Moinsen,
ich habe den recht kurzen Absatz gelesen und mache das auch in der Regel genau so. Aber leider hilft das bei meinem obigen Problem gar nicht weiter. Denn es geht darum, dass ich eine kommaseparierte Zelle so auslesen kann, dass calc versteht, dass es sich um mehrere Einträge handelt ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Fr, 27.05.2011 21:38
- Forum: Calc
- Thema: Kommaseparierten Zelleninhalt in "Gültigkeit..." anwenden.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 353
- Do, 26.05.2011 21:56
- Forum: Calc
- Thema: Kommaseparierten Zelleninhalt in "Gültigkeit..." anwenden.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 353
Kommaseparierten Zelleninhalt in "Gültigkeit..." anwenden.
Hallo,
ich habe ein kleines Problem an dem ich nicht weiterkomme, aber vielleicht könnt ihr helfen.
Ich möchte gerne einen Zelleninhalt, der aus Namen besteht, die durch Kommata separiert sind, die einzelnen Namen in einer Selectbox ansteuern.
Genauere Erklärung:
Ich habe eine Zelle, in der ...
ich habe ein kleines Problem an dem ich nicht weiterkomme, aber vielleicht könnt ihr helfen.
Ich möchte gerne einen Zelleninhalt, der aus Namen besteht, die durch Kommata separiert sind, die einzelnen Namen in einer Selectbox ansteuern.
Genauere Erklärung:
Ich habe eine Zelle, in der ...
- Sa, 22.11.2008 18:44
- Forum: Writer
- Thema: Kurzzeitige Marker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
Re: Kurzzeitige Marker
Schade, schade, schade 
Aber dennoch danke für Deine Mühen.

Aber dennoch danke für Deine Mühen.
- Sa, 22.11.2008 18:01
- Forum: Writer
- Thema: Kurzzeitige Marker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
Re: Kurzzeitige Marker
@freedom: Notizen nutze ich schon, aber eben als Notizen ;) Aber danke!
@chrk: Sauber. Das sieht schon viel versprechend aus! Ich habe leider keine Tastenkombination für das Setzen und auch nicht für das Löschen gefunden. Gibt es die überhaupt? UND: Besteht die Möglichkeit, dass Ganze auch optisch ...
@chrk: Sauber. Das sieht schon viel versprechend aus! Ich habe leider keine Tastenkombination für das Setzen und auch nicht für das Löschen gefunden. Gibt es die überhaupt? UND: Besteht die Möglichkeit, dass Ganze auch optisch ...
- Sa, 22.11.2008 17:18
- Forum: Writer
- Thema: Kurzzeitige Marker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 760
Kurzzeitige Marker
Moinsen,
gibt es eine Funktion in Writer, mit der ich kurzzeitig ein Lesezeichen setzten kann? Ich kenne die Funktion aus Texteditoren, bei denen man "eben" einen Marker setzen kann, hoch oder runterscrollt um etwas nachzuschlagen und dann wieder zu diesem Marker zurückkehrt. Gerade bei ...
gibt es eine Funktion in Writer, mit der ich kurzzeitig ein Lesezeichen setzten kann? Ich kenne die Funktion aus Texteditoren, bei denen man "eben" einen Marker setzen kann, hoch oder runterscrollt um etwas nachzuschlagen und dann wieder zu diesem Marker zurückkehrt. Gerade bei ...
- Do, 20.11.2008 16:59
- Forum: Writer
- Thema: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 379
Re: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
Wie zu lesen, leider zu früh gefreut... ich stehe ECHT auf dem Schlauch... Denn auf meinem Laptop läuft alles klasse!
- Mi, 19.11.2008 22:18
- Forum: Writer
- Thema: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 379
- Mi, 19.11.2008 20:05
- Forum: Writer
- Thema: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 379
Re: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
Habe gerade mal die Quellen auskommentiert und ein downgrade gemacht! In der 2.4er Version rennt alles wie es soll, kaum ist die 3er wieder drauf, schreibe ich wieder alles falsch
Ideen?

Ideen?
- Mi, 19.11.2008 19:31
- Forum: Writer
- Thema: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 379
Re: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
Ne, das ist es nicht, ich schrieb oben ja schon, dass die Vorlagen deutsch sind.
- Mi, 19.11.2008 18:42
- Forum: Writer
- Thema: Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 379
Ubuntu intrepid ooo3 und keine Rechtschreibungsüberprüfung
Hallo Leute,
heute habe ich mal wieder eine Herausforderung für Euch.
Ich habe gerade ein frisches Ubuntu installiert und mir die neue OOO3 gezogen. (deb http://ppa.launchpad.net/openoffice-pkgs/ubuntu intrepid main) Leider kann ich aber nicht richtig arbeiten, da OOo meint, alles was ich ...
heute habe ich mal wieder eine Herausforderung für Euch.
Ich habe gerade ein frisches Ubuntu installiert und mir die neue OOO3 gezogen. (deb http://ppa.launchpad.net/openoffice-pkgs/ubuntu intrepid main) Leider kann ich aber nicht richtig arbeiten, da OOo meint, alles was ich ...
- Mi, 19.11.2008 18:35
- Forum: Impress
- Thema: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1466
Re: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
Vielen Dank an alle, aber es ging alles nicht ;(
Ich habe ein Screencast aufgenommen und die hintereinander abspielen lassen. Ging auch! ;D
Ich habe ein Screencast aufgenommen und die hintereinander abspielen lassen. Ging auch! ;D
- Di, 18.11.2008 17:24
- Forum: Impress
- Thema: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1466
Re: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
Naja, die Designs bleiben nicht eigenständig, sondern nehmen das der anderen Präsentationen an... Schade 

- Di, 18.11.2008 17:03
- Forum: Impress
- Thema: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1466
Re: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
Komisch, bei mir geht das nicht. Ich meine, DAS habe ich natürlich schon probiert 

- Di, 18.11.2008 16:05
- Forum: Impress
- Thema: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1466
Re: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
Mhm, ...
Danke für den Versuch, aber das war es eben nicht, da die Masterfolien im Design übernommen werden.
OOo3
Danke für den Versuch, aber das war es eben nicht, da die Masterfolien im Design übernommen werden.
OOo3
- Mo, 17.11.2008 19:58
- Forum: Impress
- Thema: Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1466
Mehrere Präsentationen zu einer verschmelzen
Hallo Leute,
heute habe ich mal ein wieder ein Problem, welches sicherlich nicht so einfach zu lösen ist. Drei SchülerInnengruppen haben drei Präsentationen erstellt, die nun am Tag der offenen Tür gezeigt werden sollen - in einer Endlosschleife.
So, wie bekomme ich nun die drei Präsentationen ...
heute habe ich mal ein wieder ein Problem, welches sicherlich nicht so einfach zu lösen ist. Drei SchülerInnengruppen haben drei Präsentationen erstellt, die nun am Tag der offenen Tür gezeigt werden sollen - in einer Endlosschleife.
So, wie bekomme ich nun die drei Präsentationen ...