Die Suche ergab 8 Treffer

von nathschlaeger
So, 09.09.2007 09:27
Forum: Writer
Thema: groupuinames.xml / Templates
Antworten: 1
Zugriffe: 390

groupuinames.xml / Templates

Liebe Leute,

Ich bin etwas ratlos. Ich habe auf meinem Desktop PC und auf meinem Laptop die Version OOo 2.2.1 [de] installiert. Ich schreibe in erster Linie Fließtext (Kurzgeschichten und Romane), die ich in einem bestimmten Format bei den Lektoren abliefern möchte. Also diese eher mau aussehende ...
von nathschlaeger
Di, 30.05.2006 07:11
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Konvertieren von Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 792

Hallo Rebecca,

Danke für Deine Antwort. Ich habe mir die Links angeschaut und bin schon mal zumindest beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat.
Da ich mich absolut nicht für einen Scripter halte sondern bestenfalls für einen Autor, traue ich mich nicht über solche Eingriffe ...
von nathschlaeger
So, 28.05.2006 18:31
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Konvertieren von Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 792

Konvertieren von Dokumenten

Guten Tag,

Ich mal wieder. Nachdem ich mich jetzt schön langsam an OO gewöhnt habe, möchte ich mich auch vom DOC Format verabschieden. Das Ganze wäre ja keine Affäre: Datei/Assitenten/Dokumenten-Konverter.
Ich kann auch tatsächlich die Dokumente bzw Ordner auswählen, hab einen neuen Ordner für die ...
von nathschlaeger
Fr, 26.05.2006 18:30
Forum: Writer
Thema: Merkwürdige Textbegrenzungen
Antworten: 7
Zugriffe: 2153

Vielen Dank. Das wars :-)

Danke auch an alle anderen, die sich bemüht haben, zu helfen.

lg/Peter
von nathschlaeger
Do, 25.05.2006 19:56
Forum: Writer
Thema: Merkwürdige Textbegrenzungen
Antworten: 7
Zugriffe: 2153

Hallo Stephan,

Mit Textbegrenzungen als Rahmen meine ich die Linien, die man über: Ansicht/Textbegrenzungen einblenden kann. Wenn ich diese Linien ausblende, bleiben noch immer die Querlinien, die an unterschiedlichen Stellen im Manuskript auftauchen und es (mangels treffenderer Bezeichnung ...
von nathschlaeger
Do, 25.05.2006 19:17
Forum: Writer
Thema: Merkwürdige Textbegrenzungen
Antworten: 7
Zugriffe: 2153

Hallo Eddy,

Vielen Dank für deine rasche Antwort. Ja, die Sache mit den Tabellen leuchtet mir auch irgendwie ein. Geht das nicht irgendwie im bestehenden Dokument rauszulöschen? Würde ich den Umweg über das txt File gehen, dann wären Kopf und Fußzeile weg; ebenso die manuellen Umbrüche.

Fällt Dir ...
von nathschlaeger
Do, 25.05.2006 18:49
Forum: Writer
Thema: Merkwürdige Textbegrenzungen
Antworten: 7
Zugriffe: 2153

Merkwürdige Textbegrenzungen

Guten Tag,

Ich habe im Zuge der Umstellung von Word 2003 zu Openoffice 2.02 auch ein 250 Seiten starkes Manuskript in Openoffice geöffnet. Die Formatierung ist - wie es für ein Manuskript gehört - ohne Sonderformate , Sonderzeichen pipapo - alles Courier 11, 24 pt Zeilenabstand. Was mich verwundert ...
von nathschlaeger
So, 11.09.2005 16:21
Forum: generelle Diskussion
Thema: Wikipedia in OpenOffice einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 3120

Wikipedia in OpenOffice einbinden

Hallo,

Wird es eine Möglichkeit geben, direkt aus Openoffice heraus Wikipedia zu durchsuchen? Das man also z.B. OpenOffice als Frontend für Wikipedia nutzen kann, oder, ohne aus der Applikation auf einen browser wechseln zu müssen, die WikiPedia anzapfen kann...

Ist sowas angedacht oder sogar ...