Die Suche ergab 17 Treffer

von Clemens
Do, 28.01.2010 13:11
Forum: Writer
Thema: Mit 3.1.1 erstellte PDFs größer?
Antworten: 3
Zugriffe: 925

Re: Mit 3.1.1 erstellte PDFs größer?

Der Fehler wurde inzwischen beseitigt, wird wohl aber erst mit der Version 3.3. im Sommer in einer stabilen Version verfügbar sein. Ich habe bislang Version 3.1.0 weiterverwendet, auch weil 3.1.1 keine Verbesserungen für mich mit sich brachte. Aber die Startgeschwindigkeit von Version 3.2 ist schon ...
von Clemens
Di, 14.10.2008 11:22
Forum: Writer
Thema: Tastenkombo für geschützte Leerzeichen geht in 3.0 nicht meh
Antworten: 5
Zugriffe: 5567

Re: Tastenkombo für geschützte Leerzeichen geht in 3.0 nicht meh

Ja besten Dank, ich habe es jetzt so eingestellt, dass es wieder so funktioniert wie vorher :-)
von Clemens
Di, 14.10.2008 10:41
Forum: Writer
Thema: Tastenkombo für geschützte Leerzeichen geht in 3.0 nicht meh
Antworten: 5
Zugriffe: 5567

Tastenkombo für geschützte Leerzeichen geht in 3.0 nicht meh

Hallo, ich habe gestern von 2.4.1 auf 3.0 umgestellt. Jetzt funktioniert aber die Tastenkombination Strg + Leerzeichen nicht mehr, um geschützte Leerzeichen einzufügen. Ich hatte nichts umgestellt und habe auch nichts gefunden, wo ich das wieder anstellen kann. Kann ich das irgendwie beheben? Danke!
von Clemens
Di, 17.04.2007 16:35
Forum: Writer
Thema: Absatznummerierung links/rechts
Antworten: 3
Zugriffe: 853

Ist das denn überhaupt schon implementiert? Dieser featurerequest ist noch ausstehend: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=62841 und dazugehörend http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63565

Gruß
von Clemens
Mo, 19.02.2007 11:41
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis römisch <-> arabisch vertauscht
Antworten: 5
Zugriffe: 9390

Wunderbar...

...ich hatte dasselbe Problem und nachdem ich schon viele Threads durchgeguckt hatte wollte ich gerade schon einen neuen anlegen, als ich auf diesen stieß. Problem endlich gelöst! Danke auch von mir.
von Clemens
Do, 14.09.2006 14:13
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Rechtschreibkorrektur SCHNELLES umschalten DE <> EN
Antworten: 4
Zugriffe: 996

Ich habe auch kürzlich nach diesem Feature gesucht. Die oben beschriebene Behilfslösung ist auch nicht recht schön, jedenfalls nicht wenn man seinen Arbeitgeber davon überzeugen möchte, dass man die verschiedensprachigen zu redigierenden Texte besser mit OpenOffice bearbeitet. Soll eine Lösung ...
von Clemens
So, 28.08.2005 14:43
Forum: Writer
Thema: Randnummern
Antworten: 2
Zugriffe: 1233

Danke für den Tip. Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Rahmen ihren Absätzen folgen, wenn man mal etwas ändert. Auch ist es garnicht so einfach, die Rahmen jeweils bündig an den Absatz zu bekommen. Für längere Arbeiten werde ich daher wohl auf Randnummern verzichten.
Gruß
Clemens
von Clemens
Sa, 27.08.2005 20:22
Forum: Writer
Thema: Randnummern
Antworten: 2
Zugriffe: 1233

Randnummern

Ich suche nach einer Möglichkeit Randnummern zu erzeugen. Im Hilfetext von OO findet man unter "Randnummer" leider nur Zeilennummerierungen. Ich suche aber Randnummern, wie sie auch in juristischer Fachliteratur verwendet werden: eine Rdnr pro Text-Absatz

"Überschrift

blablablablabla 1 ...
von Clemens
Di, 28.09.2004 21:58
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datei --> zuetzt geöffnete Dateien
Antworten: 1
Zugriffe: 1845

Datei --> zuetzt geöffnete Dateien

Hallo,
es ist eigentlich kein großes Problem, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Anzahl der unter "Datei" angezeigten zuletzt geöffneten Dokumente festzulegen?
Vielen Dank schonmal!
von Clemens
Sa, 19.06.2004 12:00
Forum: Writer
Thema: Bilder lokal speichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1876

Besten Dank! :-)
von Clemens
Fr, 18.06.2004 11:55
Forum: Writer
Thema: Bilder lokal speichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1876

Bilder lokal speichern?

Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich Texte, die Bilder enthalten und die man per copy&paste von Webseiten kopiert. OpenOffice muss nun jedesmal diese Bilder aus dem Internet laden, wenn man das Dokument öffnet. Ich habe dann die Bilder lokal gespeichert und eingefügt, aber auch dann greift ...
von Clemens
Sa, 29.05.2004 17:40
Forum: Writer
Thema: Benutzerdefinierte Gliederung?
Antworten: 4
Zugriffe: 2927

Hier die Lösung, um eine "aa.", "bb." usw. Ebene zu erstellen:

"a,...,aa,...,aaa" Numerierung wählen und
"Beginn bei" auf 27 stellen.
von Clemens
Sa, 15.05.2004 19:52
Forum: Writer
Thema: Benutzerdefinierte Gliederung?
Antworten: 4
Zugriffe: 2927

Danke! Da ich wohl sowieso eher selten bis zur 5. Ebene kommen werde, werde ich es einfach mal mit der "manuellen" Lösung probieren.
von Clemens
Sa, 15.05.2004 11:14
Forum: Writer
Thema: Benutzerdefinierte Gliederung?
Antworten: 4
Zugriffe: 2927

Benutzerdefinierte Gliederung?

Hi, ich möchte meine nächste Hausarbeit mit OpenOffice erstellen. Mein Problem ist momentan, dass ich dazu eine Gliederung wie diehier brauche:

A.
I.
1.
a)
aa)
bb)
...

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass mit den Doppelbuchstaben ordentlich hinzukriegen?
Vielen Dank schonmal!
von Clemens
Sa, 01.05.2004 20:25
Forum: Impress
Thema: Corel Presentations & OpenOffice
Antworten: 2
Zugriffe: 4131

Hi Hans,
das mit OpenOffice wäre an sich kein Problem, da ich OO sowohl unter Windows als auch unter Linux benutze und den anderen die Präsentation dann mitausdrucken könnte. Leider kann OO aber .shw Dateien nicht öffnen - es scheint bisher nur kostenpflichtige Filter zu geben.