Die Suche ergab 31 Treffer

von Snoopy
Fr, 04.12.2009 17:14
Forum: Draw
Thema: [gelöst] Draw sehr langsam beim Seitenaufbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3294

Re: Draw sehr langsam beim Seitenaufbau

[quote="Snoopy"]...Also kann es doch eigentlich nur an KDE oder den 64Bit liegen...

Hi Leutz,

es kann auch an "Extras/Optionen/OpenOffice.org/Ansicht/Antialiasing" liegen, bei Ubuntu 32Bit funktioniert es und bei Kubuntu 64Bit nicht. Für mich ist das Problem erstmal erledigt, sehe keinen ...
von Snoopy
Fr, 04.12.2009 16:05
Forum: Draw
Thema: [gelöst] Draw sehr langsam beim Seitenaufbau
Antworten: 1
Zugriffe: 3294

[gelöst] Draw sehr langsam beim Seitenaufbau

Hi Leutz,

OpenOfficeDraw 3.1 (Kubuntu 9.10, 64Bit (KDE)) ist sehr langsam beim Seitenaufbau, die anderen OpenOffice Programme verhalten sich normal, ein in einer VirtualBox (Ubuntu 9.10 32Bit (Gnome)) gestartetes OpenOfficeDraw 3.1 funktioniert dagegen ohne Probleme.

Also kann es doch eigentlich ...
von Snoopy
Do, 22.10.2009 20:30
Forum: Calc
Thema: Sinus wird falsch ausgeben?
Antworten: 5
Zugriffe: 2054

Re: Sinus wird falsch ausgeben?

Hallo zusammen;

wie wäre es mit =SIN(RAD(90)) ?
Taste F1 in OOo hilft ungemen weiter.

Hi Leutz,

habe Heute auch bekanntschaft mit Sinus gemacht, im Taschenrechner ist das Ergebnis O.K. und bei Calc paßt es nicht!?

Als normaler User mit Mathe Grundkurs-Kenntnissen der so eben weiß das es Sinus ...
von Snoopy
Di, 25.08.2009 14:46
Forum: Writer
Thema: Suche OOo 3.0.0
Antworten: 2
Zugriffe: 885

Re: Suche OOo 3.0.0

Hi Juerg,

eine Version 3.1 für Linux könnte ich anbieten, sind ca. 161MB und kann mit einer Shell installiert werden.

Gruß, Hermann
von Snoopy
Di, 04.08.2009 10:15
Forum: Calc
Thema: Verknpfung zur Datei finden
Antworten: 2
Zugriffe: 684

Re: Verknpfung zur Datei finden

Mars hat geschrieben:Auch die nach C:/ ist weiter erfolglos...
Hi Mars,

versuche es mal mit der Suche nach "file:/", so sieht es (bei Linux) aus wenn man mit Zellen aus einer anderen Tabelle rechnet.

*edit* oder bei 'Bearbeiten-->Verknüpfungen...' nachsehen/löschen...
von Snoopy
Di, 21.07.2009 13:53
Forum: Draw
Thema: Symbolleiste Kreise und Ovale fehlt !
Antworten: 6
Zugriffe: 18479

Re:

...Schon krass, das so eine wichtige Funktion nicht über die standard Wege (Menü oder Symbolleiste) zu erreichen ist...

Hi Stefan,

eine "wichtige Funktion" liegt im Auge des Betrachters :wink: .

Die zusätzlichen Möglichkeiten bei dem zweiten 'Elippse/Kreis Symbol' habe ich noch nie gebraucht ...
von Snoopy
Di, 07.07.2009 19:58
Forum: generelle Diskussion
Thema: open office v.2.4 zum kauf in einer norma villiale enteckt
Antworten: 2
Zugriffe: 2277

Re: open office v.2.4 zum kauf in einer norma villiale enteckt

Hi Leutz,

soweit mir bekannt ist es nicht die (GPL) Software die verkauft werden kann/darf, es ist die Verpackung, der Datenträger, das zusammenstellen der Software... was man bei diesen Paketen bezahlt.
von Snoopy
Mi, 01.07.2009 13:38
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbank anmelden
Antworten: 1
Zugriffe: 3968

Re: Datenbank anmelden

...Was hat das für einen Sinn, ob ich sie anmelde oder nicht?...

Hi godsfriend,

wenn ich es richtig verstanden habe bezieht sich die Anmeldung einer Datenbank auf OOo-Komponenten, so kann man z.B. mit Writer oder Calc auf die Daten in der Datenbank zugreifen. Kann man wenn nötig auch noch im ...
von Snoopy
Mo, 22.06.2009 13:08
Forum: Calc
Thema: Openoffice in Konsole mit .csv starten?
Antworten: 2
Zugriffe: 771

Re: Openoffice in Konsole mit .csv starten?

rumpel123 hat geschrieben:...openoffice pfad/meinedatei.csv...
Hi rumpel123,

bei mir ist es:
openoffice.org3 ./123-Test-Calc.ods

oder so:
openoffice.org3 "./123-Test-Calc.ods"

Gruß, Hermann
von Snoopy
Di, 16.06.2009 11:25
Forum: Impress
Thema: Ansicht Seitenbreite als Standard
Antworten: 2
Zugriffe: 1395

Re: Ansicht Seitenbreite als Standard

...ein Makro welches bei Calc und Writer funktioniert will mit Impress einfach nicht funktionieren...

Hi Leutz,

Ansicht auf Fensterbreite funktioniert bei OpenOfficeImpress wenn "simpress" in dem Makro nicht abgefragt wird :? ,

If sTest = "simpress" or sTest = "swriter" or sTest = "scalc" then ...
von Snoopy
Di, 16.06.2009 10:04
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Auto- Wiederherstellung für 1 x abschalten
Antworten: 5
Zugriffe: 2184

Re: Auto- Wiederherstellung für 1 x abschalten

...kfind kann das mit Dateinamen viel schneller...

Hi Constructus,

wenn es noch einen Ticken schneller gehen soll kann man find direkt in einer Shell benutzen:

find SUCHPFAD -type f -name "SUCHKRITERIUM" (-type f=Datei d=Ordner)

z.B.:
find /home/Constructus -type f -name "*.ods" (-type f=Datei ...
von Snoopy
Di, 16.06.2009 09:42
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Installationspfade unter Linux
Antworten: 1
Zugriffe: 538

Re: Installationspfade unter Linux

Hi Daniel,

beide Verzeichnisse werden gebraucht,

/opt/openoffice.org3/basis-link --- verweist auf --- /opt/openoffice.org/basis3.1
/opt/openoffice.org/basis3.1/ure-link --- verweist auf --- /opt/openoffice.org/ure

inwieweit das eine Sinnvolle Aktion ist, keine Ahnung, bei Linux wird halt ...
von Snoopy
Mo, 15.06.2009 16:01
Forum: Calc
Thema: Bedingte Formatierung
Antworten: 16
Zugriffe: 3038

Re: Bedingte Formatierung

Hi balu,

das mit der Ostersonntag Funktion wußte ich noch nicht, daß die Formel erst ab 1900 funktioniert empfand ich als ausreichend. Die Tabelle Ist auch teilweise schon etwas älter und funktioniert auch mit Excel, angefangen mit der Tabelle wurde ca. 1995.

Eine Regel für die Jahreszeiten habe ...
von Snoopy
Mo, 15.06.2009 12:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro auf Tabellenspalte in Datenbankformular (gelöst)
Antworten: 14
Zugriffe: 2425

Re: Problem mit Makro auf Tabellenspalte in Datenbankformular

...ich habe jetzt mal einen anderen Ansatz gewählt...

Hi turtle47,

bei dem neuen Ansatz ist es nicht so einfach zu erkennen was passiert, da bin ich doch froh das es einen ersten Ansatz gibt :D .

Einfach schön was man hier so an Code-Schnipseln findet, Danke.

Da es auch mehr als zwei ...
von Snoopy
Mo, 15.06.2009 09:31
Forum: Calc
Thema: Bedingte Formatierung
Antworten: 16
Zugriffe: 3038

Re: Bedingte Formatierung

Hi hexal25,

vielleicht kannst Du ein Tabellenblatt gebrauchen bei dem nur die Jahreszahl eingegeben wird und daraus sich der Rest errechnet, gemeint sind Feiertage, Sommerzeit...
Feiertage-X.ods
(15.4 KiB) 179-mal heruntergeladen