Die Suche ergab 14 Treffer

von HenrikP
So, 31.05.2009 23:30
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Brauche Datum immer vom letzten Sonntag
Antworten: 3
Zugriffe: 536

Re: Brauche Datum immer vom letzten Sonntag

Oh, sonst schau ich da immer, nur heute nicht. :shock:
Vielen Lieben Dank!!
von HenrikP
So, 31.05.2009 23:02
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Brauche Datum immer vom letzten Sonntag
Antworten: 3
Zugriffe: 536

Re: Brauche Datum immer vom letzten Sonntag

Oder anders:
Bekomme ich anhand der Jahrenwochenzahl ein Datum heraus, zB "Welches Datum ist der Monatg der 22. Woche"?

Dann könnte ich eine Hilfszeile basteln:
A1 = JETZT()
A2 = KALENDERWOCHE=(A1,1)
dann bekomme ich in A2 die Wochenzahl heraus, zB 22.
Jetzt bräuchte ich was für A3, was aus der 22 ...
von HenrikP
So, 31.05.2009 22:49
Forum: Calc
Thema: [gelöst] Brauche Datum immer vom letzten Sonntag
Antworten: 3
Zugriffe: 536

[gelöst] Brauche Datum immer vom letzten Sonntag

Hi,

ich brauche eine Formel, die mir errechnet, welches Datum (evtl. mit Uhrzeit) der letzte Sonntag war.
Das heißt, die Formel muss immer das heutige Datum abfragen, und dann den letzten Sonntag errechnen.

Geht das?
Dachte an sowas in der Richtung: JETZT, dann die Woche errechnen, davon eine ...
von HenrikP
Di, 26.05.2009 21:19
Forum: Calc
Thema: Verknüpfung zu externen Daten verschiebt Zeilen für Formeln
Antworten: 0
Zugriffe: 123

Verknüpfung zu externen Daten verschiebt Zeilen für Formeln

Hi!

Ich habe ein echtes Problem:
ich habe eine HTML-Datei, die im Grunde genommen immer gleich aufgebaut ist von den Spalten her, aber immer eine andere Zeilenanzahl hat, die Daten ändern sich auch immer.

Ich habe jetzt eine Verknüpfung zu der HTML Datei erstellt zum Sheet1. Klappt auch wunderbar ...
von HenrikP
So, 24.05.2009 21:35
Forum: Calc
Thema: [gelöst] ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien
Antworten: 3
Zugriffe: 466

Re: ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien

Vielen Dank für die Rückmeldung!
von HenrikP
So, 24.05.2009 20:07
Forum: Calc
Thema: [gelöst] ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien
Antworten: 3
Zugriffe: 466

Re: ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien

Glaube, ich habe es gefunden, mit einer anderen Lösung:

=SUMMENPRODUKT((A1:A10>=0)*(B1:B10=1))

Kann ja mal noch jemand bestätigen, ich habe so viele zahlen, dass ich es nicht genau nachzählen kann, könnte aber hinkommen das Ergebnis :)
von HenrikP
So, 24.05.2009 19:05
Forum: Calc
Thema: [gelöst] ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien
Antworten: 3
Zugriffe: 466

[gelöst] ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungskriterien

Hallo,

ich komme nicht weiter.
Ich brauche die Anzahl bestimmter Werte aus Spalte A, wenn die Werte in Spalte A größer Null sind und Spalte C gegeben ist.

Ich bekomme das nur mit einer Bedingung hin, aber nicht mit mehreren :( WIKI habe ich dazu versucht umzusetzen, komme nicht zurecht.

Wir haben ...
von HenrikP
Do, 21.05.2009 19:35
Forum: Calc
Thema: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle

Ach so, noch eine Frage, vielleicht kann das einer spontan beantworten ohne dass ich einen neuen thread aufmachen muss.

den datenbereich, kann man den auch in zeilen aufspalten? ich habe dummerweise eine quelle, in der nur in jeder geraden zeile was wichtiges steht, die ungeraden soll er auslassen...
von HenrikP
Do, 21.05.2009 19:32
Forum: Calc
Thema: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle

Hallo
Evtl. reicht dir für deine Datenaufbereitung der Spezialfilter anstatt des Datenpiloten? - Dort kannst(musst) du die Filterkriterien in einem extra Zellbereich eintragen - es fehlen aber die über das reine Filtern hinausgehenden Möglichkeiten des Datenpiloten.

Gruß Karo


danke, so habe ich ...
von HenrikP
Do, 21.05.2009 12:33
Forum: Calc
Thema: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle

Ja, vielen Dank!
Aber ich möchte ja ein Datum von bis auswählen können, da ist ja leider der Knackpunkt.
von HenrikP
Do, 21.05.2009 10:15
Forum: Calc
Thema: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle

Vielen Dank für den Hinweis, dann zeigt er mit aber in der Ergebnistabelle alle Datum's untereinander an.
Ich möchte ja nur, dass das Datum gefiltert wird.

Habe erstmal in der Datenquelle eine zusätzliche Spalte eingefügt, welche Zeile für Zeile prüft, ob das Datum in der jeweiligen Zeile >= dem ...
von HenrikP
Do, 21.05.2009 00:03
Forum: Calc
Thema: Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Datenpilot: Filtereinstellungen aus vordefinierter Zelle

Hi,

gibt es eine Möglichkeit, beim Datenpilot unter Filtereinstellungen statt der Auswahl eines Wertes innerhalb des Datenbereichs auch einen anderen Wert aus einer Zelle einzugeben? Also ich kann unter dem Filterkriterium ja nur einstellen Feldname, Bedingung, Wert. Der Wert soll aber aus einer ...
von HenrikP
Di, 19.05.2009 16:42
Forum: Calc
Thema: Zeilenweise nach Datum prüfen + ggf. summieren
Antworten: 2
Zugriffe: 133

Re: Zeilenweise nach Datum prüfen + ggf. summieren

Vielen Dank, ich probiere das gleich aus!
von HenrikP
Di, 19.05.2009 11:52
Forum: Calc
Thema: Zeilenweise nach Datum prüfen + ggf. summieren
Antworten: 2
Zugriffe: 133

Zeilenweise nach Datum prüfen + ggf. summieren

Hallo,
ich kriege eine (vermutlich einfache) Formel nicht hin.

Vom Prinzip her:
Ich will eine Formel, die Zeilenweise ein 2. Sheet mit den Datensätzen zeilenweise überprüft:
Wenn in A1 Datum:Zeit größer als X und kleiner als Y (X und Y will ich irgendwo zentral per Hand eingeben können) und wenn in ...