Und wenn ich über einen Timer den Aufbau der Folie abbreche? Läßt der Timer Zeiten unter einer Sek. zu? Es soll auch nur quasi-sublim sein, also reichen mir durchaus schon 50-70 Millisekunden (im Notfall auch 100 Millisekunden, wenn Impress dort seine Grenzen hat).
Es wäre leider zu umständlich ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo, 28.11.2005 21:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Impress im Millisekundenbereich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
- Mo, 28.11.2005 12:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Impress im Millisekundenbereich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 985
Impress im Millisekundenbereich
Hallo,
Ich habe diese Nachricht schon einmal im Impress-Forum gepostet, aber mir kamen zweifel auf, ob dort viele Antworten erhalten werde, da es sich doch mehr um eine programmiertechnische Fragestellung handelt:
für einen Test zur sublimen Botschaft möchte ich die bewußte Wahrnehmungsschwelle ...
Ich habe diese Nachricht schon einmal im Impress-Forum gepostet, aber mir kamen zweifel auf, ob dort viele Antworten erhalten werde, da es sich doch mehr um eine programmiertechnische Fragestellung handelt:
für einen Test zur sublimen Botschaft möchte ich die bewußte Wahrnehmungsschwelle ...
- Mo, 28.11.2005 12:02
- Forum: Impress
- Thema: Impress im Millisekundenbereich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1231
Impress im Millisekundenbereich
Hallo,
für einen Test zur sublimen Botschaft möchte ich die bewußte Wahrnehmungsschwelle unterlaufen, dazu reicht aber die Standardeinstellung von Impress (oO 2.0) nicht aus. Ich habe die Folien-Übergangsgeschwindigkeit schon auf den maximalsten Wert ("schnell") gestellt, was aber noch immer viel ...
für einen Test zur sublimen Botschaft möchte ich die bewußte Wahrnehmungsschwelle unterlaufen, dazu reicht aber die Standardeinstellung von Impress (oO 2.0) nicht aus. Ich habe die Folien-Übergangsgeschwindigkeit schon auf den maximalsten Wert ("schnell") gestellt, was aber noch immer viel ...