Hallo,
ich benutze OpenOffice (fast nur Writer für Briefe, etc., mehr brauchte ich nie) seit ca. 5 Jahren, schreibe aber jetzt an einem Manuskript, in dem die Formatierung stimmen muss .
Zeilenabstand, Kopfzeile, Nummerierung, etc. habe ich - auch dank dieses Forums - gut hinbekommen, bin aber jetzt ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 11.01.2010 10:56
- Forum: Writer
- Thema: Fußzeile nur auf der 1. Seite: Bitte um Hilfe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 166
- Mo, 04.01.2010 12:39
- Forum: Writer
- Thema: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 917
Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
Noch ein Problem:
wenn ich "meine" Vorgaben eingebe und dann über F11 oder den Reiter Format -> das ganze schließe, ist es beim nächsten Aufruf (wieder F11) alles wieder weg, sogar der Zeilenabstand von 1,5. Bin ich zu dämlich? :?
Danke für evtl. Antworten, Andreas
Edit: Der Zeilenabstand ...
wenn ich "meine" Vorgaben eingebe und dann über F11 oder den Reiter Format -> das ganze schließe, ist es beim nächsten Aufruf (wieder F11) alles wieder weg, sogar der Zeilenabstand von 1,5. Bin ich zu dämlich? :?
Danke für evtl. Antworten, Andreas
Edit: Der Zeilenabstand ...
- Mo, 04.01.2010 09:01
- Forum: Writer
- Thema: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 917
Re: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
Hallo Jürgen, Hallo Constructus, :D
vielen, vielen Dank . Durch Euren Tipp brauche ich wirklich nicht, a la Steinzeit, alles noch einmal tippen.
Da noch Einiges nicht i. O. war - z.B. Courier New statt Arial - konnte ich mit "copy & paste" alles "auf einen Rutsch" korrigieren. Natürlich schreibe ...
vielen, vielen Dank . Durch Euren Tipp brauche ich wirklich nicht, a la Steinzeit, alles noch einmal tippen.
Da noch Einiges nicht i. O. war - z.B. Courier New statt Arial - konnte ich mit "copy & paste" alles "auf einen Rutsch" korrigieren. Natürlich schreibe ...
- So, 03.01.2010 07:32
- Forum: Writer
- Thema: Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 917
Einrücken mit Hilfe der Randeinstellungen?!?
Hallo,
ich bin dabei, ein längeres Manuskript anzufertigen, welchen dann (evtl. :wink: ) mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,001 % vielleicht irgendwann einen Verleger findet. Ich habe versucht, mich komplett allein "durzuwursteln" ( ich habe nie gewußt, was so eine Textverarbeitung - ich nutze OO ...
ich bin dabei, ein längeres Manuskript anzufertigen, welchen dann (evtl. :wink: ) mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,001 % vielleicht irgendwann einen Verleger findet. Ich habe versucht, mich komplett allein "durzuwursteln" ( ich habe nie gewußt, was so eine Textverarbeitung - ich nutze OO ...
- Fr, 18.12.2009 17:08
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von (Verlags-)Manuskript
- Antworten: 2
- Zugriffe: 445
Re: Formatierung von (Verlags-)Manuskript
Hi,
Danke, habe etwas besseres direkt zum Einstellen entdeckt ( siehe Link).
Danke dir trotzdem.
Gruß, Homer
Danke, habe etwas besseres direkt zum Einstellen entdeckt ( siehe Link).
Danke dir trotzdem.

Gruß, Homer
- Fr, 18.12.2009 16:58
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von (Verlags-)Manuskript
- Antworten: 2
- Zugriffe: 445
Re: Formatierung von (Verlags-)Manuskript
Danke, hat sich erledigt (). 
Code: Alles auswählen
http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-107328-0.html

- Fr, 18.12.2009 15:51
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von (Verlags-)Manuskript
- Antworten: 2
- Zugriffe: 445
Formatierung von (Verlags-)Manuskript
Hallo,
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit OpenOffice, hauptsächlich mit Writer & Impress, aber bei diesem Problem komme ich allein nicht weiter. Ich hoffe, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. :?
Um meine Erfolgschancen zu maximieren will ich ein fast fertiges Manuskript in eine für ...
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit OpenOffice, hauptsächlich mit Writer & Impress, aber bei diesem Problem komme ich allein nicht weiter. Ich hoffe, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. :?
Um meine Erfolgschancen zu maximieren will ich ein fast fertiges Manuskript in eine für ...