Hallo,
das liegt ganz einfach an der Formatvorlage für Tabelleninhalt. Die gibt für den Absatzabstand unten einen Wert vor. Wenn die Datei geladen wird, wird auf diese Absatzformatierung aktualisiert. Check das mal.
Mfg. Frank
Hallo Frank,
nein, das glaube ich eigentlich nicht. Wenn ich eine ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa, 14.11.2009 19:32
- Forum: Writer
- Thema: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
- So, 01.11.2009 11:06
- Forum: Writer
- Thema: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
Re: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
die "HTML Datei anschließend im Writer geöffnet" sieht mir nach einem Word-Dokoment (xxx.doc) aus.Eddy
Hallo Eddy,
der Schein trügt. :-) Ich hatte extra dazugeschrieben (über den Screenshots): "(allerdings als .doc benannt, damit es gleich in der richtigen Darstellung geöffnet wird)". Es ist ...
Hallo Eddy,
der Schein trügt. :-) Ich hatte extra dazugeschrieben (über den Screenshots): "(allerdings als .doc benannt, damit es gleich in der richtigen Darstellung geöffnet wird)". Es ist ...
- So, 01.11.2009 10:51
- Forum: Writer
- Thema: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
Re: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
Hallo Tara,
erst mal herzlichen Dank für die Antwort. Du schreibst:
Ich nehme von daher an, dass es einigermaßen korrekt läuft wenn du
- Dein Dokument im Writer erzeugst und als html speicherst.
Das war auch meine Idee - ein Muster mit Writer erzeugen, als HTML speichern für neue Dokumente ...
erst mal herzlichen Dank für die Antwort. Du schreibst:
Ich nehme von daher an, dass es einigermaßen korrekt läuft wenn du
- Dein Dokument im Writer erzeugst und als html speicherst.
Das war auch meine Idee - ein Muster mit Writer erzeugen, als HTML speichern für neue Dokumente ...
- Fr, 30.10.2009 15:00
- Forum: Writer
- Thema: HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 420
HTML-Dokument mit Tabelle in Writer
Hallo zusammen,
ich möchte gerne Dokumente (Briefe/Rechnungen) für den Writer aus einem anderen Programm generieren. Da mir das ODT-Format etwas zu komplex ist, habe ich überlegt, das ganze über html-Dateien zu machen, die ich dann in Writer öffne.
Meine erste Frage: haltet Ihr das für eine ...
ich möchte gerne Dokumente (Briefe/Rechnungen) für den Writer aus einem anderen Programm generieren. Da mir das ODT-Format etwas zu komplex ist, habe ich überlegt, das ganze über html-Dateien zu machen, die ich dann in Writer öffne.
Meine erste Frage: haltet Ihr das für eine ...
- Di, 27.10.2009 11:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Writer als DDE-Server nutzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 232
Writer als DDE-Server nutzen
Hallo,
ich pflege eine Software, die derzeit noch MS Word 97 nutzt, um automatisch Geschäftsbriefe u.a. zu erzeugen. Der Nutzer dieser Software möchte sich (verständlicherweise) die Lizenzgebühren für Word speichern und lieber auf OpenOffice umsteigen - aber natürlich weiter auf diese Weise seine ...
ich pflege eine Software, die derzeit noch MS Word 97 nutzt, um automatisch Geschäftsbriefe u.a. zu erzeugen. Der Nutzer dieser Software möchte sich (verständlicherweise) die Lizenzgebühren für Word speichern und lieber auf OpenOffice umsteigen - aber natürlich weiter auf diese Weise seine ...
- Di, 27.10.2009 10:17
- Forum: Writer
- Thema: Bitte löschen - falsches Unterforum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 99
Re: Writer als DDE-Server nutzen
was hältst Du von dem Unterforum OOo Basic und Java? Dort wirst Du eher Antwort auf Deine Fragen bekommen.
Hallo Eddy,
Mist, irgendwie hab ich das Unterforum "OOo Basic und Java" übersehen. Sorry...
Gibt es eine Möglichkeit, meinen Beitrag dorthin zu verschieben oder bleibt mir nur die ...
Hallo Eddy,
Mist, irgendwie hab ich das Unterforum "OOo Basic und Java" übersehen. Sorry...
Gibt es eine Möglichkeit, meinen Beitrag dorthin zu verschieben oder bleibt mir nur die ...
- Di, 27.10.2009 09:59
- Forum: Writer
- Thema: Bitte löschen - falsches Unterforum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 99
Bitte löschen - falsches Unterforum
Hallo,
ich pflege eine Software, die derzeit noch MS Word 97 nutzt, um automatisch Geschäftsbriefe u.a. zu erzeugen. Der Nutzer dieser Software möchte sich (verständlicherweise) die Lizenzgebühren für Word speichern und lieber auf OpenOffice umsteigen - aber natürlich weiter auf diese Weise seine ...
ich pflege eine Software, die derzeit noch MS Word 97 nutzt, um automatisch Geschäftsbriefe u.a. zu erzeugen. Der Nutzer dieser Software möchte sich (verständlicherweise) die Lizenzgebühren für Word speichern und lieber auf OpenOffice umsteigen - aber natürlich weiter auf diese Weise seine ...