Hallo Stephan
Danke Du hast mir mit der korrigierten Testdatei sehr geholfen. In Zukunft werde ich deutsche Umlaute vermeiden.
Nun aber noch zu dem Makro selbst. So wie ich das Makro in der Testdatei hatte, habe ich es Deinem Link entnommen. Siehe nachfolgendes Bild.
OOc_Open-Makrofehler_2.PNG ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- Di, 12.05.2015 10:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Beim öffen einer OOc Datei soll immer ein bestimmtes Arbeitsblatt geöffnet werden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4577
- Di, 12.05.2015 00:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Beim öffen einer OOc Datei soll immer ein bestimmtes Arbeitsblatt geöffnet werden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4577
Re: Beim öffen einer OOc Datei soll immer ein bestimmtes Arbeitsblatt geöffnet werden.
Hallo Stephan
Ich habe den Link von Dir aufgerufen und mir das entsprechende Makro in meine Testdatei kopiert und hoofentlich richtig nach Deiner Anweisung installiert. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung beim Aufruf der Testdatei. Ich habe beides hier bereit gestellt.
Was habe ich da nur wieder ...
Ich habe den Link von Dir aufgerufen und mir das entsprechende Makro in meine Testdatei kopiert und hoofentlich richtig nach Deiner Anweisung installiert. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung beim Aufruf der Testdatei. Ich habe beides hier bereit gestellt.
Was habe ich da nur wieder ...
- Mo, 11.05.2015 13:15
- Forum: Calc
- Thema: Hyperlink ohne Reaktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4504
Re: Hyperlink ohne Reaktion
Hallo Stephan
Sorry, Sorry und nochmals Sorry. Ich habe wohl Dein Hinweis nicht richtig gelesen bzw. verstanden.
Ich habe erst nach erneuten Tests nun fetgestellt, dass OO unterscheidet ob ich in der Zelle auf den Text oder daneben antippe. Dadurch kam es meinerseits zu falschen Aussagen. Ich habe ...
Sorry, Sorry und nochmals Sorry. Ich habe wohl Dein Hinweis nicht richtig gelesen bzw. verstanden.
Ich habe erst nach erneuten Tests nun fetgestellt, dass OO unterscheidet ob ich in der Zelle auf den Text oder daneben antippe. Dadurch kam es meinerseits zu falschen Aussagen. Ich habe ...
- Mo, 11.05.2015 11:54
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Beim öffen einer OOc Datei soll immer ein bestimmtes Arbeitsblatt geöffnet werden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4577
Beim öffen einer OOc Datei soll immer ein bestimmtes Arbeitsblatt geöffnet werden.
Hallo Forum
Ich suche ein Makro das beim Aufruf einer OOc Datei immer ein bestimmtes Arbeitsblatt öffnet egal mit welchem Blatt die Datei zuletzt abgespeichert wurde.
Wer kann mir den Code schreiben bzw. mitteilen wo sich ein solches Makro befindet?
Mfg. Peter
Ich suche ein Makro das beim Aufruf einer OOc Datei immer ein bestimmtes Arbeitsblatt öffnet egal mit welchem Blatt die Datei zuletzt abgespeichert wurde.
Wer kann mir den Code schreiben bzw. mitteilen wo sich ein solches Makro befindet?
Mfg. Peter
- Mo, 11.05.2015 11:35
- Forum: Calc
- Thema: Hyperlink ohne Reaktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4504
Re: Hyperlink ohne Reaktion
Hallo Stephan
Ich habe in meiner vorherigen Antwort davon geschrieben dass ich die Zellen mit den Hyperlinks mit der von mir erstellen Formatvorlage Namens HYPERLINK (blau unterstrichen) formatiert habe. Als ich soeben nun mit der Datei weiter gearbeitet habe, musste ich nun festellen, dass ich die ...
Ich habe in meiner vorherigen Antwort davon geschrieben dass ich die Zellen mit den Hyperlinks mit der von mir erstellen Formatvorlage Namens HYPERLINK (blau unterstrichen) formatiert habe. Als ich soeben nun mit der Datei weiter gearbeitet habe, musste ich nun festellen, dass ich die ...
- Mo, 11.05.2015 11:06
- Forum: Calc
- Thema: Hyperlink ohne Reaktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4504
Re: Hyperlink ohne Reaktion
Hallo Stephan
Also ich erstelle mit Deinem Makro ein Inhaltsverzeichnis für OOc 4.1 Dateien wo die Namen der Arbeitsblätter mit dem Befehl =HYPERLINK() aufgelistet werden. (siehe auch Bild ganz oben). Wenn ich nun mit der Tastenkombination Strg + Mausklick zum Beispiel auf den Eintrag Übersicht_V1 ...
Also ich erstelle mit Deinem Makro ein Inhaltsverzeichnis für OOc 4.1 Dateien wo die Namen der Arbeitsblätter mit dem Befehl =HYPERLINK() aufgelistet werden. (siehe auch Bild ganz oben). Wenn ich nun mit der Tastenkombination Strg + Mausklick zum Beispiel auf den Eintrag Übersicht_V1 ...
- Mo, 11.05.2015 00:03
- Forum: Calc
- Thema: Hyperlink ohne Reaktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4504
Re: Hyperlink ohne Reaktion
Ein Hallo an Karolus, Stephan und gast freedom
Als erstes ein Danke an Euch drei. Der Tipp von Karolus mit Strg u. Klick war der Volltreffer.
Nun habe ich noch eine weitere Frage zu der Formatierung von Zellen die HYPERLINKs enthalten. In Excel wird der Text automatisch blau u. unterstrichen ...
Als erstes ein Danke an Euch drei. Der Tipp von Karolus mit Strg u. Klick war der Volltreffer.
Nun habe ich noch eine weitere Frage zu der Formatierung von Zellen die HYPERLINKs enthalten. In Excel wird der Text automatisch blau u. unterstrichen ...
- So, 10.05.2015 21:04
- Forum: Calc
- Thema: Hyperlink ohne Reaktion
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4504
Hyperlink ohne Reaktion
Hallo Forum
Ich habe ein Problem mit dem Befehl HYPERLINK. Dieser wird per Makro erzeugt und in eine Zelle eingefügt. (siehe Bild)
Übersicht_V1 ist der Name eines Arbeitsblattes. Wenn ich mit dem Cursor auf die Zelle mit dem Hyperlink klicke müsste sich das entsprechende Blatt öffnen aber da tut ...
Ich habe ein Problem mit dem Befehl HYPERLINK. Dieser wird per Makro erzeugt und in eine Zelle eingefügt. (siehe Bild)
Übersicht_V1 ist der Name eines Arbeitsblattes. Wenn ich mit dem Cursor auf die Zelle mit dem Hyperlink klicke müsste sich das entsprechende Blatt öffnen aber da tut ...
- So, 10.05.2015 16:51
- Forum: Calc
- Thema: Email mit Makro versenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2769
Re: Email mit Makro versenden
Hallo Marst
Entweder hast Du eine falsche Testdatei bereit gestellt, oder Du bist im falschen Forum da die Datei mit .xlsx endet.
Du befindest dich hir im Open Office Forum nicht im MS Office Forum.
Mfg. Peter
Entweder hast Du eine falsche Testdatei bereit gestellt, oder Du bist im falschen Forum da die Datei mit .xlsx endet.
Du befindest dich hir im Open Office Forum nicht im MS Office Forum.
Mfg. Peter
- So, 10.05.2015 16:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1726
Re: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern
Hallo Stephan
Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich habe soeben getestet und kann nur sagen Spitze dass Du mir auch gleich noch die Blattnummern mit eingebaut hast.
Soeben ist mir aber noch etwas anderes eingefallen was ich noch fragen wollte. Bei dem Makro Spaltenbreite das sich auch in der ...
Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich habe soeben getestet und kann nur sagen Spitze dass Du mir auch gleich noch die Blattnummern mit eingebaut hast.
Soeben ist mir aber noch etwas anderes eingefallen was ich noch fragen wollte. Bei dem Makro Spaltenbreite das sich auch in der ...
- So, 10.05.2015 10:51
- Forum: Calc
- Thema: Funktion für Blatt Nr.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1282
Re: Funktion für Blatt Nr.
Hallo Clag
Danke für den Tipp für die Nummerrierung. Das #NV Problem habe ich mit Bedingter Formatierung und ISTNV() gelöst.
Mfg. Peter
Danke für den Tipp für die Nummerrierung. Das #NV Problem habe ich mit Bedingter Formatierung und ISTNV() gelöst.
Mfg. Peter
- So, 10.05.2015 10:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Inhaltsverzeichnis ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1726
Makro für Inhaltsverzeichnis ändern
Hallo Basic Fans
Ich möchte für eine OOc Datei ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Bei der Suche im Forum habe ich ein Makro gefunden das zumindest einen Ansatz aufweist. Das Makro hat für mich 2 Probleme.
1. Es hat keine Abfrage ob das Blatt Übersicht schon existiert.
Grund für diese Abfrage ist ...
Ich möchte für eine OOc Datei ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Bei der Suche im Forum habe ich ein Makro gefunden das zumindest einen Ansatz aufweist. Das Makro hat für mich 2 Probleme.
1. Es hat keine Abfrage ob das Blatt Übersicht schon existiert.
Grund für diese Abfrage ist ...
- Sa, 09.05.2015 21:30
- Forum: Calc
- Thema: Funktion für Blatt Nr.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1282
Funktion für Blatt Nr.
Hallo Forum
Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis für OOc Dateien erstellen und habe hier im Forum folgende Funktion gefunden.
Function alleTabellenNamen()
alleTabellenNamen = ThisComponent.getSheets().getElementNames()
End Function
Und dazu die Formel für die Erstellung der Liste. {=MTRANS ...
Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis für OOc Dateien erstellen und habe hier im Forum folgende Funktion gefunden.
Function alleTabellenNamen()
alleTabellenNamen = ThisComponent.getSheets().getElementNames()
End Function
Und dazu die Formel für die Erstellung der Liste. {=MTRANS ...
- Sa, 02.05.2015 23:59
- Forum: Calc
- Thema: Nach Sortierung falsche Werte in Kontrollzellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1437
Re: Nach Sortierung falsche Werte in Kontrollzellen
Hallo clag
Ich habe Deine Zeile eingefügt und das Problem ist somit erledigt. Danke für die Zeile.
Mfg. Peter
Ich habe Deine Zeile eingefügt und das Problem ist somit erledigt. Danke für die Zeile.
Mfg. Peter
- Sa, 02.05.2015 15:56
- Forum: Calc
- Thema: Nach Sortierung falsche Werte in Kontrollzellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1437
Re: Nach Sortierung falsche Werte in Kontrollzellen
Hallo clag
Als erstes ein Danke für Deine Hilfe. Ich arbeite normalerweise mit EXCEL und das habe ich auch Ohne Schulung gelernt. Dementsprechend sind natürlich auch die Formeln usw. aus anderen Beispielen übernommen und entsprechend geändert worden.
Da OOc fast identisch ist, wurde ich von einem ...
Als erstes ein Danke für Deine Hilfe. Ich arbeite normalerweise mit EXCEL und das habe ich auch Ohne Schulung gelernt. Dementsprechend sind natürlich auch die Formeln usw. aus anderen Beispielen übernommen und entsprechend geändert worden.
Da OOc fast identisch ist, wurde ich von einem ...