Die Suche ergab 16 Treffer

von schwelmi1
Di, 11.01.2011 14:41
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Prozessorlast bei Makros
Antworten: 1
Zugriffe: 590

Prozessorlast bei Makros

Hallo zusammen,

ich fürchte, ich hab ein spezielles Problem.
Ich nutze ein Makro für Abfragen auf mysql, das etwa 30 min für den Durchlauf unter base benötigt.
Während dieser Zeit ist der Rechner anderweitig völlig blockiert, da der Prozessor vollständig durch dieses Makro beansprucht wird.
Hat ...
von schwelmi1
Fr, 19.11.2010 10:38
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Nein, im MySQL Explorer funktioniert es ja.
Connectoren habe ich auch verschiedene ausprobiert.

Ist aber nicht mehr so wichtig für mich.
Mein Makro läuft und das war mein Hauptanliegen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
von schwelmi1
Mi, 17.11.2010 11:39
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Ich hab die Länge meiner alten Strings mal überprüft. Die lagen in der Regel so um die 15000 Zeichen.
Bei einer Create table Anweisung kam seltsamerweise als Längenangabe 0 Zeichen raus.
len zeigt mir bei Strings über 32760 Zeichen den Wert 0 an.
Woher hast du den Wert mit den 65535 Zeichen? Gilt ...
von schwelmi1
Mi, 17.11.2010 10:47
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Ja, das denke ich auch, dass das Hauptproblem an der Länge der Strings festzumachen ist.
Das mit den 65535 Zeichen (256kB) wusste ich nicht, danke für den Tipp.

Interessant dabei ist, dass die Fehler dann auch in Anweisungen auftraten, die deutlich unter dieser Länge lagen,
was ich mir nur mit ...
von schwelmi1
Di, 16.11.2010 13:32
Forum: Base / SQL
Thema: Passwort-Abfrage abstellen/umgehen
Antworten: 18
Zugriffe: 6324

Re: Passwort-Abfrage abstellen/umgehen

Hast es schon mal ohne die IF-Anweisung versucht?

z. B. so:
DIM DatabaseContext AS OBJECT
DIM Datenquelle AS OBJECT
DIM Verbindung AS OBJECT




DatabaseContext = CreateUnoService ( "com.sun.star.sdb.DatabaseContext" )
Datenquelle = DatabaseContext.getByName( "db" )
Verbindung = Datenquelle ...
von schwelmi1
Di, 16.11.2010 10:38
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Ich habe alle Abfragen manuell getestet und da funktionieren die.
Die Fehlermeldungen sind leider höchst unterschiedlich, meistens wird aber der Code der SQL-Abfrage bemängelt und im SQL-Ausschnitt der Fehlermeldung ist Code enthalten, der gar nicht Bestandteil der Abfrage ist, die den Fehler ...
von schwelmi1
Mo, 15.11.2010 17:13
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Hast du Unterabfragen in deinen SQL-Abfragen?
Ich hab so das Gefühl, dass die die Probleme verursachen.
von schwelmi1
Mo, 15.11.2010 14:29
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Re: Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Hattest du ähnliche Probleme oder was hast du anders gemacht?
Welche Datenbank hast du genommen?
Bei mir läuft im Hintergrund XAMPP mit mysql.
Ich habe etwa 15000 Datensätze und über 20 SQL-Abfragen, die teilweise etwas umfangreicher ausfallen.

Mein Aufbau sieht im Moment wie folgt aus (die DIM ...
von schwelmi1
Mo, 15.11.2010 13:24
Forum: Base / SQL
Thema: Kann keine Daten in Tabelle schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2571

Re: Kann keine Daten in Tabelle schreiben

Hast du deine Tabellen als Ansicht oder als Tabellen sichtbar?
von schwelmi1
Mo, 15.11.2010 13:09
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere SQL-Abfragen im Makro
Antworten: 10
Zugriffe: 1430

Mehrere SQL-Abfragen im Makro

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit, mehrere SQL-Abfragen in einem Makro abzuhandeln?
Ich bekomme da bei jedem Durchlauf an unterschiedlichen Stellen eine Exception.

Ich konnte eine Verbesserung erreichen, indem ich die Verbindung zur Datenbank nach jeder SQL-Abfrage schließe und danach neu ...
von schwelmi1
Mo, 15.11.2010 13:02
Forum: Base / SQL
Thema: Schreibzugriff auf MySQL Datenbank mit Base
Antworten: 0
Zugriffe: 511

Re: Schreibzugriff auf MySQL Datenbank mit Base

Hast du bei jeder Tabelle einen key gesetzt?
Ohne key kannst du nichts in die Tabellen schreiben
von schwelmi1
Fr, 12.11.2010 14:45
Forum: Base / SQL
Thema: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type
Antworten: 6
Zugriffe: 1694

Re: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type

Ich denke, ich habe die Ursache gefunden.
Der Fehler tritt wahrscheinlich aufgrund der Länge der SQL-Anweisung auf.
Ein Versuch ohne Unterabfrage erzeugte den gleichen Fehler.

Ich habe das jetzt auf die ersten 100 Spalten begrenzt und siehe da, mein Makro läuft.
Den Rest werde ich dann über UPDATE ...
von schwelmi1
Fr, 12.11.2010 10:43
Forum: Base / SQL
Thema: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type
Antworten: 6
Zugriffe: 1694

Re: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type

Was mir gerade so auffällt:
Könnte der Laufzeitfehler durch die Unterabfrage entstehen?
von schwelmi1
Fr, 12.11.2010 10:37
Forum: Base / SQL
Thema: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type
Antworten: 6
Zugriffe: 1694

Re: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type

Sorry - Die SQL-Abfrage ist etwas länger geraten - steht aber alles in einer Zeile, also ohne Zeilenumbruch. (Der Fehler taucht nur in der zweiten SQL-Anweisung auf)
Ich hab auch schon verschiedene Datenbankanbindungen versucht.



' Deklaration der Datenbankobjekte
DIM DatabaseContext AS OBJECT ...
von schwelmi1
Do, 11.11.2010 22:33
Forum: Base / SQL
Thema: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type
Antworten: 6
Zugriffe: 1694

Re: Basic Laufzeitfehler. Es ist eine Exception aufgetreten Type

Danke für den Link.
Hab meinen Code gleich entsprechend angepasst.

Leider tritt der Fehler noch immer auf :-(