Die Suche ergab 16 Treffer

von bigpen
Mi, 21.12.2005 14:27
Forum: Writer
Thema: Formatiertes Inhaltsverzeichnis
Antworten: 13
Zugriffe: 4081

Formatiertes Inhaltsverzeichnis

Guten Tag ihr Fachkräfte

Ich schaffe es einfach nicht...

Mein Problem:
Ich bearbeite ein Dokument von ca. 70 Seiten. Es ist unterteilt in sieben Teile, die aber in einer Datei vereinigt sind.

Für die Teileüberschriften verwende ich "Überschrift 1" fett.
Für die Überschriften in den einzelnen ...
von bigpen
Mi, 21.12.2005 10:23
Forum: Writer
Thema: OO 2.0 Wordfilter funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1653

Danke danube! Ich hatte dasselbe Problem mit dem Konverter. Bei mir war es von der 1.1.5 zur 2.0.

2.0 deinstallieren und "Dateileichen" löschen,
1.1.5 installieren,
wieder deinstallieren und Registry säubern wie MrSpock,
2.0 installieren und alles ist OK.

Etwas umständlich halt...

Bruno
von bigpen
Di, 06.04.2004 22:00
Forum: Writer
Thema: Suchen nach Absatzmarken und ähnlichem?
Antworten: 5
Zugriffe: 5499

Meinst du vielleicht "Ansicht->Steuerzeichen"?
von bigpen
Mi, 17.03.2004 09:16
Forum: Writer
Thema: Aufzählungszeichen standardmäßig linksbündig
Antworten: 7
Zugriffe: 4948

Entschuldigt bitte! Ich war ziemlich vorlaut und habe geschrieben, bevor ich es selber ausprobiert habe...
von bigpen
Mo, 15.03.2004 21:19
Forum: Writer
Thema: Aufzählungszeichen standardmäßig linksbündig
Antworten: 7
Zugriffe: 4948

Mach für die Aufzählungen eine neue Absatzvorlage, die linksbündig ist.
von bigpen
So, 14.03.2004 12:23
Forum: Writer
Thema: Globaldokument: Aus Century Gotic wird Times New Roman
Antworten: 5
Zugriffe: 3502

Globaldokument: Aus Century Gotic wird Times New Roman

Hoi zäme

Seit einiger Zeit schreibe ich an einer Geschichte, die auch viel Bilder enthält. Damit das Ganze nicht eine Riesendatei wird, habe ich die Kapitel in einzelne Files aufgeteilt.

Heute versuchte ich mich das erste Mal am Globaldokument, um das Ganze am Stück zu sehen und bin dabei ziemlich ...
von bigpen
So, 07.03.2004 19:25
Forum: Writer
Thema: Schnellstart und Silbentrennungsproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 7175

Danke Franz, schon wieder etwas gelernt! :-)
von bigpen
So, 07.03.2004 16:20
Forum: Writer
Thema: Schnellstart und Silbentrennungsproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 7175

Samson hat geschrieben:macht aber bei beiden fehler.
Das kann ich bei mir nicht sagen. Höchstens dass er ein Wort an einer Stelle nicht trennt, die auch möglich wäre. Aber da kann man mit Strg+- eine Trennstelle "erzwingen".
von bigpen
Do, 04.03.2004 00:47
Forum: Writer
Thema: Schnellstart und Silbentrennungsproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 7175

Samson hat geschrieben:Das ist aktiviert. und wenn ich den Text fertig hab ist a nix getrennt. wenn ich dann auf silbentrennung geh, trennt er erst.
In den Absatzvorlagen hast du in Textfluss auch Automatisch aktiviert?
von bigpen
Sa, 28.02.2004 21:04
Forum: Writer
Thema: Schnellstart und Silbentrennungsproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 7175

Re: Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Ausserdem habe ich bei den Linguistikoptionen geschaut und verstehe nicht, was jetz eigentlich gilt, denn da sind die Werte 5,2,2 eingetragen.
Hier geht es aber um die Wort*länge*, also ab welcher Länge eines Wortes dieses überhaupt getrennt werden soll.
Hast du dort auch "Trennen ohne Nachfrage ...
von bigpen
Sa, 28.02.2004 20:31
Forum: Writer
Thema: Schnellstart und Silbentrennungsproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 7175

Re: Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Das zweite ist die Silbentrennung. Habe jetz schon viel gelesen, aber sie funktioniert immer noch nicht richitg. habe meinen eigenen Standard gemacht und bei Absatz - Textfluss die werte 2,2,0 gesetzt und Umbrüche zulassen aktiviert.

Hast du im Tab "Schrift" die richtige Sprache eingestellt? Ich ...
von bigpen
Mo, 08.12.2003 19:40
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OOo-Einstellungen von Windows und Linux "verbinden"
Antworten: 0
Zugriffe: 2760

OOo-Einstellungen von Windows und Linux "verbinden"

Seit Kurzem habe ich neben Windows 98SE auch Linux Suse 9 installiert. Linuxmässig bin ich noch absolutester Anfänger.

Von Mozilla weiss ich, dass man sein im Windows erzeugtes Profil, mit entsprechenden Vorkehrungen, auch unter Linux benützen kann.

Ist etwas in dieser Art mit meinen OOo ...
von bigpen
Fr, 08.08.2003 21:43
Forum: Writer
Thema: sonderzeichen einfach einfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 7608

Bei meiner Schweizertastatur ist es ganz einfach:

Diese Sonderzeichen (^`~) liegen hier auf einer Taste, links neben der <Back> Taste (<-).

Nacheinander, erst das (Sonder)Zeichen, dann den Buchstaben drücken.

Zeichen allein: â ê î ô û
Mit Shift zusammen: à è ì ò ù
Mit AltGr zusammen: ã ñ õ ...
von bigpen
Sa, 02.08.2003 22:57
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Neue Version 1.0.3.1 seit Samstag, 26.04.
Antworten: 1
Zugriffe: 5081

Dazu habe ich noch eine Frage, zu der ich keine Antwort gefunden habe...

Muss ich erst meine OOo-Version deinstallieren? Wenn ja, wie kann ich alle meine Einstellungen behalten? Oder kann ich die neue Version einfach über die Alte installieren?

Grüsse
Bruno
von bigpen
Sa, 02.08.2003 11:47
Forum: Writer
Thema: Schwierigkeiten mit der Silbentrennung
Antworten: 3
Zugriffe: 1910

Das war es -- danke chris!

Dort war noch "Deutsch (Deutschland)" eingestellt. Kaum hatte ich auf Schweiz umgestellt, hat er auch gleich automatisch getrennt.

Wenn ich nervös werde bin ich für logisches Denken unbrauchbar...

Bruno