Die Suche ergab 66 Treffer

von parity
Mi, 11.10.2006 14:58
Forum: Impress
Thema: Metadokumente für Impress
Antworten: 0
Zugriffe: 707

Metadokumente für Impress

Moin,

ist es möglich ein Meta-odp Dokument zu haben, in dem man alle Präsentationen zu einem Thema verlinkt hat, um diese zu bearbeiten.

Also so eine Art Globaldokument?
von parity
Do, 21.09.2006 16:58
Forum: Impress
Thema: Zeichenvorlagen in Impress
Antworten: 1
Zugriffe: 1202

Ok, habe die Lösung:

Es geht bisher nicht.
von parity
Mi, 20.09.2006 17:05
Forum: Impress
Thema: Zeichenvorlagen in Impress
Antworten: 1
Zugriffe: 1202

Zeichenvorlagen in Impress

Hallo,

ich möchte eine größere Präsentation in Impress erstellen.

Dabei möchte ich bestimmte Worte hervorheben.

Beispiel: Ich habe einige Folien auf denen jeweils ein Wort blau geschrieben werden soll. Nun kann ich jedes Wort markieren, dass gefärbt werden soll. Allerdings besteht hier das ...
von parity
Fr, 14.07.2006 12:38
Forum: Writer
Thema: Literatur aus Base formatiert in Writer einfügen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Vielen Dank.

Ich probiere das am Wochenende aus und werde berichten, ob alles geklappt hat.
von parity
So, 09.07.2006 20:11
Forum: Writer
Thema: Literatur aus Base formatiert in Writer einfügen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Moin,

ich stehe genau vor dem selben Problem wie Thoja.

Wenn ich dich (molnium) richtig verstehe, soll man seine Daten in die OpenOffice.org Standard-Literaturdatenbank übernehmen. Leider kann ich aber genau diesen Schritt in deiner Anleitung nicht nachvollziehen.

Wo muss ich "Datenquellen ...
von parity
Mo, 19.06.2006 09:48
Forum: Writer
Thema: Kurzreferenzname für eine Überschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 736

Ok, vielen Dank erstmal. Evtl. versuche ich auch einfach die Überschrift zu kürzen.
von parity
Sa, 17.06.2006 16:41
Forum: Writer
Thema: Absturz bei odt-Dateien von Win32->Linux
Antworten: 6
Zugriffe: 1427

Bei 2.0.0.1 handelt es sich vermutlich um das erste Build, welches Novell von OpenOffice.org 2.0.0 gemacht hat. Sie hängen sozusagen eine Subversionsnummer dahinter.

Viel Spass bei der Arbeit.
von parity
Sa, 17.06.2006 15:41
Forum: Writer
Thema: Absturz bei odt-Dateien von Win32->Linux
Antworten: 6
Zugriffe: 1427

Wenn ich das von meiner SuSE Zeit noch recht in Erinnerung habe, werden hier meistens die aktuellen OpenOffice.org Builds für SuSE angeboten. Bei einem Update wird man vermutlich wirklich nur die Version 2.0.0 erhalten, die ich auf Grund diverser Bugfixes auch nicht mehr unbedingt einsetzen würde ...
von parity
Sa, 17.06.2006 08:32
Forum: Writer
Thema: Kurzreferenzname für eine Überschrift
Antworten: 3
Zugriffe: 736

Kurzreferenzname für eine Überschrift

Moin,

ich habe eine sehr lange Überschrift für einen Abschnitt gewählt und möchte, dass die auch so bleibt.

Diese passt aber nicht in die Kopfzeile (wo ich eine Referenz gesetzt habe) und im Inhaltsverzeichnis soll sie auch kürzer dargestellt werden.

Gibt es eine Möglichkeit eine Kurzfassung ...
von parity
Fr, 16.06.2006 17:42
Forum: Writer
Thema: Gibt es außer Duden noch eine Grammatikprüfung?
Antworten: 4
Zugriffe: 1707

So wie es aussieht, wird ja am 22. Juli der Duden neu erscheinen (auch die Duden OpenOffice.org Version).

http://www.duden.de/index2.html?neue_re ... tuell.html

Weiss jemand, ob lediglich die neuen Regeln hinzukommen oder auch das Programm überarbeitet wird?
von parity
Fr, 16.06.2006 07:11
Forum: Writer
Thema: Draw Zeichnung in OpenOffice.org Writer
Antworten: 3
Zugriffe: 996

Hallo Stephan,

mir ist klar, dass ich für eine einfache Linie kein OLE-Objekt erzeuge.

Sie dient nur als Beispiel. Ich zeichne also ein komplexeres Objekt in Writer als OLE-Draw. Nun möchte ich an dieses den Ausschnittrahmen anpassen.
von parity
Mi, 14.06.2006 18:56
Forum: Writer
Thema: Draw Zeichnung in OpenOffice.org Writer
Antworten: 3
Zugriffe: 996

Draw Zeichnung in OpenOffice.org Writer

Moin,

wenn ich in Writer eine Draw Zeichnung einfüge (als Draw Zeichnung), hat man ja immer diesen tollen Rahmen drum herum, der den Bereich zeigt, der auch im Dokument nachher sichtbar sein wird.

Gibt es eine Option, die Rahmengröße automatisch an das Zeichnungsobjekt anzupassen (denn das wird ...
von parity
Mi, 14.06.2006 11:29
Forum: Writer
Thema: Rahmen in Bilder sollen nicht mitskalieren
Antworten: 2
Zugriffe: 766

Hallo Csongor,

das löst das Problem leider nicht. Anscheinend ist diese "Option" nicht in der Vorlage mit integriert. Vielen Dank aber trotzdem für den Tipp.

Gibt es noch weitere Vorschläge?
von parity
Di, 13.06.2006 15:08
Forum: Writer
Thema: Rahmen in Bilder sollen nicht mitskalieren
Antworten: 2
Zugriffe: 766

Rahmen in Bilder sollen nicht mitskalieren

Moin,

wenn ich ein Bild in ein Writer Dokument einfüge und anschließend einen Beschriftungsrahmen ergänze, ist es standardmässig so, dass die Rahmengröße Einfluss auf die Bildgröße nimmt. Das möchte ich aber nicht und deaktiviere deshalb in den Eigenschaften des Bilders den "Abgleich" und "Relativ ...
von parity
Mo, 05.06.2006 21:11
Forum: Writer
Thema: Doppelter Rahmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1122

[gelöst] doppelter Rahmen

Vielen Dank. Ich glaub einfach nicht, dass ich das nicht selbst gesehen habe.

Schönen Abend noch.