Du hast recht. Ich hatte Deine erste Antwort nicht richtig verstanden.
Jetzt habe ich sogar zwei Lösungen.
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr, 11.12.2009 07:52
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
- Do, 10.12.2009 15:30
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Re: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
Hallo Stefan und Rocko,
vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.
Mein Problem wurde durch Stefans ersten Beitrag gelöst. Eure folgenden Beiträge passen nicht hierher. Die Meinungsunterschiede solltet Ihr besser untereinander klären.
Dein Problem aber verstehe ich nicht. Die Seitenzählung ist doch ...
vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.
Mein Problem wurde durch Stefans ersten Beitrag gelöst. Eure folgenden Beiträge passen nicht hierher. Die Meinungsunterschiede solltet Ihr besser untereinander klären.
Dein Problem aber verstehe ich nicht. Die Seitenzählung ist doch ...
- Do, 10.12.2009 11:18
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Re: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
Das Problem war das niemand nicht wußte wie man Seitenvorlagen kopiert/klont.Stephan hat geschrieben:WElches Problem?
Du kannst Seitenvorlagen ganz normal klonen:
Aber Dank Deiner Hilfe bin ich jetzt klüger und spare viel Zeit.
Vielen Dank dafür!
- Do, 10.12.2009 09:31
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Re: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
Seitenvorlagen scheinen sich nicht kopieren zu lassen
genau das ist das Problem. Entweder weise ich den Tabellenblätern dieselbe Seitenvorlage zu, dann habe ich die durchgehenden Seitenzahlen über alle Tabellenblätter oder ich habe habe verschiedene Seitenvorlagen, wo die Seitenzahl bei jeder ...
genau das ist das Problem. Entweder weise ich den Tabellenblätern dieselbe Seitenvorlage zu, dann habe ich die durchgehenden Seitenzahlen über alle Tabellenblätter oder ich habe habe verschiedene Seitenvorlagen, wo die Seitenzahl bei jeder ...
- Mi, 09.12.2009 17:12
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Re: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
Hallo Rocko,
Du hast mich richtig verstanden, wie mein Dokument aufgebaut ist.
Aber
Jedes weitere Tabellenblatt beginnt (unabhängig von der zugeordneten Seitenvorlage) wieder mit 1
das funktioniert nur wenn unter -Format -Seite -Tabelle die erste Seitenzahl 1 aktiviert ist. Wenn nicht werden in ...
Du hast mich richtig verstanden, wie mein Dokument aufgebaut ist.
Aber
Jedes weitere Tabellenblatt beginnt (unabhängig von der zugeordneten Seitenvorlage) wieder mit 1
das funktioniert nur wenn unter -Format -Seite -Tabelle die erste Seitenzahl 1 aktiviert ist. Wenn nicht werden in ...
- Di, 08.12.2009 14:14
- Forum: Calc
- Thema: Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5219
Formatvorlagen- bzw Seitenzahlenproblem
Hallo,
ich habe ein Dokument mit vielen Tabellen. Den ersten 3 Tabellen habe ich die Formatvorlage A zugewiesen.
Da ist alles ok.
Den Tabellen 4-14 die Formatvorlage B. In den Tabellen 4 bis 14 soll die Seitenzahl jeweils bei 1 beginnen.
Dazu muss ich dann jeder Tabelle eine eigene Formatvorlage ...
ich habe ein Dokument mit vielen Tabellen. Den ersten 3 Tabellen habe ich die Formatvorlage A zugewiesen.
Da ist alles ok.
Den Tabellen 4-14 die Formatvorlage B. In den Tabellen 4 bis 14 soll die Seitenzahl jeweils bei 1 beginnen.
Dazu muss ich dann jeder Tabelle eine eigene Formatvorlage ...
- Mi, 11.11.2009 09:22
- Forum: Impress
- Thema: Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5044
Re: Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
ich habe nach vielen probieren noch eine einfachere lösung gefunden.
in der masteransicht die grafik markieren, F4, im karteireiter drehung
sind zwar alle felder deaktiviert (ausgegraut), aber im karteireiter position
und größe habe ich die breite um einen millimeter vergrößert und schon hat
sich ...
in der masteransicht die grafik markieren, F4, im karteireiter drehung
sind zwar alle felder deaktiviert (ausgegraut), aber im karteireiter position
und größe habe ich die breite um einen millimeter vergrößert und schon hat
sich ...
- Di, 10.11.2009 16:10
- Forum: Impress
- Thema: Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5044
Re: Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
hallo miesepeter,
vielen dank für deine hilfe. der beschriebene weg ist zwar etwas umständlich, aber er funktioniert.
gibt es einen grund warum impress die grafik dreht? bzw kann man in powerpoint bestimmte
einstellungen vornehmen damit die grafik in beiden programmen korrekt erscheint?.
viele ...
vielen dank für deine hilfe. der beschriebene weg ist zwar etwas umständlich, aber er funktioniert.
gibt es einen grund warum impress die grafik dreht? bzw kann man in powerpoint bestimmte
einstellungen vornehmen damit die grafik in beiden programmen korrekt erscheint?.
viele ...
- Di, 10.11.2009 13:23
- Forum: Impress
- Thema: Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5044
Grafik aus Powerpoint steht auf dem Kopf
hallo,
ich habe eine ppt datei erhalten die mit powerpoint 2000 erstellt wurde.
beim öffnen der datei mit impress wird eine grafik um 180 grad gedreht.
hat jemand ne idee woran das liegt?
bisher konnte ich keine möglichkeit finden die grafik zu drehen, da die
grafik im folienmaster angelegt wurde ...
ich habe eine ppt datei erhalten die mit powerpoint 2000 erstellt wurde.
beim öffnen der datei mit impress wird eine grafik um 180 grad gedreht.
hat jemand ne idee woran das liegt?
bisher konnte ich keine möglichkeit finden die grafik zu drehen, da die
grafik im folienmaster angelegt wurde ...
- Mi, 22.07.2009 17:11
- Forum: Calc
- Thema: Zeilen fixieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 741
Re: Zeilen fixieren
Hallo Rocko,
ich arbeite noch nicht lange mit Calc - in Excel funktioniert das "mitwandern" der Fixierung standardmäßig, was ich auch gut finde, schließlich ist es intuitiver und erspart mir Arbeitsschritte.
Das mit den Spalten ist mir bekannt, trotzdem danke für den Tipp.
ich arbeite noch nicht lange mit Calc - in Excel funktioniert das "mitwandern" der Fixierung standardmäßig, was ich auch gut finde, schließlich ist es intuitiver und erspart mir Arbeitsschritte.
Das mit den Spalten ist mir bekannt, trotzdem danke für den Tipp.
- Mi, 22.07.2009 16:19
- Forum: Calc
- Thema: Zeilen fixieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 741
Re: Zeilen fixieren
Schade, das ist zwar nicht die erhoffte Anwort (irgendwo in einem versteckten Menü ein Häkchen setzen/entfernen).
Ich kann damit leben und ich hoffe meine Kollegin auch - sonst muss ich doch noch in unbekannten Welten tummeln.
Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.
Ich kann damit leben und ich hoffe meine Kollegin auch - sonst muss ich doch noch in unbekannten Welten tummeln.
Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.
- Mi, 22.07.2009 13:25
- Forum: Calc
- Thema: Zeilen fixieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 741
Zeilen fixieren
Hallo,
in einer Tabelle habe ich die ersten fünf Zeilen fixiert. Funktioniert prima.
Wenn ich aber im fixierten Bereich eine oder mehrere Zeilen einfüge, bleibt die Fixierung in der selben Zeile stehen. Was muss ich tun, damit beim einfügen von zwei Zeilen auch die Fixierung um zwei Zeilen nach ...
in einer Tabelle habe ich die ersten fünf Zeilen fixiert. Funktioniert prima.
Wenn ich aber im fixierten Bereich eine oder mehrere Zeilen einfüge, bleibt die Fixierung in der selben Zeile stehen. Was muss ich tun, damit beim einfügen von zwei Zeilen auch die Fixierung um zwei Zeilen nach ...