Danke für die Antwort Stephan. Das umständliche Vorgehen hängt in der Tat mit dem verwendeten CMS (Content Management System) zusammen.
Ich scheine mich unklar ausgedrückt zu haben: Ich verwende nicht den Writer Export in HTML (den ich auch getestet habe), sondern ich öffne das Word Dokument mit ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do, 12.05.2005 16:01
- Forum: Writer
- Thema: Entfernen von Formatvorlagen Attributen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
- Do, 12.05.2005 12:26
- Forum: Writer
- Thema: Entfernen von Formatvorlagen Attributen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1038
Entfernen von Formatvorlagen Attributen
Hallo Community!
Ich möchte die Fähigkeiten des Writer zur Konvertierung in HTML nutzen. Ich habe esnicht geschafft aus einem MS Word Dokument mit Hilfe des Writers sauberes HTML zu machen. Das Problem ist wie gehabt:
Ich verwende ein ContentManagement System (Contenido) in das ich Textdokumente ...
Ich möchte die Fähigkeiten des Writer zur Konvertierung in HTML nutzen. Ich habe esnicht geschafft aus einem MS Word Dokument mit Hilfe des Writers sauberes HTML zu machen. Das Problem ist wie gehabt:
Ich verwende ein ContentManagement System (Contenido) in das ich Textdokumente ...
- Mi, 11.05.2005 15:25
- Forum: Writer
- Thema: Export von Dokumenten in HTML
- Antworten: 0
- Zugriffe: 294
Export von Dokumenten in HTML
Ich verwende ein ContentManagement System (Contenido) in das ich Textdokumente per Copy&Paste einfügen möchte. Da MS Word sowohl keinen sauberen HTML Quellcode, als auch optisch keine zufriedenstellende Resultate liefert, dachte ich sofort an oOo.
Hier scheint der oO Writer nach einem Öffnen der ...
Hier scheint der oO Writer nach einem Öffnen der ...