Hi,
im Übrigen: ich arbeite mit der Version OO 2.2 unter Windows und die Tabelle zeigt bei mir auch den Fehler an.
mfg
V7Sport
Die Suche ergab 10 Treffer
- So, 11.02.2007 19:44
- Forum: Calc
- Thema: Makros für Exel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1946
- So, 11.02.2007 19:42
- Forum: Calc
- Thema: Makros für Exel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1946
- Mo, 05.02.2007 17:21
- Forum: Calc
- Thema: Bezug auf andere Calc-Tabelle per Namensvergabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3792
- Mo, 05.02.2007 00:48
- Forum: Calc
- Thema: Bezug auf andere Calc-Tabelle per Namensvergabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3792
Bezug auf andere Calc-Tabelle per Namensvergabe
Liebe Gemeinde,
ich portiere gerade eine Excel-Anwendung und stoße auf ein Problem.
In Excel vergebe ich z.B. einen Namen "Mehrwertsteuer" in Tabelle1. In Tabelle2 möchte ich darauf verweisen. Dies mache ich, indem ich einfach einen Bezug auf Tabelle1 mache. Beim nächsten Öffnen der Excel-Datei ...
ich portiere gerade eine Excel-Anwendung und stoße auf ein Problem.
In Excel vergebe ich z.B. einen Namen "Mehrwertsteuer" in Tabelle1. In Tabelle2 möchte ich darauf verweisen. Dies mache ich, indem ich einfach einen Bezug auf Tabelle1 mache. Beim nächsten Öffnen der Excel-Datei ...
- Sa, 03.02.2007 17:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Rechner-ID und Benutzer-ID als Kopierschutz auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2046
- Sa, 03.02.2007 16:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Rechner-ID und Benutzer-ID als Kopierschutz auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2046
- Sa, 03.02.2007 16:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Rechner-ID und Benutzer-ID als Kopierschutz auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2046
- Sa, 03.02.2007 15:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Rechner-ID und Benutzer-ID als Kopierschutz auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2046
Rechner-ID und Benutzer-ID als Kopierschutz auslesen
Hallo liebe Gemeinde,
wir haben eine recht umfangreiche Anwendung - zunächst aus Entwicklungssicherheit - mit MS-Excel aufgebaut. Jetzt prüfe ich, ob ich dass ganze auf Calc migrieren kann. (Nebenbei: OpenOffice setzen wir seit 1 Jahr produktiv ein und sind soweit zufrieden.)
Dabei möchte ich einen ...
wir haben eine recht umfangreiche Anwendung - zunächst aus Entwicklungssicherheit - mit MS-Excel aufgebaut. Jetzt prüfe ich, ob ich dass ganze auf Calc migrieren kann. (Nebenbei: OpenOffice setzen wir seit 1 Jahr produktiv ein und sind soweit zufrieden.)
Dabei möchte ich einen ...
- Do, 02.02.2006 20:19
- Forum: Calc
- Thema: Bug: Autofilter Fehlfunktion kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1038
- Do, 02.02.2006 19:19
- Forum: Calc
- Thema: Bug: Autofilter Fehlfunktion kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1038
Bug: Autofilter Fehlfunktion kopieren
Hi an alle,
wir setzen OO 2.01 in unserem Planungsbüro ein. Die Widerstände der MS-Fraktion sind sehr hoch, aber bisher konnte ich alle Probleme aus dem Weg räumen.
Heute ist aber eine kleine Bombe geplatzt.
Wenn man mit dem Autofilter eine Selektion durchführt und danach mit der Maus die ...
wir setzen OO 2.01 in unserem Planungsbüro ein. Die Widerstände der MS-Fraktion sind sehr hoch, aber bisher konnte ich alle Probleme aus dem Weg räumen.
Heute ist aber eine kleine Bombe geplatzt.
Wenn man mit dem Autofilter eine Selektion durchführt und danach mit der Maus die ...