wunderbar!Vielen herzlichen Dank!!!!!!!!!!!
Ich meine mich aber aus meinen VBA-Zeiten zu erinnern, dass dort so etwas mit zusammengesetzen Strings funktioniert hätte?! Aber egal.....
Gruß
Tikoo
- Fr, 29.08.2008 17:19
- Forum: Calc
- Thema: Zellzugriff mit Stringadresse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 841
Zellzugriff mit Stringadresse
Hallo,
habe mich heute hier angemeldet da ich OO seit Jahren aktiv nutze und mich jetzt etwas in die Makroproprammierung einarbeiten möchte.
Folgendes Problem:
Ich möchte eine Zelladresse in Form eines Strings aufbauen und dann mit getCellByPosition verarbeiten.
vv_zeile = v_zeile + 5
v_zelle ...
habe mich heute hier angemeldet da ich OO seit Jahren aktiv nutze und mich jetzt etwas in die Makroproprammierung einarbeiten möchte.
Folgendes Problem:
Ich möchte eine Zelladresse in Form eines Strings aufbauen und dann mit getCellByPosition verarbeiten.
vv_zeile = v_zeile + 5
v_zelle ...