Die Suche ergab 66 Treffer
- Mo, 18.02.2019 12:49
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot Feld Fahrtebuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2655
Re: Datenpilot Feld Fahrtebuch
Hallo @HeritzP vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist schon ein Schritt in die richtige Richtung, glaube ich. Aber irgendwie geht das Layout kaputt :-( Irgendwie habe ich letztes Jahr das "Jahre" in das Layout genommen um es ordentlich hinzubekommen. Ich finde leider keine Notiz und auch den ...
- Mo, 18.02.2019 11:53
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot Feld Fahrtebuch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2655
Datenpilot Feld Fahrtebuch
Hallo zusammen,
ich habe mir ein kleines Fahrtenbuch gebastelt und einmal im Jahr kommt die Sache mit dem Datenpilot. Ich lasse mir das Design anzeigen und übertrage das dann auf die Tabelle für das entsprechende Jahr. Für 2017 sah es so aus:
Screenshot_20190218_110302.png
Für 2018 fehlt mir ...
ich habe mir ein kleines Fahrtenbuch gebastelt und einmal im Jahr kommt die Sache mit dem Datenpilot. Ich lasse mir das Design anzeigen und übertrage das dann auf die Tabelle für das entsprechende Jahr. Für 2017 sah es so aus:
Screenshot_20190218_110302.png
Für 2018 fehlt mir ...
- Mi, 04.11.2015 08:15
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3277
Re: Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
Hallo paljass,
vielen Dank. Das funktioniert !
Gruß
Micha
vielen Dank. Das funktioniert !
Gruß
Micha
- Mi, 04.11.2015 08:06
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3277
Re: Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
Moin R,
vielen Dank für die super schnelle Hilfe, aber die Formel wird so leider nicht umgebrochen. Es änder sich nichts.
Gruß
Micha
vielen Dank für die super schnelle Hilfe, aber die Formel wird so leider nicht umgebrochen. Es änder sich nichts.
Gruß
Micha
- Mi, 04.11.2015 07:58
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3277
[gelöst] Zeilenumbruch in Zelle bei verketten
Hallo zusammen,
ich verkette in einer Zelle drei Felder =VERKETTEN(O2;" ";P2;" ";Q2) diese sind aber in der Darstellung zu lang für eine Zelle. Ich würde jetzt gerne automatisch einen Zeilenumbruch statt " " einfügen, finde aber keine Funktion dafür.
Habt Ihr einen Rat für mich ?
Gruß
Micha
ich verkette in einer Zelle drei Felder =VERKETTEN(O2;" ";P2;" ";Q2) diese sind aber in der Darstellung zu lang für eine Zelle. Ich würde jetzt gerne automatisch einen Zeilenumbruch statt " " einfügen, finde aber keine Funktion dafür.
Habt Ihr einen Rat für mich ?
Gruß
Micha
- Sa, 17.10.2015 21:49
- Forum: Calc
- Thema: Einfügung --> Verknüpfung externe Datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1176
Re: Einfügung --> Verknüpfung externe Datei
aber bei einer csv kann ich ja nichts definieren, ich benötige die gesamte Datei. Das Wiki hat leider nicht weitergeholfen.
- Sa, 17.10.2015 20:24
- Forum: Calc
- Thema: Einfügung --> Verknüpfung externe Datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1176
Einfügung --> Verknüpfung externe Datei
Hallo zusammen,
ich kann eine URL für die Verknüpfung auswählen, die CSV wird dann auch angezeigt und wich werde nach dem Format gefragt. Ich kann auch auswählen, wie oft aktualisiert werden soll, der OK Button bleibt aber ausgegraut.
Gruß
Micha
ich kann eine URL für die Verknüpfung auswählen, die CSV wird dann auch angezeigt und wich werde nach dem Format gefragt. Ich kann auch auswählen, wie oft aktualisiert werden soll, der OK Button bleibt aber ausgegraut.
Gruß
Micha
- Sa, 17.10.2015 20:21
- Forum: Calc
- Thema: csv import utf-8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2527
Re: csv import utf-8
beim import funktioniert es ja, aber wie ändere ich es bei einer bereits verknüpften Datei ?
Gruß
Micha
Gruß
Micha
- Sa, 17.10.2015 19:09
- Forum: Calc
- Thema: csv import utf-8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2527
csv import utf-8
Hallo zusammen,
wenn ich die CSV Datei anklicke und mit OpenOffice Cal öffne wird der Zeichensatz korrekt erkannt mit UTF-8 und die Zeichen werden alle korrekt dargestellt.
Ich habe jetzt eine bestehende Datei und eine Verknüpfung zu dieser csv, dort wird der Zeichensatz offenbar nicht korrekt ...
wenn ich die CSV Datei anklicke und mit OpenOffice Cal öffne wird der Zeichensatz korrekt erkannt mit UTF-8 und die Zeichen werden alle korrekt dargestellt.
Ich habe jetzt eine bestehende Datei und eine Verknüpfung zu dieser csv, dort wird der Zeichensatz offenbar nicht korrekt ...
- Mo, 09.02.2015 18:12
- Forum: Calc
- Thema: Datenpilot kopieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1528
Datenpilot kopieren
Hallo zusammen,
ich habe für das Tabellenblatt 2013 einen Datenpilot erstellt in einen Tabellenblatt Auswertung. Kann ich diesen Datenpilot jetzt auch im Tabellenblatt Auswertung kopieren um Ihn für das Tabellenblatt 2014 zu verwenden?
Gruß
Micha
ich habe für das Tabellenblatt 2013 einen Datenpilot erstellt in einen Tabellenblatt Auswertung. Kann ich diesen Datenpilot jetzt auch im Tabellenblatt Auswertung kopieren um Ihn für das Tabellenblatt 2014 zu verwenden?
Gruß
Micha
- Mo, 09.02.2015 18:07
- Forum: Calc
- Thema: Datumsformat für Zellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 957
Datumsformat für Zellen
Hallo zusammen,
ich schreibe in die Spate A das Datum. Unter Format Zellen habe ich Datum eingestellt. In einigen Zellen wird mir aber zum Beispiel 41642 statt 03.01.14 angezeigt, obwohl oben in der Eingabezeile das Datum angezeigt wird.
Ich habe die Spalte aus einer anderen Datei kopiert. Was mir ...
ich schreibe in die Spate A das Datum. Unter Format Zellen habe ich Datum eingestellt. In einigen Zellen wird mir aber zum Beispiel 41642 statt 03.01.14 angezeigt, obwohl oben in der Eingabezeile das Datum angezeigt wird.
Ich habe die Spalte aus einer anderen Datei kopiert. Was mir ...
- Sa, 08.02.2014 12:55
- Forum: Calc
- Thema: Fahrtenbuch Datum erkennen und Summe bilden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4376
Re: Fahrtenbuch Datum erkennen und Summe bilden
Kann ich nur einen Datenpiloten in einem Blatt haben? Wie kann ich dem Ergebnis den eine Überschrift geben?
Gruß
Micha
Gruß
Micha
- Mo, 16.09.2013 14:56
- Forum: Calc
- Thema: Passwort / Benutzername erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3218
Re: Passwort / Benutzername erstellen
Hallo zusammen,
danke für Eure Unterstützung. So geheime Passwörter wollte ich wirklich nicht erzeugen, die Eltern können die sich nicht merken. Ich habe es jetzt mit ein bischen abkupfern fast geschafft, mein Problem ist nur, das der Erste Buchstabe vom Vornamen und Nachnamen noch groß geschrieben ...
danke für Eure Unterstützung. So geheime Passwörter wollte ich wirklich nicht erzeugen, die Eltern können die sich nicht merken. Ich habe es jetzt mit ein bischen abkupfern fast geschafft, mein Problem ist nur, das der Erste Buchstabe vom Vornamen und Nachnamen noch groß geschrieben ...
- Di, 03.09.2013 12:36
- Forum: Calc
- Thema: Passwort / Benutzername erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3218
Passwort / Benutzername erstellen
Hallo zusammen,
ich würde gerne aus einer vorhandenen Tabelle (die aus einem anderen Tabellenblatt Daten ausliest) Daten auslesen und dann zu einem sinnvollen Benuzernamen und Passwort zusammensetzen. Meine erste Idee war den benutzernamen aus dem ersten Buchstaben des Vornamen und dem Nachnamen ...
ich würde gerne aus einer vorhandenen Tabelle (die aus einem anderen Tabellenblatt Daten ausliest) Daten auslesen und dann zu einem sinnvollen Benuzernamen und Passwort zusammensetzen. Meine erste Idee war den benutzernamen aus dem ersten Buchstaben des Vornamen und dem Nachnamen ...
- Di, 03.09.2013 11:08
- Forum: Calc
- Thema: wenn dann Bearbeitung/Extraktion von String-Ausdrücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5344
Re: wenn dann Bearbeitung/Extraktion von String-Ausdrücken
Hallo Bockenheimer und paljass,
vielen Dank für Eure Unterstützung.
@Bockenheimer zurück auf Los ist immer gut :-)
Richtig ist, das die Daten aus einer CSV kommen, die ich wie Du beschrieben hast auch importiere, auch wenn es mir lieber wäre eine Verknüpfung zu einem festen Dateinamen anzulegen ...
vielen Dank für Eure Unterstützung.
@Bockenheimer zurück auf Los ist immer gut :-)
Richtig ist, das die Daten aus einer CSV kommen, die ich wie Du beschrieben hast auch importiere, auch wenn es mir lieber wäre eine Verknüpfung zu einem festen Dateinamen anzulegen ...