Mit der Kreuztabelle bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Geht so etwas eigentlich auch mit Formeln?
D.h. ich erstelle eine Tabelle mit Formeln und je nach ausgewähltem Artikel kommt eine andere Formel zur Anwendung.
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo, 02.11.2009 16:19
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 330
- Do, 29.10.2009 13:35
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 330
Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
Oje, daß hört sich nach OOBase an und damit kenne ich mich sogar noch weniger aus als mit Calc.
- Do, 29.10.2009 12:54
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 330
Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
Alles nicht so einfach, ich muß folgendes erfüllen:
Wenn Wert1=ArtikelX und Wert2=GrößeY dann soll Preis1 angezeigt werden.
Allerdings befürchte ich, daß die Verschachtelung, sofern realisierbar, riesig und unübersichtlich wird.
Wenn Wert1=ArtikelX und Wert2=GrößeY dann soll Preis1 angezeigt werden.
Allerdings befürchte ich, daß die Verschachtelung, sofern realisierbar, riesig und unübersichtlich wird.
- Do, 29.10.2009 11:40
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 330
Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
Sieht gut aus, danke.
- Do, 29.10.2009 10:42
- Forum: Calc
- Thema: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 330
Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen
Hallo
Ich möchte eine Rechnung erstellen, folgendes ist bereits vorhanden:
Eine Spalte mit Auswahlliste der "Artikel", dahinter eine Auswahlliste der "Grössen", abhängig vom ausgewählen Artikel (wie bei ooowiki "Voneinander abhängige Gültigkeitsbereiche" beschrieben). http://www.ooowiki.de/G%C3 ...
Ich möchte eine Rechnung erstellen, folgendes ist bereits vorhanden:
Eine Spalte mit Auswahlliste der "Artikel", dahinter eine Auswahlliste der "Grössen", abhängig vom ausgewählen Artikel (wie bei ooowiki "Voneinander abhängige Gültigkeitsbereiche" beschrieben). http://www.ooowiki.de/G%C3 ...