Hallo Andreas,
gute Frage,
wenn ich mein Adressbuch-ODB öffne kann ich zwar Abfragen und Formulare erstellen, aber Tabellen erstellen ist ausgegraut (getestet mit Version 3.1.1 und 3.2.1)
Gruß
Marcel
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo, 24.05.2010 13:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verknüpfung zu anderen Datenbanken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
- Mo, 24.05.2010 11:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verknüpfung zu anderen Datenbanken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Re: Verknüpfung zu anderen Datenbanken
Hallo Andreas,
danke für deine schnelle Antwort.
Mein Hauptproblem ist erst einmal eine Tablle aus dem Adressbuch und eine eigene Tabelle in einer einzigen Datenbank zu erstellen. Nehme ich die Adressdatenbank, habe ich dort keine Möglichkeit weitere Tabellen zu erstellen. Erstelle ich eine neue ...
danke für deine schnelle Antwort.
Mein Hauptproblem ist erst einmal eine Tablle aus dem Adressbuch und eine eigene Tabelle in einer einzigen Datenbank zu erstellen. Nehme ich die Adressdatenbank, habe ich dort keine Möglichkeit weitere Tabellen zu erstellen. Erstelle ich eine neue ...
- So, 23.05.2010 12:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verknüpfung zu anderen Datenbanken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Verknüpfung zu anderen Datenbanken
Hallo,
nach einigem Hin und Her ist es mir nun gelungen unter Mac OS X (10.5) und OOo 3.2.1 das Mac Adressbuch einzubinden (Datei-->Assistenten-->Adress-Datenquelle).
Nun habe ich zwar eine Adressdatenbank, weis aber nicht, wie ich die Tabellen in einer dritten Datenbank einbinden und nutzen kann ...
nach einigem Hin und Her ist es mir nun gelungen unter Mac OS X (10.5) und OOo 3.2.1 das Mac Adressbuch einzubinden (Datei-->Assistenten-->Adress-Datenquelle).
Nun habe ich zwar eine Adressdatenbank, weis aber nicht, wie ich die Tabellen in einer dritten Datenbank einbinden und nutzen kann ...
- Fr, 05.03.2010 10:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Speichern aus Intranet-Aufruf nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 465
LÖSUNG: Speichern aus Intranet-Aufruf nicht möglich
Hallo,
und da hab ich auch schon die Lösung.
Also, zum einen lag der der Fehler im Aufruf, habe die Datei nach den header-Einträgen mit readfile() aufgerufen.
Zusätzlich müssen (bei mir) die Dateien als Vorlagen (otd bzw. ots) liegen.
Grüße
Marcel
und da hab ich auch schon die Lösung.

Also, zum einen lag der der Fehler im Aufruf, habe die Datei nach den header-Einträgen mit readfile() aufgerufen.
Zusätzlich müssen (bei mir) die Dateien als Vorlagen (otd bzw. ots) liegen.
Grüße
Marcel
- Fr, 05.03.2010 10:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Speichern aus Intranet-Aufruf nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 465
Speichern aus Intranet-Aufruf nicht möglich
Hallo zusammen,
nachfolgendes Problem habe ich mit Writer und Scalc festgestellt:
Wir haben ein Intranet mit Formularen, diese wurden vor kurzem ins Open Office-Format umgewandelt.
Rufe ich nun über den Internet Explorer 6 ein Formular auf kann ich dies nicht speichern.
Statt "Speichern unter" habe ...
nachfolgendes Problem habe ich mit Writer und Scalc festgestellt:
Wir haben ein Intranet mit Formularen, diese wurden vor kurzem ins Open Office-Format umgewandelt.
Rufe ich nun über den Internet Explorer 6 ein Formular auf kann ich dies nicht speichern.
Statt "Speichern unter" habe ...
- Di, 24.11.2009 12:25
- Forum: Writer
- Thema: Text für Druck ausblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
Text für Druck ausblenden
Hallo zusammen,
ich möchte in einer Writer-Vorlage einen Hinweistext zur Bearbeitung angeben.
Dieser Text soll aber nicht ausgedruckt werden, aber dauerhaft auf dem Bildschirm sichtbar sein (also nicht per Knopfdruck oder Mouseover erscheinen).
Wie bekomme ich das hin?
Danke und Gruß
Marcel
ich möchte in einer Writer-Vorlage einen Hinweistext zur Bearbeitung angeben.
Dieser Text soll aber nicht ausgedruckt werden, aber dauerhaft auf dem Bildschirm sichtbar sein (also nicht per Knopfdruck oder Mouseover erscheinen).
Wie bekomme ich das hin?
Danke und Gruß
Marcel
- Fr, 20.11.2009 13:23
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 439
Re: Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
Hallo Karolus und komma4,
erstmal sorry für die späte Rückmeldung,
bin zuletzt nicht dazu gekommen.
Vielen Dank für die Tipps, hab mich bisher noch nicht weiter mit befassen können, aber die Listener sind schon interessant und wohl auch das, was ich suche.
Werde mich dann bei Gelegenheit mal ...
erstmal sorry für die späte Rückmeldung,
bin zuletzt nicht dazu gekommen.
Vielen Dank für die Tipps, hab mich bisher noch nicht weiter mit befassen können, aber die Listener sind schon interessant und wohl auch das, was ich suche.
Werde mich dann bei Gelegenheit mal ...
- Mi, 11.11.2009 15:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Zeilen einfügen, obwohl Tabelle geschützt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 762
[gelöst] Re: Zeilen einfügen, obwohl Tabelle geschützt
Hi,
danke, richtige Suchbegriffe eingetragen und Lösung gefunden.
Gruß
P. S.
gelöst mit Hilfe von "Kennwort temporär aufheben": viewtopic.php?f=18&t=18904&p=79579
danke, richtige Suchbegriffe eingetragen und Lösung gefunden.
Gruß
P. S.
gelöst mit Hilfe von "Kennwort temporär aufheben": viewtopic.php?f=18&t=18904&p=79579
- Mi, 11.11.2009 15:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 439
Re: Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
Cool,
danke, würdest du mir dieses Geheimnis auch anvertrauen?
Und wenn, funktioniert das auch mit einem Rückgabewert (sprich welche Zelle ich ausgewählt habe)?
danke, würdest du mir dieses Geheimnis auch anvertrauen?
Und wenn, funktioniert das auch mit einem Rückgabewert (sprich welche Zelle ich ausgewählt habe)?
- Mi, 11.11.2009 14:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 439
Makro bei Auswahl von Zelle ausführen
Hallo,
Ist es in Open Office Calc möglich, ein Makro auszuführen,
wenn ich eine bestimmte Zelle auswähle?
Danke und Gruß
Marcel
Ist es in Open Office Calc möglich, ein Makro auszuführen,
wenn ich eine bestimmte Zelle auswähle?
Danke und Gruß
Marcel
- Mi, 11.11.2009 14:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Zeilen einfügen, obwohl Tabelle geschützt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 762
[gelöst] Zeilen einfügen, obwohl Tabelle geschützt
Hallo zusammen,
jahrelang habe ich mit Excel und VBA gearbeitet, den Umstieg habe ich erst vor kurzem auf Open Office vollzogen.
In Excel gibt es die Möglichkeit die Tabelle zu schützen, aber dennoch das Einfügen von Zeilen erlauben. In Calc scheint diese Funktion nicht zu existieren.
Also, ich ...
jahrelang habe ich mit Excel und VBA gearbeitet, den Umstieg habe ich erst vor kurzem auf Open Office vollzogen.
In Excel gibt es die Möglichkeit die Tabelle zu schützen, aber dennoch das Einfügen von Zeilen erlauben. In Calc scheint diese Funktion nicht zu existieren.
Also, ich ...