Die Suche ergab 5 Treffer

von MichiL
Do, 17.09.2009 06:54
Forum: Impress
Thema: Ruckeln bei großer Präsentation
Antworten: 1
Zugriffe: 535

Re: Ruckeln bei großer Präsentation

Wie gesagt, ich habe mit den Einstellungen unter Arbeitsspeicher und Grafikeinstellungen experimentiert, da sind die beiden genannten Optionen auch mit dabei.
von MichiL
Do, 17.09.2009 00:18
Forum: Impress
Thema: Benutzerdefinierte Animation funktioniert nach Neustart nich
Antworten: 0
Zugriffe: 430

Benutzerdefinierte Animation funktioniert nach Neustart nich

Hallo,

ich habe bei meinen Präsentationen das Problem, dass die erste Benutzerdefinierte Animation nach dem Folienübergang nicht automatisch starten will. Dieses Problem tritt immer nur nach dem Öffnen des Dokuments auf. Wenn ich dann die betreffenden Animationen kurzzeitig verändere und wieder auf ...
von MichiL
Do, 17.09.2009 00:12
Forum: Impress
Thema: Ruckeln bei großer Präsentation
Antworten: 1
Zugriffe: 535

Ruckeln bei großer Präsentation

Hallo,

bei großen Präsentationen mit vielen Bildern (die Präsentationen haben gut 100MB) ruckeln immer wieder Übergänge. Hierbei handelt es sich aber nicht immer um die selben Animationen, der Effekt scheint eher zufällig zu sein und tritt auf unterschiedlichsten Rechnern auf (Intel Quad Core, 4GB ...
von MichiL
Fr, 05.06.2009 23:59
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Matrix-Formeln (speziell mit SPALTE())
Antworten: 4
Zugriffe: 194

Re: Probleme mit Matrix-Formeln (speziell mit SPALTE())

Danke für den Hinweis auf die Version, ich hab jetzt nach einigem Hin und her ein Update auf 3.1 geschafft. Hier funktioniert meine Beispielrechnung.

Leider Habe ich bei der endgültigen Formel immer noch Probleme. Folgende Formel beschreibt das Problem am besten:
=ADRESSE(ZEILE(A$3:A$100);SPALTE ...
von MichiL
Fr, 05.06.2009 21:29
Forum: Calc
Thema: Probleme mit Matrix-Formeln (speziell mit SPALTE())
Antworten: 4
Zugriffe: 194

Probleme mit Matrix-Formeln (speziell mit SPALTE())

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Verwendung der Funktion SPALTE() in einer Matrixformel. Die verwendete Funktion ist relativ komplex, deswegen fange ich erst einmal mit einer vereinfachten Funktion an, welche mein Problem ebenfalls veranschaulicht.
Ich verwende folgende Funktion in einer ...