Hallo,
auf dem einen Rechner verwende ich die letzte Version von CCleaner v2.29.111 und auf dem Rechner habe ich kein Problem. Auf dem zweiten Rechner habe ich kein CCleaner und dort verändern sich die Einstellungen zur Kompatibilität von selbst.
Ich bin ratlos.
Gruß
oldie
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi, 24.03.2010 09:14
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
- Di, 23.03.2010 10:37
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
Re: Identische Datei auf zwei Rechnern
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich verwende auf beiden Rechnern die Standardvorlage, die der OO Writer mitbringt und da ich beide Systeme mit dem selben Download von OO installiert habe, sollten diese identisch sein.
Gruß
oldie
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich verwende auf beiden Rechnern die Standardvorlage, die der OO Writer mitbringt und da ich beide Systeme mit dem selben Download von OO installiert habe, sollten diese identisch sein.
Gruß
oldie
- Di, 23.03.2010 08:45
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern
Hallo,
leider muss ich dieses Thema wieder hochholen, da ich jetzt wieder Probleme damit habe. Ich habe bisher in Open Office alle Kompatibilitätsoptionen deaktiviert und als Standard gesetzt, doch die werden immer wieder neu gesetzt, auch wenn ich immer nur das selbe Dokument lade. Damit ...
leider muss ich dieses Thema wieder hochholen, da ich jetzt wieder Probleme damit habe. Ich habe bisher in Open Office alle Kompatibilitätsoptionen deaktiviert und als Standard gesetzt, doch die werden immer wieder neu gesetzt, auch wenn ich immer nur das selbe Dokument lade. Damit ...
- So, 07.02.2010 16:51
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Nachdem ich unter Extras - Optionen - Writer - Kompatibilität alles deaktiviert habe, hat es endlich funktioniert. Die Datei ist auf beiden Rechnern nun identisch in der Ansicht und nichts wird mehr verschoben.
Viel Grüße
oldie
vielen Dank für Eure Hilfe.
Nachdem ich unter Extras - Optionen - Writer - Kompatibilität alles deaktiviert habe, hat es endlich funktioniert. Die Datei ist auf beiden Rechnern nun identisch in der Ansicht und nichts wird mehr verschoben.
Viel Grüße
oldie
- Sa, 06.02.2010 18:01
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Drucker sind unterschiedlich, aber hat das bereits einen Einfluss auf die Darstellung am Bildschirm. Um die geht es mir nämlich?
Ich habe auf beiden Rechnern Open Office standardmäßig installiert, ohne irgendeine spezifische Veränderung, und ...
vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Drucker sind unterschiedlich, aber hat das bereits einen Einfluss auf die Darstellung am Bildschirm. Um die geht es mir nämlich?
Ich habe auf beiden Rechnern Open Office standardmäßig installiert, ohne irgendeine spezifische Veränderung, und ...
- Sa, 06.02.2010 09:35
- Forum: Writer
- Thema: Identsche Datei auf zwei Rechnern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1126
Identsche Datei auf zwei Rechnern
Hallo,
ich arbeite an einer relativ großen Weinkarte mit Bildern und Text. Es sind 23 Seiten mit Seitenrändern und Farbbildern. Wenn ich diese Datei von einem Rechner auf den anderen übertrage, so verrutscht immer ein kleiner Teil des Layout. Entweder sind einzelne Seitenränder auf die nächste ...
ich arbeite an einer relativ großen Weinkarte mit Bildern und Text. Es sind 23 Seiten mit Seitenrändern und Farbbildern. Wenn ich diese Datei von einem Rechner auf den anderen übertrage, so verrutscht immer ein kleiner Teil des Layout. Entweder sind einzelne Seitenränder auf die nächste ...
- Di, 17.10.2006 17:20
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Probleme beim Öffnen von Dateien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2274
- Sa, 14.10.2006 12:00
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Probleme beim Öffnen von Dateien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2274
Hallo,
habe in der Zwischenzeit OO mehrmals deinstalliert und installiert. Immer nach der Neuinstallation funktioniert das Öffnen von Dateien in OO mit dem Windows Öffnen Dialog. Beim Neustart des PC´s ist es ein Glücksspiel, ob der Windows Öffnen Dialog funktioniert oder nicht. Wenn ich z.B. beim ...
habe in der Zwischenzeit OO mehrmals deinstalliert und installiert. Immer nach der Neuinstallation funktioniert das Öffnen von Dateien in OO mit dem Windows Öffnen Dialog. Beim Neustart des PC´s ist es ein Glücksspiel, ob der Windows Öffnen Dialog funktioniert oder nicht. Wenn ich z.B. beim ...
- Fr, 29.09.2006 09:26
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief in oo2.03
- Antworten: 4
- Zugriffe: 721
- Do, 28.09.2006 09:24
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief in oo2.03
- Antworten: 4
- Zugriffe: 721
Hallo Heinz,
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. Die Beschreibung von Dir habe ich mir schon vorher angesehen, aber genau den Punkt, mit dem ich Probleme habe, finde ich darin nicht. Ich bin kein großer Programmierer und komme halt mit der Briefanrede-Funktion im Assistenten nicht zurecht ...
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort. Die Beschreibung von Dir habe ich mir schon vorher angesehen, aber genau den Punkt, mit dem ich Probleme habe, finde ich darin nicht. Ich bin kein großer Programmierer und komme halt mit der Briefanrede-Funktion im Assistenten nicht zurecht ...
- Mi, 27.09.2006 17:29
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief in oo2.03
- Antworten: 4
- Zugriffe: 721
Serienbrief in oo2.03
Hallo,
bei Serienbriefen ist das meistdiskutierte Thema die bedingte Anrede. In den neuen Versionen hat der Serienbrief-Assistent eine zusätzliche Funktion, nämlich Adresslistenwert für weibliche Empfänger[b\]. Wenn man dort unter Spaltentitel z.B. "Anrede" wie in der Adressdatei und "Frau" als ...
bei Serienbriefen ist das meistdiskutierte Thema die bedingte Anrede. In den neuen Versionen hat der Serienbrief-Assistent eine zusätzliche Funktion, nämlich Adresslistenwert für weibliche Empfänger[b\]. Wenn man dort unter Spaltentitel z.B. "Anrede" wie in der Adressdatei und "Frau" als ...
- Fr, 21.07.2006 14:46
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Probleme beim Öffnen von Dateien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2274
Hallo,
das Öffnen von Dateien in OO 2.0.3 funktioniert mal mit dem Windows Öffnen Dialog und mal nicht. Ist wohl von der Tageslaune meines PC´s abhängig. Das nervt.
Nach Neuinstallation von OO funktioniert der Windows Öffnen Dialog bis irgendwann (ich weis nicht warum) dieser Dialog nicht mehr geht ...
das Öffnen von Dateien in OO 2.0.3 funktioniert mal mit dem Windows Öffnen Dialog und mal nicht. Ist wohl von der Tageslaune meines PC´s abhängig. Das nervt.
Nach Neuinstallation von OO funktioniert der Windows Öffnen Dialog bis irgendwann (ich weis nicht warum) dieser Dialog nicht mehr geht ...
- Mo, 17.07.2006 11:03
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Probleme beim Öffnen von Dateien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2274
- So, 30.04.2006 21:15
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Datei öffnen dialog
- Antworten: 0
- Zugriffe: 570
Datei öffnen dialog
Hallo,
ich benutze Open Office seit einiger Zeit auf meinem Windows XP Home System. Seit dem Update auf Version 2.02 habe ich ein komisches Problem.
Der Datei Öffnen Dialog funktioniert meist nicht in der Default Einstellung. Ich kann keine Datei im Dialog öffnen, da kein Auswahlfenster aufgeht ...
ich benutze Open Office seit einiger Zeit auf meinem Windows XP Home System. Seit dem Update auf Version 2.02 habe ich ein komisches Problem.
Der Datei Öffnen Dialog funktioniert meist nicht in der Default Einstellung. Ich kann keine Datei im Dialog öffnen, da kein Auswahlfenster aufgeht ...
- Mo, 14.02.2005 18:55
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Unterschiedliche Directories
- Antworten: 1
- Zugriffe: 932
Unterschiedliche Directories
Hallo,
ich bin noch sehr unerfahren mit openoffice und kenne bisher nur das Office Paket von Microsoft. Daher bin ich gewohnt, dass die Daten für die unterschiedlichen Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint) in unterschiedlichen Verzeichnissen auf der Festplatte gespeichert sind. Gibt es so eine ...
ich bin noch sehr unerfahren mit openoffice und kenne bisher nur das Office Paket von Microsoft. Daher bin ich gewohnt, dass die Daten für die unterschiedlichen Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint) in unterschiedlichen Verzeichnissen auf der Festplatte gespeichert sind. Gibt es so eine ...