Die Suche ergab 4 Treffer

von Skywalker568
Fr, 18.03.2011 08:44
Forum: Writer
Thema: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 7665

Re: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis

Du kannst mein Beispiel nicht einfach nur kopieren. Du musst dich zunächst schon mal mit den Funktionen des Inhaltsverzeichnisses vertraut machen. Deine Nummern brauchen eben mehr Platz als in meinem Beispiel vorgesehen ist. Die Maße für den Tabulator werden aber von der zugehörigen Absatzvorlage ...
von Skywalker568
Do, 17.03.2011 14:13
Forum: Writer
Thema: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 7665

Re: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis

Vermutlich habe ich dich falsch verstanden. Es geht also nicht um die schwarzen STriche, die Leerzeichen darstellen, sondern um den Abstand zwischen Doppelpunkt und Anfang der Beschriftung und darum, dass der Beschreibungstext sauber untereinander steht?
Genau so. :)
Die Variante funktioniert bei ...
von Skywalker568
Do, 17.03.2011 14:03
Forum: Writer
Thema: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 7665

Re: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis

@Rocko: Ok, jetzt verstehe ich wie du das meinst. Nur das mit den Tabulatoren funktioniert nicht. Übernehme ich die Einstellungen aus deinem Verzeichnis, werden die Seitenzahlen im Verzeichnis prinzipiell immer auf die nächste Zeile geschrieben und auch das Tabulatorzeichen wird nicht angenommen. So ...
von Skywalker568
Do, 17.03.2011 12:26
Forum: Writer
Thema: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 7665

Re: Problem: Mehrzeilige Einträge Abbildungsverzeichnis

Wenn die Lösung meines Problems da drin stehen würde, würde ich mir hier nicht die Mühe machen einen neuen Thread zu erstellen.

Beim Stichwort Abbildungsverzeichnis gibt es nur zwei Optionen, langen Beschriftungstext gekürzt in das Abbildungsverzeichnis einzufügen. Die eine ist die Definition von ...