Ich kann nicht von manual auf automatisch umstellen .... Die Bilder werden nicht angezeigt, aber im Fenster verknüpfungen hat es die Adressen ....
Bisher konnte ich problemlos eine Internet Seite in oo kopieren (mit Bildern) .. dann wird der Text und die Bilder angezeigt, dann gehe ich auf ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- So, 29.07.2012 18:03
- Forum: Writer
- Thema: links von manuel auf automatisch umstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1556
- So, 08.07.2012 22:44
- Forum: Writer
- Thema: WeisseSchrift auf schwarzer Seite
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8167
Re: WeisseSchrift auf schwarzer Seite
Danke Kruemel112, das hilft mir weiter,
.. aber warum ist das mit dem Hintergrund, in allen Text Programmen, so ein Umstand? In Word kann man den Hintergrund nicht "drucken" (auch nicht als PDF), in Kingsoft writer, wird alles wunderschön angezeigt und wenn man es druckt, oder als PDF abspeichert ...
.. aber warum ist das mit dem Hintergrund, in allen Text Programmen, so ein Umstand? In Word kann man den Hintergrund nicht "drucken" (auch nicht als PDF), in Kingsoft writer, wird alles wunderschön angezeigt und wenn man es druckt, oder als PDF abspeichert ...
- Do, 21.06.2012 21:40
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base .. Einfügen von Datenfeldern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4308
Re: Base .. Einfügen von Datenfeldern
Hallo Robert,
Ich meine die Reihenfolge der Felder. Was verstehst Du unter einem Datensatz ... mehrere Felder?
Ich habe schlichtweg festgestellt, dass man keine Felder einfügen kann ... also nicht aus einem Datensatz mit den Feldern a, b, c einen Datensatz machen kann, der die Felder a, b, b1, c ...
Ich meine die Reihenfolge der Felder. Was verstehst Du unter einem Datensatz ... mehrere Felder?
Ich habe schlichtweg festgestellt, dass man keine Felder einfügen kann ... also nicht aus einem Datensatz mit den Feldern a, b, c einen Datensatz machen kann, der die Felder a, b, b1, c ...
- Mo, 18.06.2012 00:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base .. Einfügen von Datenfeldern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4308
Re: Base .. Einfügen von Datenfeldern
Robert, Danke für diese Antwort. Ich lese mir das durch .
Kann man das eventuel auch damit organisieren, indem man eine neue Datenbank mit der richtigen Reihenfolge der Datensätze erzeugt und dann die Datensätze der alten Datenbank dort hineine "exportiert"?
Danke
brainstuff
Kann man das eventuel auch damit organisieren, indem man eine neue Datenbank mit der richtigen Reihenfolge der Datensätze erzeugt und dann die Datensätze der alten Datenbank dort hineine "exportiert"?
Danke
brainstuff
- So, 17.06.2012 02:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Base .. Einfügen von Datenfeldern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4308
Base .. Einfügen von Datenfeldern
Hallo,
Wenn ich beim Editieren der Datenfelder "Einfügen" anklicke, wird eine, neue Leere Zeile hinten angehängt ... wie kann man eine Zeile zwischen zwei Datenfeldern einfügen?
Danke
brainstuff
Wenn ich beim Editieren der Datenfelder "Einfügen" anklicke, wird eine, neue Leere Zeile hinten angehängt ... wie kann man eine Zeile zwischen zwei Datenfeldern einfügen?
Danke
brainstuff
- Fr, 08.06.2012 01:46
- Forum: Writer
- Thema: links von manuel auf automatisch umstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1556
Re: links von manuel auf automatisch umstellen
2. Reiter von links Heisst in Deutsch wahrscheinlich bearbeiten ... unten hat es dann einen Menueintrag links-Hyperlinks-Verknüpfungen .... da werden die links aufgeführt, die im Dokument sind und man kann die NORMALERWEISE auf Link beenden stellen , wenn das Bild geladen ist und dann kann man das ...
- Do, 07.06.2012 02:15
- Forum: Writer
- Thema: WeisseSchrift auf schwarzer Seite
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8167
WeisseSchrift auf schwarzer Seite
Hallo,
gibt es irgendeine einfache Methode, mit der man den Hintergrund einer Writer Seite komplett schwarz bekommt ... ich bekomme immer nur das Textfeld schwarz, der linke Rand und der Rechte Rand bleibt weiss ...
Ich will ein ganz schwarzes Blatt mit weisser Schrifft. (oder ein Blatt in einer ...
gibt es irgendeine einfache Methode, mit der man den Hintergrund einer Writer Seite komplett schwarz bekommt ... ich bekomme immer nur das Textfeld schwarz, der linke Rand und der Rechte Rand bleibt weiss ...
Ich will ein ganz schwarzes Blatt mit weisser Schrifft. (oder ein Blatt in einer ...
- Do, 07.06.2012 02:05
- Forum: Writer
- Thema: links von manuel auf automatisch umstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1556
links von manuel auf automatisch umstellen
Hallo,
Ich habe in einem Writer Document Bilder, die als Link auf Webseiten kopiert wurden.
Normalerweise werden dann die Bilder angezeigt und man kann den Link dann "brechen".
Bei einigen geht das nicht .. die sind mit manuell gekenzeichnet und das Feld automatisch ist grau. Was kann man da ...
Ich habe in einem Writer Document Bilder, die als Link auf Webseiten kopiert wurden.
Normalerweise werden dann die Bilder angezeigt und man kann den Link dann "brechen".
Bei einigen geht das nicht .. die sind mit manuell gekenzeichnet und das Feld automatisch ist grau. Was kann man da ...
- Do, 07.06.2012 00:10
- Forum: Calc
- Thema: Mehrsprachigkeit (Formeln)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1595
Re: Mehrsprachigkeit (Formeln)
Hallo Stephan,
Das was Karo da sagt mit der option in LO ist interessant.
So wie es scheint hat LO da eine Sache komplizierter gemacht wie es vielleicht bei OO ist: Wenn alle Formeln in OO in englisch gespeichert werden und wenn das dann wieder von der landesspezifischen Version in die Sprache ...
Das was Karo da sagt mit der option in LO ist interessant.
So wie es scheint hat LO da eine Sache komplizierter gemacht wie es vielleicht bei OO ist: Wenn alle Formeln in OO in englisch gespeichert werden und wenn das dann wieder von der landesspezifischen Version in die Sprache ...
- Do, 31.05.2012 22:26
- Forum: Calc
- Thema: Mehrsprachigkeit (Formeln)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1595
Re: Mehrsprachigkeit (Formeln)
Hallo Stephan,
Danke für Deine Antwort .. aber Du sagst: "Intern werden die Formelm in *.ods-Dateien in englischer Schreibweise gespeichert" ... warum funktionieren die dann nicht? Das wäre ja genau das was es braucht, dass Formeln alle in englisch abgespeichert werden und nur in landessprachen ...
Danke für Deine Antwort .. aber Du sagst: "Intern werden die Formelm in *.ods-Dateien in englischer Schreibweise gespeichert" ... warum funktionieren die dann nicht? Das wäre ja genau das was es braucht, dass Formeln alle in englisch abgespeichert werden und nur in landessprachen ...
- Mo, 28.05.2012 02:33
- Forum: Calc
- Thema: Mehrsprachigkeit (Formeln)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1595
Mehrsprachigkeit (Formeln)
Hallo,
In Excel kann man deutsche Formeln nicht in anderstsprachigen Versionen verwenden. Soweit ich mich erinnere kann man auch keine Tabelle mit Formeln in einer anderen Sprache verwenden.
Weiss jemand ob das in open office Calc geht?
Danke für eure Hilfe,
brainstuff
In Excel kann man deutsche Formeln nicht in anderstsprachigen Versionen verwenden. Soweit ich mich erinnere kann man auch keine Tabelle mit Formeln in einer anderen Sprache verwenden.
Weiss jemand ob das in open office Calc geht?
Danke für eure Hilfe,
brainstuff
- Sa, 26.05.2012 19:51
- Forum: Impress
- Thema: Dia-Wechsel-Zeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4577
Re: Dia-Wechsel-Zeit
Danke miesepeter,
Das habe ich gefunden, aber das läuft nicht richtig ... ich habe die Zeit auf 00:00:01 gesetzt und der Folienwechsel kommt so ca nach 30 sekunden.
Ich würde auch gerne eine Idee finden, wie man diese Zeit auch für als SWF exportierte Presentationen anwenden kann. Das SWF Format ...
Das habe ich gefunden, aber das läuft nicht richtig ... ich habe die Zeit auf 00:00:01 gesetzt und der Folienwechsel kommt so ca nach 30 sekunden.
Ich würde auch gerne eine Idee finden, wie man diese Zeit auch für als SWF exportierte Presentationen anwenden kann. Das SWF Format ...
- Do, 24.05.2012 22:04
- Forum: Impress
- Thema: Durcheinander libre-Office -open office
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4545
Re: Durcheinander libre-Office -open office
Hallo miesepeter,
Danke für Deine Antwort.
Ich bin auf Windows 7 ... Du hast recht, das mit der Verknüpfung ist wahrscheinlich die beste Lösung, um das zu kontrollieren.
viele Grüsse,
brainstuff
Danke für Deine Antwort.
Ich bin auf Windows 7 ... Du hast recht, das mit der Verknüpfung ist wahrscheinlich die beste Lösung, um das zu kontrollieren.
viele Grüsse,
brainstuff
- Mo, 21.05.2012 20:25
- Forum: Calc
- Thema: Formelteile aus Namen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1201
Re: Formelteile aus Namen
Hallo Karo,
Kannst Du bitte noch überlegen ob man auch Hyperlinks mit dde zusammensetzen kann? ...
Beispiel: ein bild liegt auf y:\bilder\meinbild.jpg
in a1 steht y:\
in a2 steht bilder der Link wird dann zusammengesetzt und man kann das Laufwerk und den Pfad ändern Ein Klick auf den Link ...
Kannst Du bitte noch überlegen ob man auch Hyperlinks mit dde zusammensetzen kann? ...
Beispiel: ein bild liegt auf y:\bilder\meinbild.jpg
in a1 steht y:\
in a2 steht bilder der Link wird dann zusammengesetzt und man kann das Laufwerk und den Pfad ändern Ein Klick auf den Link ...
- Mo, 21.05.2012 18:24
- Forum: Calc
- Thema: makro ist nicht wegzubringen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2335
Re: makro ist nicht wegzubringen
Hallo balu,
Ganz grossen Dank für Diene Hilfe ... in der Version von Dir ist es weg.
Selber habe ich es nicht wegbekommen ... ich habe einen Augenblick geglaubt, dass es da einen Screen mit einen Hinweis darauf hat, dass ein Java Modul fehlt.
Vielleicht liegt es daran, dass ich das nicht ...
Ganz grossen Dank für Diene Hilfe ... in der Version von Dir ist es weg.
Selber habe ich es nicht wegbekommen ... ich habe einen Augenblick geglaubt, dass es da einen Screen mit einen Hinweis darauf hat, dass ein Java Modul fehlt.
Vielleicht liegt es daran, dass ich das nicht ...