Hallo allerseits,
wenn der Mauszeiger in einem "Farben ändern" - Modus ist (egal ob Text oder Hintergrund), scrollt, wenn ich in die Nähe des oberen/unteren Randes komme, der Text weg.
(Wie) kann man das abstellen?
Dank und Gruß
Joachim
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi, 21.09.2011 12:56
- Forum: Writer
- Thema: Automatisches scrollen wenn Maus am Fensterrand abstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 278
- So, 17.01.2010 12:46
- Forum: Writer
- Thema: Hyperlink in Writer öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 505
Re: Hyperlink in Writer öffnen
Hallo und Danke für die Antworten!
Nochmal zum Hintergrund meiner Frage:
Ich hab Bücher in HTML (Kapitel, Anhänge,Inhaltsverz. jeweils eine html-Datei), die ich durcharbeiten möchte, also Notizen machen, unterstreichen, usw.
Das geht in writer wunderbar, nur das flüssige navigieren zwischen den ...
Nochmal zum Hintergrund meiner Frage:
Ich hab Bücher in HTML (Kapitel, Anhänge,Inhaltsverz. jeweils eine html-Datei), die ich durcharbeiten möchte, also Notizen machen, unterstreichen, usw.
Das geht in writer wunderbar, nur das flüssige navigieren zwischen den ...
- So, 17.01.2010 01:01
- Forum: Writer
- Thema: Hyperlink in Writer öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 505
Hyperlink in Writer öffnen
Hallo allerseits,
ich habe in writer ein html-Dokument geöffnet. Wenn ich mit gedrückter"Str"-Taste einen Link anklicke, wird dieser geöffnet, allerdings im Standardbrowser.
Ich möchte aber, dass die verlinkte Datei in in einem neuen Writer-Fenster geöffnet wird.
Kann mir jemand sagen ob und wie ...
ich habe in writer ein html-Dokument geöffnet. Wenn ich mit gedrückter"Str"-Taste einen Link anklicke, wird dieser geöffnet, allerdings im Standardbrowser.
Ich möchte aber, dass die verlinkte Datei in in einem neuen Writer-Fenster geöffnet wird.
Kann mir jemand sagen ob und wie ...
- Di, 16.06.2009 15:05
- Forum: Calc
- Thema: Formel für "wenn ein Element aus Bereich..., dann..."
- Antworten: 7
- Zugriffe: 517
Re: Formel für "wenn ein Element aus Bereich..., dann..." DANKE!
Vielen Dank euch allen,
sowohl die Zählenwenn-, als auch die "Summenproduktvariante funktionieren perfekt!
(das mit Anzahl2 versuch ich jetzt mal nicht, weil RegEx auch noch so 'ne Bildungslücke bei mir ist
)
Schönen Tag noch
wünscht
Joachim
sowohl die Zählenwenn-, als auch die "Summenproduktvariante funktionieren perfekt!
(das mit Anzahl2 versuch ich jetzt mal nicht, weil RegEx auch noch so 'ne Bildungslücke bei mir ist

Schönen Tag noch
wünscht
Joachim

- Di, 16.06.2009 13:24
- Forum: Calc
- Thema: Formel für "wenn ein Element aus Bereich..., dann..."
- Antworten: 7
- Zugriffe: 517
Formel für "wenn ein Element aus Bereich..., dann..."
Hallo allerseits,
ich möchte überprüfen, ob in einem bestimmten Bereich einer Zeile (z.B. G9:Z9) mindestens eine nichtleere Zelle dabei ist. In diesem Fall soll in einer anderen Zelle ein Wert gesetzt werden. Der Inhalt der zu prüfenden Zellen hat folgende Form: =WENN(ISTLEER($BestellungAktuell.G25 ...
ich möchte überprüfen, ob in einem bestimmten Bereich einer Zeile (z.B. G9:Z9) mindestens eine nichtleere Zelle dabei ist. In diesem Fall soll in einer anderen Zelle ein Wert gesetzt werden. Der Inhalt der zu prüfenden Zellen hat folgende Form: =WENN(ISTLEER($BestellungAktuell.G25 ...