Die Suche ergab 19 Treffer

von Garageneinfahrt
Fr, 25.11.2011 16:57
Forum: Writer
Thema: Teile eines Dokumentes genau abmessen
Antworten: 3
Zugriffe: 472

Re: Teile eines Dokumentes genau abmessen

Danke danke, aber hier geht es mir nur um den Computer und nicht um Ausdrucke. Das von dir erwähnte Offline-Lineal ist zudem nicht besonders präzise.

Und Angaben über die Fußzeilenhöhe habe ich nirgends gefunden, jedenfalls nicht bei Absatzvorlage bearbeiten. Bei Format > Seite > Fußzeile steht ...
von Garageneinfahrt
Fr, 25.11.2011 15:26
Forum: Writer
Thema: Teile eines Dokumentes genau abmessen
Antworten: 3
Zugriffe: 472

Teile eines Dokumentes genau abmessen

Moin!
Ist es möglich, Abmessungen in OpenOffice genau zu bestimmen? Die Lineale sind ja nur begrenzt von Nutzen, da im Lineal nicht immer angezeigt wird, wo das gerade aktive Objekt anfängt und aufhört. Ich würde z. B. gerne wissen, wieviel mm genau meine Fußzeile hoch ist.
Danke!
von Garageneinfahrt
So, 18.07.2010 15:28
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

Ja, es funktioniert! Herzlichen Dank! Man kann übrigens alternativ zu einer Umrandung auch den »Beschreibungszellen« eine andere Hintergrundfarbe geben.
von Garageneinfahrt
Sa, 17.07.2010 20:02
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

bauer-ewert hat geschrieben:sorry, der hatte gefehlt
:?
Bernhard
Das sieht ja vielversprechend aus! So müsste es gehen, besten Dank!

Ich könnte natürlich immer die Vorlage nehmen, würde es aber auch gerne mal selber ausprobieren, auch wegen kleinerer Änderungen. Wie bekommt man denn die Trennlinien hin?
von Garageneinfahrt
Sa, 17.07.2010 17:44
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

Hallo Garageneinfahrt (wahrlich kühner Name)!

Eine Tabelle wie im Anhang manuell zu erstellen, ist natürlich kein Problem. Auch allerlei statistische Auswertungen wären damit besser machbar als in einer Text-Tabelle. Spannender wäre es, diese Zahlenwerte aus den Quellsätzen "automatisch" zu ...
von Garageneinfahrt
Sa, 17.07.2010 15:11
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

Hallo Garageneinfahrt,

ich verstehe nicht, was Dein Begehr ist.

Nach dem, was ich verstanden habe, brauchst Du die Zahlen einfach nach Deinen Vorstellungen in die einzelnen Zellen eintragen.

Mit unverständlichen Grüßen

Eddy
Es geht ja nicht nur darum, die Daten einfach einzutragen, sondern ...
von Garageneinfahrt
Fr, 16.07.2010 23:02
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1594

Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

Hallo!

Zunächst vorweg: Ich habe mit Calc bisher überhaupt nicht gearbeitet. Ich muss jetzt allerdings eine riesen Nummerntabelle erstellen, von daher dachte ich, dass Calc für diese Aufgabe besser geeignet wäre. Ich weiß nur noch nicht, wie man das am effizientesten macht.

Es geht um Folgendes ...
von Garageneinfahrt
So, 25.04.2010 22:46
Forum: Writer
Thema: Diagramm, in dem zwei y-Variablen in einer Säule liegen
Antworten: 1
Zugriffe: 461

Diagramm, in dem zwei y-Variablen in einer Säule liegen

Hallo!

Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie man zwei Variablen in ein Diagramm packt (supereinfach - einfach in der Diagrammdatentabelle eine weitere Spalte hinzufügen). Nun aber mein Problem: kann ich mit OpenOffice (vorzugsweise Writer, wenn nicht dann eben Calc) die Säulen so anzeigen, dass ...
von Garageneinfahrt
Di, 08.12.2009 00:38
Forum: Writer
Thema: Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Re: Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert

Bei "Absatzvorlage bearbeiten" sehe ich wieder einen Wald von Optionen, den ich nicht klar deuten kann. Als ich dort einen Umbruch mit Seitenzahl 1 eingefügt habe, ist gar nichts passiert. Allerdings habe ich vermutlich auch nicht genau die Variante genommen, die gebraucht wird.
Der Tipp lautete ...
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 23:40
Forum: Writer
Thema: Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Re: Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert

Ich habe den manuellen Umbruch über das Einfügen-Menü eingefügt. Bei "Absatzvorlage bearbeiten" sehe ich wieder einen Wald von Optionen, den ich nicht klar deuten kann. Als ich dort einen Umbruch mit Seitenzahl 1 eingefügt habe, ist gar nichts passiert. Allerdings habe ich vermutlich auch nicht ...
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 17:53
Forum: Writer
Thema: Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Manueller Seitenumbruch wird nicht gespeichert

Ich wollte die Seitennumerierung erst ab Seite 3 beginnen, und habe dazu einen manuellen Seitenumbruch zwischen Seite 2 und Seite 3 eingefügt, was zum gewünschten Ergebnis führte. Allerdings ist die Numerierung sofort wieder die alte (3 auf Seite 3) wenn man es als PDF exportiert oder die Datei ...
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 17:51
Forum: Writer
Thema: Bild in Tabelle einfügen ohne Unterrand
Antworten: 1
Zugriffe: 5122

Re: Bild in Tabelle einfügen ohne Unterrand

Zwei Varianten:
Verankerung des Bildes: als Zeichen Umlauf des Bildes: Durchlauf Wenn Du das an einem Bild eingestellt hast und im Navigator bei der Rahmenvorlage "Grafik" auf "Vorlage aktualisieren" klickst, wird die Einstellung in die Vorlage übernommen und das nächste Bild, das Du in dieses ...
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 17:48
Forum: Writer
Thema: Bild in einer Zelle vertikal zentrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 6081

Re: Bild in einer Zelle vertikal zentrieren

Sanne hat geschrieben:Verankere das Bild "als Zeichen". Dann Rechtsklick in die Zelle (nicht aufs Bild) und im Kontextmenu Zelle/Mitte wählen.
mfG
Hat funktioniert! Danke! Darauf muss man erstmal kommen.
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 00:22
Forum: Writer
Thema: Bild in Tabelle einfügen ohne Unterrand
Antworten: 1
Zugriffe: 5122

Bild in Tabelle einfügen ohne Unterrand

Moin!

Wenn man eine Tabelle erstellt, und in die erste Zelle ein Bild einfügt, dann bleibt automatisch unterm Bild Platz für eine Zeile Text frei (vermutlich für eine Unterschrift). Dieses Feature konnte ich bisher aber nirgendwo wegklicken, und so verschwende ich unnötig Platz. Die Zelle soll sich ...
von Garageneinfahrt
Do, 03.12.2009 00:18
Forum: Writer
Thema: Bild in einer Zelle vertikal zentrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 6081

Bild in einer Zelle vertikal zentrieren

Moin!

Was ich auch mache, ein Bild wird in der Zelle nicht vertikal zentriert. Bei Rechtsklick aufs Bild > Bild... > Position kann man alles Mögliche einstellen, aber nichts hat bisher geklappt. Bei der einfachsten Option Rechtsklick > Ausrichtung > "Basis mitte" wird das Bild irgendwo in der Pampa ...