Na das muss man erst einmal wissen. Die Hilfe ist da aber wirklich keine.
Vielen Dank für den Tip. Diese Funktion hätte ich in der Vergangenheit gelegentlich schon benötigt - eigentlich ist sie auch für die deutsche Sprache bereits sinnvoll und nicht nur für Amharisch...
MFG
PM
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi, 02.04.2008 18:51
- Forum: Writer
- Thema: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1004
- Mi, 02.04.2008 09:54
- Forum: Writer
- Thema: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1004
Re: Abfolge von Sonderzeichen zusammenhalten
Das "Verbindungselement ohne Breite" kann ich bei mir an der beschriebenen Stelle leider nicht entdecken. (OO2.4 mit XP).
PM
PM
- Mi, 19.03.2008 16:49
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Abzocke mit OOo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4511
Re: Abzocke mit OOo
Das ist eine alte Masche der Gebrüder Schmidtlein. Siehe auch http://www.lehrstellen-heute.com/affiliate/layout2/
oder auch http://www.gomopa.net/Finanzforum/Themen-die-fuer-Wirbel-sorgten/RA-Olaf-Tank-Osnabrueck-Schmutzige-Geschaefte-im-Internet.html
oder auch hier
http://www.golem.de/0705/52462 ...
oder auch http://www.gomopa.net/Finanzforum/Themen-die-fuer-Wirbel-sorgten/RA-Olaf-Tank-Osnabrueck-Schmutzige-Geschaefte-im-Internet.html
oder auch hier
http://www.golem.de/0705/52462 ...
- Mi, 10.10.2007 18:41
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Stark enttäuscht von V2.3
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12281
Re: Stark enttäuscht von V2.3
Vorsichtshalber hab ich noch eine Testdatei gemacht, wo ich in der Seitenansicht der Tabelle2 (!) nicht drucken kann (weder ganz noch teilweise). Bei Tabelle1 funktioniert alles überall.
Also ihr habt mich da mit den Fehlerangaben schwer zum Grübeln gebracht. Ich kann auch nach längerem Hin und ...
- Mo, 27.08.2007 09:19
- Forum: Writer
- Thema: Zitieren mit hochgesetzten Ziffern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 950
Re: Zitieren mit hochgesetzten Ziffern
markieren: STR-H
- Sa, 28.07.2007 17:55
- Forum: Writer
- Thema: Fussnote wird einfach auf naechster Seite fortgesetzt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1733
Re: Fussnote wird einfach auf naechster Seite fortgesetzt
Das beschriebene Verhalten ist doch m. E. völlig normal.
Wenn eine Seite bis zu den eingestellten Rändern voll ist, muss doch irgendwo und irgendwie ein Umbruch erfolgen. Alles andere ist in keiner Weise sinnvoll und logisch. Als Feinheit erlaubt OO unter "Extras>Fussnoten" einen Hinweistext für ...
Wenn eine Seite bis zu den eingestellten Rändern voll ist, muss doch irgendwo und irgendwie ein Umbruch erfolgen. Alles andere ist in keiner Weise sinnvoll und logisch. Als Feinheit erlaubt OO unter "Extras>Fussnoten" einen Hinweistext für ...
- Do, 12.07.2007 09:50
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1622
Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Vielleicht macht ja auch dieses Programm das gewünschte:
http://openoffice.vescon.com/opentime/einfuehrung.asp
MFG
PM
http://openoffice.vescon.com/opentime/einfuehrung.asp
MFG
PM
- Fr, 06.07.2007 10:42
- Forum: Draw
- Thema: [Dringend]Wie solche Diagramme erstellen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2340
Re: [Dringend]Wie solche Diagramme erstellen?
Das erste Diagramm ist einfach per XY-Diagram zu gestalten. Einstellung unter "Diagrammtyp" >Auswahl "XY">Unterauswahl "Nur Symbole" und dann entsprechend die Werte aufbereiten und Symbole/Text anpassen. Dann X- bzw Y-Achse anklicken und unter Kontextmenü Objekteigenschafte aufrufen und alles ...
- Do, 24.05.2007 09:24
- Forum: Calc
- Thema: Wie ähnlich ist Calc zu MS Excel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4738
Nicht unbedingt vergleichbar
Da der Tabellenfreak unserer Firma grundsätzlich nicht in Foren schreibt, gebe ich mal seine Erfahrungen wieder, so wie ich sie bislang verstanden habe.
Ich habe ihm vor ca. 2 Jahren erstmals Calc vorgeführt und habe damit sogleich seinen Basteltrieb ausgelöst, so dass jetzt eine ganze Reihe von ...
Ich habe ihm vor ca. 2 Jahren erstmals Calc vorgeführt und habe damit sogleich seinen Basteltrieb ausgelöst, so dass jetzt eine ganze Reihe von ...
- Do, 12.04.2007 09:33
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit Seitenumbruch und (Inhalts)Verzeichnissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1346
Issue wäre gut
Ich kann das gleiche Verhalten bestätigen (XP, 2.2) und habe einmal mit verschiedenen Varianten herumprobiert. Es läßt sich derzeit keine "Standardfehlerkonfiguration" ermitteln - also ein dicker Bug, der uns hier auch mächtig schmerzt und diese Woche noch zur 2.1 zurückbringen wird. Das ist leider ...
- Fr, 16.03.2007 20:40
- Forum: Writer
- Thema: Legenden in Diagrammen bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 756
Diagramm erstellen
Einfügen>Objekt>Diagramm bringt ein selbiges in Writer unter.
Die Legende ist bedauerlicherweise fest und kann nicht von Hand geändert werden. Ist leider so; ich würde es mir auch anders wünschen.
MFG
PM
Die Legende ist bedauerlicherweise fest und kann nicht von Hand geändert werden. Ist leider so; ich würde es mir auch anders wünschen.
MFG
PM
- Fr, 16.03.2007 20:38
- Forum: Writer
- Thema: Kopieren von Dokument zu Dokument
- Antworten: 6
- Zugriffe: 874
Kopieren
Sind die Seiten gleich groß?
Gibt es keine harte Formatierungen?
Hast Du über Inhalte einfügen auch "Writer" gewählt?
Bei mir ist das Problem auf dem Standardwege nicht nachvollziehnar.
MFG
PM
Gibt es keine harte Formatierungen?
Hast Du über Inhalte einfügen auch "Writer" gewählt?
Bei mir ist das Problem auf dem Standardwege nicht nachvollziehnar.
MFG
PM
- Fr, 16.03.2007 20:33
- Forum: Writer
- Thema: Absätze mit Tabstopps formatieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
Tabulatoren
Also so richtig logisch finde ich weder die Fragestellung noch die äußerst merkwürdige Antwort.
Ich habe seit Anbeginn von OO nie die beschriebenen Probleme mit Tabulatoren und kenne aus meiner Zeit als Word-Nutzer das beschriebene Verhalten auch nicht.
MFG
PM
Ich habe seit Anbeginn von OO nie die beschriebenen Probleme mit Tabulatoren und kenne aus meiner Zeit als Word-Nutzer das beschriebene Verhalten auch nicht.
MFG
PM
- Fr, 16.02.2007 17:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 849
Datenzugriff JDBC
Noch eine weitere Anmerkung dazu: Mit dem Jaybird JDBC Treiber nimmt das Problem noch eine weitere Dimension an: Die Tabellen werden zwar eingelesen, können aber nur zum Bearbeiten und nicht mit den Inhalten geöffnet werden.
Nur mal so als Anmerkung, falls jemand am gleichen Problem verzweifeln ...
Nur mal so als Anmerkung, falls jemand am gleichen Problem verzweifeln ...
- Do, 15.02.2007 14:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Abfrage schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 849
Firebird Problem
Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Frage in englischen Forum läuft auf das gleiche Problem hinaus. Ein Downgrade auf 2.0 wäre leider mit unnötiger Arbeit verbunden, also werde ich einmal weiter nachforschen.
MFG
PB
MFG
PB