Die Suche ergab 13 Treffer

von massioo
Mi, 05.05.2010 10:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Datensatz per Macro speichern
Antworten: 11
Zugriffe: 5882

Re: Datensatz per Macro speichern

puh da hat DPunch bzw ebayer mir gerad richtig aus schlinge geholfen mit mein projekt^^...
hmm bei mir ergab sich folgendes mit den methoden:
ogemeinde.setPropertyValue("EffectiveValue","String")
ogemeinde.commit(true)
' hat den Wert in die Datenbank gespeichert

ogemeinde.text = "String"
ogemeinde ...
von massioo
Mi, 05.05.2010 10:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formulareigenschaft per marko ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 409

Re: Formulareigenschaft per marko ändern

ah cool vielen dank... so bisl versteh ichs... hab das etwas anders gelöst.... zwar nicht so elegant aber funzt^^

oForm = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByIndex(0)
with oForm
.AllowInserts = true
.AllowDeletes = false
.AllowUpdates = false
end with
oForm.parent.parent.lockcontrollers
oForm ...
von massioo
Mo, 03.05.2010 13:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formulareigenschaft per marko ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 409

Formulareigenschaft per marko ändern

Hallo leute, gleich vorne weg die frage wurde schonmal gestellt http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=21985&p=93994&hilit=formular+eigenschaft#p93994

also meine frage ist wie kann ich mit einen Makro die Formulareigenschaft auf "nur Daten hinzufügen" ändern.

das mit den Insert,update ...
von massioo
Mo, 05.04.2010 15:43
Forum: Base / SQL
Thema: Formular kleiner machen
Antworten: 1
Zugriffe: 427

Re: Formular kleiner machen

ah okay, ich kenn mich gerad nicht so gut aus, aber du meinst man kann das mit einen makro regeln ?
kannst du mir ein bespiel script zeigen/geben ?

Erstmal vielen Dank für die Antwort
von massioo
Mo, 05.04.2010 14:41
Forum: Base / SQL
Thema: Formular kleiner machen
Antworten: 1
Zugriffe: 427

Formular kleiner machen

Hallo hier ist massi,

ich bin relativer Neuling in openOffice base aber ein was hab ich bis jetzt noch nicht rausgefunden.

Ich möchte gerne ein Formular was ich in Base erstellt habe gerne verkleinern also so das eben nur noch platz für die schaltflächen ist. Bei mir ist es immer so das dass ...
von massioo
Fr, 12.03.2010 10:50
Forum: generelle Diskussion
Thema: Planung eines Projektes mit Makro
Antworten: 4
Zugriffe: 3943

Re: Planung eines Projektes mit Makro

also das datenmodel bzw das datenbankdesing hab ich soweit schon erarbeitet.
Mit deinen tipp eine historie anzulegen hab ich schon fast geahnt und das werde ich noch nachholen.
War mitr da noch etwas uneinst aber jetzt^^

Backend machst Du am Besten mit Skripten (table create usw.)
ähm meinst du ...
von massioo
Fr, 12.03.2010 08:55
Forum: generelle Diskussion
Thema: Planung eines Projektes mit Makro
Antworten: 4
Zugriffe: 3943

Re: Planung eines Projektes mit Makro

erstmal vielen dank für die Antwort !
mein system openoffice 3.2
xampp 2.5.8, Mysql 5.1.41
Win xp,
Also im Hintergrund ist eine Mysql Datenbank die Daten beinhaltet, das Frontend wird dann mit Openoffice Base erstellt.

Datenmengen, Nutzermengen,
was meinst du damit steh da gerad aufn schlauch ...
von massioo
Do, 11.03.2010 13:46
Forum: generelle Diskussion
Thema: Planung eines Projektes mit Makro
Antworten: 4
Zugriffe: 3943

Planung eines Projektes mit Makro

Hallo Forummitglieder...

Ich muss ein Abschlussprojekt unter Openoffice realisieren...
Aber ich weiss nicht so ganz wie ich anfagen soll.
In einem Projekt fängt man ja normalerweise mit der Planung an...
z.b ein Projekt : man klickt sich ein Forumlar fertig oder eine andere oberfläche... dazu kommt ...
von massioo
Do, 04.03.2010 13:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Auswahlliste verkettet
Antworten: 1
Zugriffe: 404

Re: Auswahlliste verkettet

ist die Db auch als Quelle in OO angegeben ?

versuch mal testweise diesen code hier

Sub getDbName

Dim DBName as string

SBName = left(ThisComponent.Title, instr(ThisComponent.Title, ".odb")-1)
Msgbox DBName
End Sub

Zumindest klappt das bei mir, er gibt mir den Namen der Datenbankresource aus ...
von massioo
Mi, 03.03.2010 13:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bug UPDATABLE ResultConcurrency
Antworten: 1
Zugriffe: 359

Re: Bug UPDATABLE ResultConcurrency

Weiß das hier keiner ?

wäre für jede info dankbar !
von massioo
Fr, 26.02.2010 09:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bug UPDATABLE ResultConcurrency
Antworten: 1
Zugriffe: 359

Bug UPDATABLE ResultConcurrency

Hallo Forenmitglieder,

ich bin relativ Neuling in Openoffice.
Ich habe versucht mit Resultset einen Datensatz in die Datenbank zu schreiben, leider stieß ich auf einen Fehler, der laut diesen Forum hier ein Bug sein sollte
Ich wollte erstmal fragen ob dieser Bug in der Openoffice Version 3.2 schon ...
von massioo
Mi, 17.02.2010 11:56
Forum: Base / SQL
Thema: n:m beziehung in Base und Comboboxproblem
Antworten: 1
Zugriffe: 1693

Re: n:m beziehung in Base und Comboboxproblem

Hmm anscheinend weiß das hier wohl keiner, na gut ich bin derweil ein schritt näher gekommen mit der "combobox" (eigentlich müsste das ins Basic Java bereich gepostet werden sry dafür)

nun hier mein Code falls jemand auch sowas sucht

Sub sql_where_in_Combobox
dim oForm as object
dim oList as ...
von massioo
Do, 11.02.2010 14:54
Forum: Base / SQL
Thema: n:m beziehung in Base und Comboboxproblem
Antworten: 1
Zugriffe: 1693

n:m beziehung in Base und Comboboxproblem

Mahlzeit !


Ich bin ein Base / Basic Neuling und versuche einen Datenbankdesign, mit Base-formulare, umzusetzen. Leider bin ich dabei auf einige Grenzen gestoßen z.b n:m beziehungen usw.

Ich will eine Firma ,mit der dazu gehörigen PLZ und Ort, in ein Formular ausgeben. Nach der Normalisierung ...