Die Suche ergab 15 Treffer

von gunter11
Mo, 23.04.2007 10:02
Forum: Impress
Thema: Wiederherstellung einer Impress Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 4287

Ich hab es auch geladen, kann aber nicht helfen.... :roll:


Glückauf!
Gunter
von gunter11
Do, 11.01.2007 12:13
Forum: Writer
Thema: Kann Word Dokument nicht richtig öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 2250

Auch mit Staroffice lässt sich das Dokument öffnen, der Text wird allerdings auf mehreren Seiten dargestellt.

Ansonsten kann ich Wolfgang nur beipflichten. :mrgreen:


Glückauf!
Gunter
von gunter11
Sa, 21.10.2006 13:44
Forum: Writer
Thema: SO 8 Writer und Wörterbücher, Update 4
Antworten: 1
Zugriffe: 333

Ich habe eine kleine Hilfe gefunden

http://ooowiki.de/UndokumentierteOptionen?highlight=%28pfad%29

Allerdings sind bei mir die Pfade etwas anders benannt, aber vorhanden. Sie zeigen auch auf die vorhandenen Verzeichnisse, ansonsten kann meine eigenen Wörterbucher (liegen auf einem anderen Laufwerk ...
von gunter11
Do, 19.10.2006 19:37
Forum: Writer
Thema: SO 8 Writer und Wörterbücher, Update 4
Antworten: 1
Zugriffe: 333

SO 8 Writer und Wörterbücher, Update 4

Hallo,

auch wenn es nicht ganz passt, da SO ein anderes Verfahren nutzt, trotzdem hier die Frage:
Nach der Installation des Update 4 (entspricht im wesentlichen OO 2.0.4) sind die Pfade zu den Wörterbüchern verloren gegangen....

Kann das jemand bestätigen - oder hat sogar eine Lösung?


Gunter
von gunter11
Mo, 21.08.2006 16:48
Forum: Writer
Thema: Probleme mit der Qualität beim Umwandeln von Writer in PDF
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Hallo Rosi,

es ist eigentlich ganz einfach. Ich setze mal voraus, dass das Bild sich schon auf Deiner Festplatte befindet, zb. unter aa/Bild1

Nun gehst Du im Dokument auf Einfügen - Bild - aus Datei
- es öffnet sich ein Fenster

In diesem Fenster gibt es unten am Rand zwei Schaltflächen
- ein ...
von gunter11
Mo, 21.08.2006 08:16
Forum: Writer
Thema: Probleme mit der Qualität beim Umwandeln von Writer in PDF
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Hallo Rosi,

ich gehe den Weg, dass ich die Grafiken nicht in das Dokument einfüge, sondern in einem separaten Verzeichnis halte - und sie dann per Link einbinde.
Dann kann ich sie problemlos skalieren, auch beim PDF-Export gibt es keine nennenswerten Probleme....


Glückauf!
Gunter
von gunter11
Di, 08.08.2006 12:57
Forum: Writer
Thema: Grafiken in Tabellen mit Textumlauf
Antworten: 0
Zugriffe: 283

Grafiken in Tabellen mit Textumlauf

Hallo liebe OOO-Anwender,

ich habe ein mehrseitiges Dokument, auf allen Seiten sind zweispaltige Tabellen.

Nun gibt es (kleine) Grafiken (ca. 5 cm breit), die genau in die Mitte der Spalten - sowohl mit Textumlauf in der linken und auch in der rechten Spalte - plaziert werden.

Das funktioniert ...
von gunter11
So, 11.06.2006 15:08
Forum: Writer
Thema: Word <-> OpenOffice <-> Word Formatierungsproble
Antworten: 6
Zugriffe: 1583

@ Fiasko

Ich kann von hier aus berichteten, dass wir ganz gut mit der Bearbeitung der *.doc - Dokumente klarkommen.
Für "normale" Dokumente (viel Text, Überschriftenfunktion genutzt) gibt es bei uns so gut wie keine Probleme. Die Dokumente werden aber auch in SO als *.doc abgespeichert, eine ...
von gunter11
So, 28.05.2006 10:50
Forum: Writer
Thema: mit word openoffice dateien öffnen
Antworten: 8
Zugriffe: 1682

Hallo,

ob es einen Viewer für Openoffice gibt, kann ich nicht sagen.

Du kannst aber sehrwohl Deine Dateien unter OO oder SO als *.doc abspeichern. Das funktioniert bei uns ganz prima - und oft sind diese Datein besser als aus Bill Gates eigener Schmiede.. :)


Glückauf!
Gunter
von gunter11
Sa, 20.05.2006 12:19
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis ist unterschrichen
Antworten: 2
Zugriffe: 512

Hallo Csongor,

auf diese Idee hätte ich auch selbst kommen können... :idea:

Es funktioniert genau so, wie Du vorhergesagt hast. Und dass sogar, wenn ich es als *.doc wieder abspeichere....


Danke und Glückauf!
Gunter
von gunter11
Fr, 19.05.2006 16:59
Forum: Writer
Thema: Inhaltsverzeichnis ist unterschrichen
Antworten: 2
Zugriffe: 512

Inhaltsverzeichnis ist unterschrichen

Hallo OOo-Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem:

In einem ursprünglich mit Word 2000 erzeugten Dokument ist ein Inhaltsverzeichnis über die dorttige Standarfunktion erstellt worden.

Ich habe mich mental von Word verabschiedet, das Importieren funktioniert mit SO 2.0.2 auch recht ordentlich, es ...
von gunter11
Mi, 05.04.2006 19:16
Forum: Writer
Thema: Grosses Dokument von Word nach Writer
Antworten: 8
Zugriffe: 2004

Ich hoffe, dass ich Dich richtig verstanden habe...

Ich füge grundsätzlich meine Bilder mit dem Häkchen "verlinkt" ein. Das bewirkt, dass das Bild nicht in das Dokument eingeladen sondern in einem anderen Pfad auf der Festplatte stehen kann....


Glückauf!
Gunter
von gunter11
Mi, 08.03.2006 20:45
Forum: Writer
Thema: Grafik in Fußzeile
Antworten: 1
Zugriffe: 904

Grafik in Fußzeile

Hallo,

ich möchte in einer Fußzeile rechtsbündig eine Grafik (Logo, bmp) einbinden. Das gelingt mir sogar.
Nur kann ich den zusätzlichen Text der Fußzeile nicht dazu bekommen, den Platz des Logos zu berücksichtigen und einen Umruch der Zeile vorzunehmen..... Die dazu vorhandnen Optionen werden ...
von gunter11
Mo, 27.02.2006 16:54
Forum: Writer
Thema: Bilder positionieren - wie gehts richtig?
Antworten: 3
Zugriffe: 999

Das kann ich auch bestätigen. Aber warum funktioniert es nicht, wenn ich eine Grafik in eine Fußzeile einfüge.....??

Glückauf!
Gunter
von gunter11
Di, 31.01.2006 10:06
Forum: Writer
Thema: WordPerfect-Dateien mit Bildern importieren
Antworten: 1
Zugriffe: 498

WordPerfect-Dateien mit Bildern importieren

Hallo,

ich steige gerade von WP Office 2000 auf Staroffice in der aktuellen Version um - und komme sogar einigermaßen klar :wink:

Aber ein kleineres Problem bleibt: Ich habe in den Dateien einige Bilder angegeben, die nicht im Text eingefügt sind, sondern "aus einer anderen Datei" geladen werden ...