Danke für Eure Antworten.
Um ehrlich zu sein, bin ich nicht in der Lage, mit den Programmiersprachen ein Makro zu erstellen. Meine letzten Basic Anwendungen habe ich zum letzten Mal vor 20 Jahren programmiert. Da sind nur noch rudimentäre Erkenntnisse übrig. Ich sitze schon 2 Zage und lese und ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr, 19.02.2010 18:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 601
- Do, 18.02.2010 20:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 601
Makro Frage
Hallo Members,
innerhalb einer Spalte möchte ich eine Addition durchführen (und weitere Rechenoperationen). Das Problem ist, daß sich die Position der Zellen innerhalb der Spalte ändert und ich mit unten stehenden Makro nur die Zellen A1-A2 benützen kann.
Wie müßte ich das Makro ändern, um die ...
innerhalb einer Spalte möchte ich eine Addition durchführen (und weitere Rechenoperationen). Das Problem ist, daß sich die Position der Zellen innerhalb der Spalte ändert und ich mit unten stehenden Makro nur die Zellen A1-A2 benützen kann.
Wie müßte ich das Makro ändern, um die ...
- Do, 18.02.2010 20:26
- Forum: Calc
- Thema: OOo for Mac, Makro Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 249
Re: OOo for Mac, Makro Problem
ok, ich probiere mal aus und gebe mir Mühe.
Notfalls spiele ich mein altes Excel wieder auf, das ein funktionierende Makro hat, zu dessen Erstellung ich vor 10 Jahren 15 Minuten gebraucht habe und nicht einen Tag, wie mit OOo und es läuft immer noch nicht.
LG
Michael
Notfalls spiele ich mein altes Excel wieder auf, das ein funktionierende Makro hat, zu dessen Erstellung ich vor 10 Jahren 15 Minuten gebraucht habe und nicht einen Tag, wie mit OOo und es läuft immer noch nicht.
LG
Michael
- Do, 18.02.2010 19:18
- Forum: Calc
- Thema: OOo for Mac, Makro Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 249
Re: OOo for Mac, Makro Problem
Dazu müsste erstmal geklärt werden welche Zelladresse in die Formel reingenommen werden soll, ist es immer die Zelle oberhalb der selektierten Zelle ?
- Muss der Wert überhaupt über eine Formel erzeugt werden, oder kann/soll der Wert direkt berechnet und eingetragen werden ?
Gruß Karo
Die ...
- Do, 18.02.2010 17:59
- Forum: Calc
- Thema: OOo for Mac, Makro Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 249
Re: OOo for Mac, Makro Problem
Danke Karo,
ein Problem mit dem Überschreiben des Wertes konnte ich über "WERT" lösen. Funktionert jetzt.
Ein Problem besteht noch: wie kann ich das Makro an unterschiedlichen Punkten ausführen? Also nicht nur mit den Zellen A1 und A2.
sub test
rem ...
ein Problem mit dem Überschreiben des Wertes konnte ich über "WERT" lösen. Funktionert jetzt.
Ein Problem besteht noch: wie kann ich das Makro an unterschiedlichen Punkten ausführen? Also nicht nur mit den Zellen A1 und A2.
sub test
rem ...
- Do, 18.02.2010 16:17
- Forum: Calc
- Thema: OOo for Mac, Makro Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 249
OOo for Mac, Makro Problem
Liebe Members,
beim Durchführen einer einfachen Addition kommt es bei Ausführen eines Makros zu Problemen.
Beispiel: A1=1, in A2 soll zu dem Wert in A1, die Zahl 2 addiert werden. Also A2=A1+2. Am Ende soll in A1 die Zahl 1 und in A2 die Zahl 3 zu sehen sein.
Beim Ausführen des Makros erscheint ...
beim Durchführen einer einfachen Addition kommt es bei Ausführen eines Makros zu Problemen.
Beispiel: A1=1, in A2 soll zu dem Wert in A1, die Zahl 2 addiert werden. Also A2=A1+2. Am Ende soll in A1 die Zahl 1 und in A2 die Zahl 3 zu sehen sein.
Beim Ausführen des Makros erscheint ...