Die Suche ergab 9 Treffer

von GAda
Fr, 29.01.2010 11:13
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Danke...
Die Objekte mit den TAB anspringen löst erstmal für mich das Problem...

EDIT:
In dem eigentlichen Dokument führt die TAB taste nach mehrmaligem Drücken reproduzierbar zum Absturz des Writers (Jetzige RC4)..
von GAda
Fr, 29.01.2010 09:48
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Könntest du das bitte nochmal etwas exakter beschreiben.

Also im Navigator Textrahmen (Rahmen1) auswählen dann..?
Kriege irgendwie nicht den Rahmen ausgewählt um diesen in den Hintergrund anzuordnen.

Also nicht vom Navigator...

Wenn ich den Rahmen einzeln anklicke dann ganz nach hinten, danach ...
von GAda
Fr, 29.01.2010 09:17
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Für micht nicht nachvollziehbar, die links halbversteckte Legende ist problemlos über das Bild zu bekommen (OOo 3.1.1)
Leider beantwortest Du meine Frage nicht was "so gesehen" meint, so das ich leider immer noch nicht weiß worum es geht.


Unter dem Bild befindet sich noch eine Legende, diese ist ...
von GAda
Fr, 29.01.2010 08:43
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Hier ist ein ähnliches Beispiel, rechte Legende ist nicht anwählbar...

Was wurde gemacht.
Beschriftung vom Bild hinzugefügt, dann einfach Strg-Z für Zurück.

Scheinbar macht dies etwas kaputt.
von GAda
Fr, 29.01.2010 08:34
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Hallo, auch dieses Mal danke für deine Antwort.

Es handelt sich um einen Fehler, habe dies gerad reproduzieren können.

Immer wenn ein Bild mit Beschriftung versehen wird, klappt es nicht mehr.

Man kann das Bild nicht mehr in den Hintergrund anordnen.

Siehe angehängtes Beispiel.
von GAda
Do, 28.01.2010 16:35
Forum: Writer
Thema: Auflösung der Bilder im Dokument reduzieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4316

Re: Auflösung der Bilder im Dokument reduzieren

Hier ein kleines Programm , das dafür hervorragend geeignet ist.

Auch nachträglich?
Also die Auflösung mit GIMP zu reduzieren ist kein Ding, aber eben nicht nachträglich.
Ich würde gern so etwas wie den
http://extensions.services.openoffice.org/project/PresentationMinimizer
für Writer haben ...
von GAda
Do, 28.01.2010 16:26
Forum: Writer
Thema: Auflösung der Bilder im Dokument reduzieren
Antworten: 5
Zugriffe: 4316

Auflösung der Bilder im Dokument reduzieren

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Auflösung aller Bilder zu reduzieren um den Speicherplatz zu minimieren?

In einer Betriebsanleitung die ich gerad schreibe, habe ich einige Bilder die effektiv in kleinerer Auflösung sein könnten.

Das Dokument ist unnötig groß und träge, gern würde ich dies ...
von GAda
Do, 28.01.2010 11:27
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Re: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Danke, für deine Antwort...
So gesehen ist also die Funktion doch fehlerhaft...
Man sollte doch die Möglichkeit haben das Bild ganz nach hinten anzuordnen.

Gibt es die Möglichkeit sich im Navigator nur die Objekte einer bestimmen Seite anzuzeigen?
von GAda
Do, 28.01.2010 09:10
Forum: Writer
Thema: Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern
Antworten: 12
Zugriffe: 983

Probleme mit Anordnung von Legenden/Linien über den Bildern

Hallo, ich habe Probleme mit dem Layer Konzept von Writer.

Mal angenommen ich habe ein Bild eingefügt (Verankerung am Absatz oder als Zeichen).
Darüber lege ich Legenden, Pfeile und Linien um das Bild in einer Anleitung zu beschreiben/erklären.

z.B. Übersichtsdarstellung einer Maschine

Nun habe ...