Die Suche ergab 8 Treffer

von 1GENNADIY1
Fr, 01.01.2010 14:36
Forum: Calc
Thema: Arbetszeitennachweis /*-mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1528

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Hallo! Auf das Prüfen mit einer anderen Version von Ubuntu kam es nicht; dafür aber mit Windows XP. Es wurden keine Fehler aufgetaucht und ich konnte Datei bearbeiten und als PDF-Dokument exportieren. Mit Grüßen, Gennadiy
von 1GENNADIY1
Mi, 30.12.2009 11:37
Forum: Calc
Thema: Arbetszeitennachweis /*-mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1528

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Was Du aber machen kannst, ist das exportieren der Datei als PDF.
- Das werde ich machen. Gemeint war, natürlich, Excel und nicht Word :oops:
dass mit den OOo-Versionen unter Ubuntu etwas nicht stimmt
- Ich werde mit einer anderen Version prüfen. Mit Gr., Gennadiy
von 1GENNADIY1
Mi, 30.12.2009 07:48
Forum: Calc
Thema: Arbetszeitennachweis /*-mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1528

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Hallo! Danke für die Hilfe; ich arbeite weiter mit 3.0.1, um Verwirrung zu vermeiden (da die Fehler in 2.4.1 anders sind).
Dazu muss nur im Blatt Optionen in der Zelle I10 eine 0 eingetragen werden, dann dürfte alles funzen
Ich habe in I10 (i *groß* zehn) "0" eingetragen und es sieht als in Anlage ...
von 1GENNADIY1
Di, 29.12.2009 19:41
Forum: Calc
Thema: Arbetszeitennachweis /*-mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1528

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Vergrößere die Zelle und das Problem ist behoben.
-ja, es wird in einigen Feldern "Err:529" angezeigt; aber dafür in anderen "#N/A". Und die Frage, wo die Funktionen definiert sind, bleibt.
- Eddy - Danke!
Mit Gr., Gennadiy
von 1GENNADIY1
Di, 29.12.2009 18:18
Forum: Calc
Thema: Arbetszeitennachweis /*-mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1528

Arbetszeitennachweis /*-mal

Hallo!
Ich weis, dass das Thema mehrmals im Forum besprochen wurde (
1. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=16368&p=68026&hilit=arbeitszeiten#p68026
2. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=30969
....
), aber trotzdem / oder gerade darum stelle ich die Fragen.
Unter dem zweiten ...
von 1GENNADIY1
Fr, 28.11.2008 08:22
Forum: Writer
Thema: Start-Reihenfolge der Schriftnamen festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 474

Re: Start-Reihenfolge der Schriftnamen festlegen

@komma4
Danke, das hilft; suche gerade nach "Thread als gelöst markieren". MG Gennadiy
von 1GENNADIY1
Fr, 28.11.2008 05:07
Forum: Writer
Thema: Start-Reihenfolge der Schriftnamen festlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 474

Start-Reihenfolge der Schriftnamen festlegen

Hallo! Ich möchte gerne die Reihenfolge der Schriftnamen, die in der Liste vorhanden sind, dauerhaft ändern. Ich möchte aber gerne, dass die Schrifte, die ich am Häufigsten brauche, ganz oben auftauchen; zur Zeit listet OOo alfabethisch. Danke! MG Gennadiy
von 1GENNADIY1
Fr, 21.11.2008 05:31
Forum: generelle Diskussion
Thema: Schrebschutz bei Dokumenten bei Versionswechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 26930

Re: Schrebschutz bei Dokumenten bei Versionswechsel

Ich habe das gleiche Problem - die Teile des .doc-Dokuments lassen sich nicht bearbeten (in Writer - teils Text, teils eingefügte Tabelle). Das lässt sich bearbeiten, in dem ich .doc-D. in Wreiter öffne, den Schutz für Bereiche aufhebe und eben in desselben Format abspeichere. Wenn ich versuche in ...