evtl. etwas einfacher waere es wohl auch, einfach die hintergrundfarbe der benutzten bereiche zu veraendern.
das ist zwar im grunde was ganz anderes, aber erhoeht die uebersichtlichkeit doch erheblich
hallo moba irgendwie verstehe ich das problem mit der dynamischen tabellengroesse nicht. die loesung verstehe ich aber noch weniger. wenn ich tabellen-zeilen ausblende, werden doch die nachfolgenden zeilen angezeigt. dann sehe ich nicht weniger zeilen, aber dafuer haben die zeilenkoepfe groessere ...
hallo habs hinbekommen. erst wird mittels =KGRÖSSTE($B$2:$B$8;ZEILE()-12) eine sortierte ausgabe erzeugt (in den zellen c13 bis cxx) dann werden mittels standardfilter die duplikate ausgeblendet danach wird durch =ZÄHLENWENN($B$2:$B$8;$C13) die anzahl der zutreffenden datensaetze ermittelt ...
hallo karo
ANZAHL soll den Wert beinhalten, wieviele bilder eine bestimmte anzahl von stimmen erhalten haben.
wenn es zb. 2 bilder mit 5 stimmen gibt, so wird dort eine 2 angezeigt.
die ausgabe hat also nur im maximalfall genau so viele zeilen wie die eingabe.