Hallo clag + balu,
seltsam ist vor allem, dass das Phänomen bisher nicht aktenkundig ist.
Auch ich habe noch etwas getestet und meine,
- der Rechenknecht liest die markierten Datensätze der zu filternden Spalte korrekt ein
- vergleicht sie auf das Vorkommen doppelter Werte
- und gibt prinzipiell ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo, 11.10.2010 16:53
- Forum: Calc
- Thema: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 684
- Mo, 11.10.2010 11:30
- Forum: Calc
- Thema: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 684
Re: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
Noch eine Anmerkung:
Wenn ich z.B. 50.000 Zeilen nach anderen Kriterien filtere, wird ein korrektes Ergebnis ausgegeben.
Aslo filtern nach
<> irgendetwas
Beginnt mit
Enthält nicht
funktioniert alles und es werden alle relevanten Datensätze korrekt ausgegeben.
Ebenso klappt es bspw. mit:
Spalte ...
Wenn ich z.B. 50.000 Zeilen nach anderen Kriterien filtere, wird ein korrektes Ergebnis ausgegeben.
Aslo filtern nach
<> irgendetwas
Beginnt mit
Enthält nicht
funktioniert alles und es werden alle relevanten Datensätze korrekt ausgegeben.
Ebenso klappt es bspw. mit:
Spalte ...
- Mo, 11.10.2010 10:06
- Forum: Calc
- Thema: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 684
Re: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
Hallo balu,
die Optionen "Persistent" ein oder aus macht keinen Unterschied.
Nun nach dem Befehl "Filterergebnis ausgeben nach..." ->ok werden, wenn es mehr als 16.384 verschiedene Zeilen in der zu filternden Spalte sind, eben nur genau diese 16.384 Zeilen in der neuen Spalte ausgegeben.
Edit ...
die Optionen "Persistent" ein oder aus macht keinen Unterschied.
Nun nach dem Befehl "Filterergebnis ausgeben nach..." ->ok werden, wenn es mehr als 16.384 verschiedene Zeilen in der zu filternden Spalte sind, eben nur genau diese 16.384 Zeilen in der neuen Spalte ausgegeben.
Edit ...
- Mo, 11.10.2010 09:02
- Forum: Calc
- Thema: Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 684
Filtern Spalte - Filter gibt nur 16.384 Zeilen aus
Hallo Experten
Gegeben ist ein Tabellenblatt mit mehr als 20.000 Zeilen
Ich möchte jetzt in den Spalten durch Filtern die doppelten Einträge entfernen
Wie das geht ist mir klar,
also Spalte A bzw. Bereich $A$1:§A$20.000 markieren ->Daten->Standardfilter->Wert -nicht leer- ->Optionen -keine ...
Gegeben ist ein Tabellenblatt mit mehr als 20.000 Zeilen
Ich möchte jetzt in den Spalten durch Filtern die doppelten Einträge entfernen
Wie das geht ist mir klar,
also Spalte A bzw. Bereich $A$1:§A$20.000 markieren ->Daten->Standardfilter->Wert -nicht leer- ->Optionen -keine ...
- So, 26.09.2010 23:25
- Forum: Calc
- Thema: Rangliste über mehrere Spalten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1466
Re: Rangliste über mehrere Spalten
Zuerst einmal vielen Dank für Eure kompetente Hilfe!
1. @paljass - das klappt ja super
Ja, es sind in jeder Spalte absolut unterschiedliche Namen (Buchstaben oder Buchstaben-Zahlen-Kombinationen)
2. @clag & balu
So gut wie die Lösung auch aussieht, ich blicke es nicht wirklich^^
Das liegt ...
1. @paljass - das klappt ja super
Ja, es sind in jeder Spalte absolut unterschiedliche Namen (Buchstaben oder Buchstaben-Zahlen-Kombinationen)
2. @clag & balu
So gut wie die Lösung auch aussieht, ich blicke es nicht wirklich^^
Das liegt ...
- Sa, 25.09.2010 04:21
- Forum: Calc
- Thema: Rangliste über mehrere Spalten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1466
Rangliste über mehrere Spalten
Hallo Experten
1. Zuerst Suche ich eine Formel oder Möglichkeit mit der ich bspw. in Spalte C in den Zeilen 50 bis 400 die Zahl 10 und in Zeile 401 bis 800 die Zahl 5 eintragen kann.
http://img37.imageshack.us/img37/954/ranglistebermehrerespal.jpg
2. In beigefügter Tabelle soll in den Spalten M ...
1. Zuerst Suche ich eine Formel oder Möglichkeit mit der ich bspw. in Spalte C in den Zeilen 50 bis 400 die Zahl 10 und in Zeile 401 bis 800 die Zahl 5 eintragen kann.
http://img37.imageshack.us/img37/954/ranglistebermehrerespal.jpg
2. In beigefügter Tabelle soll in den Spalten M ...
- Mi, 15.09.2010 13:42
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
Karo
Nochmals vielen Dank
Klasse
Mit freundlichen Grüßen
Barry
Nochmals vielen Dank
Klasse
Mit freundlichen Grüßen
Barry
- Mi, 15.09.2010 12:40
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
Hallo
Sehr feine Formel von Karo - vielen Dank!
Eine Nachfrage ergibt sich daraus interessehalber :
Den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13 ist in den Zellen ein führendes Leerzeichen vorangesetzt.
In Spalte A auf Tabellenblatt 1 hingegen nicht. (unterschiedliche Importquellen)
Dadurch wird ...
Sehr feine Formel von Karo - vielen Dank!
Eine Nachfrage ergibt sich daraus interessehalber :
Den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13 ist in den Zellen ein führendes Leerzeichen vorangesetzt.
In Spalte A auf Tabellenblatt 1 hingegen nicht. (unterschiedliche Importquellen)
Dadurch wird ...
- Di, 14.09.2010 12:15
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
oops
Stephan, wollte hier keinem auf die empfindlichen Füße treten
Wenn es hilft, habe ich mich halt missverständlich ausgedrückt - war mir nicht klar.
So wie hylli es darlegt ist es gemeint
Mit freundlichen Grüßen
Barry
Stephan, wollte hier keinem auf die empfindlichen Füße treten
Wenn es hilft, habe ich mich halt missverständlich ausgedrückt - war mir nicht klar.
So wie hylli es darlegt ist es gemeint
Mit freundlichen Grüßen
Barry
- Di, 14.09.2010 11:30
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Mühe - aber sorry, das ist doch Quatsch.
Welche Funktion soll hier Zelle D5 auf Tabellenblatt 1 haben ?? Ist doch anderweitig belegt.
Ein Bezug zu Spalte A auf Tabellenblatt 1 wird gar nicht hergestellt.
Natürlich sollen die Zellen von Spalte A auf ...
vielen Dank für Deine Mühe - aber sorry, das ist doch Quatsch.
Welche Funktion soll hier Zelle D5 auf Tabellenblatt 1 haben ?? Ist doch anderweitig belegt.
Ein Bezug zu Spalte A auf Tabellenblatt 1 wird gar nicht hergestellt.
Natürlich sollen die Zellen von Spalte A auf ...
- Di, 14.09.2010 10:27
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1808
Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen
Hallo,
folgende Aufgabenstellung:
Vergleich von Spalte A in Tabelle 1 mit D5:Q13 in Tabelle 2.
Die Zellen enthalten Buchstaben und Ziffern.
Übereinstimmende Zeichenfolgen (Zellen) sollen in Spalte A Tabelle 1 mit Grau10% unterlegt werden.
schon mal vielen Dank vorab
Mit freundlichen Grüßen
Barry
folgende Aufgabenstellung:
Vergleich von Spalte A in Tabelle 1 mit D5:Q13 in Tabelle 2.
Die Zellen enthalten Buchstaben und Ziffern.
Übereinstimmende Zeichenfolgen (Zellen) sollen in Spalte A Tabelle 1 mit Grau10% unterlegt werden.
schon mal vielen Dank vorab
Mit freundlichen Grüßen
Barry