Die Suche ergab 4 Treffer

von dasBuero
Fr, 03.02.2012 19:30
Forum: Base / SQL
Thema: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept
Antworten: 7
Zugriffe: 2640

Re: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept

Ich habe nun die n:m Relation korrigiert ...

DB_Rel2.png

... und wollte diese nun in einem kleinen Testformular auf die Probe stellen:

Form_Lit1.png

Wie ihr seht, wollte ich die Eingabe der Personen und deren Funktionen über separate Listenfelder steuern, da dies für DAOs die vermutlich ...
von dasBuero
Fr, 03.02.2012 02:27
Forum: Base / SQL
Thema: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept
Antworten: 7
Zugriffe: 2640

Re: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept

Vielen Lieben Dank für die sehr schnellen Antworten!

Dass ein Autor zweimal die selbe Funktion in einem Titel hat, ist natürlich auszuschließen. Das war sicherlich eher ein Denkreflex, da ich mich an die Normalisierungsmaxime noch gewöhnen muss. Es ist für einen Anfänger ungewohnt, in der ...
von dasBuero
Do, 02.02.2012 14:38
Forum: Base / SQL
Thema: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept
Antworten: 7
Zugriffe: 2640

Re: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept

Vielen Dank für die Hilfe gogo!

Ich hatte nach meinem Posting hier, weitere Threads zum Thema im englischsprachigen Forum gefunden (leider habe ich die Links nicht mehr zur Hand, ich werde sie posten, wenn ich sie wiederfinde). Anhand der dortigen Beispiele habe ich nun eine etwas andere Struktur ...
von dasBuero
Mo, 30.01.2012 20:41
Forum: Base / SQL
Thema: allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept
Antworten: 7
Zugriffe: 2640

allgemeine Frage zum Literatur-DB-Konzept

Liebes Forum,

ich bin neu hier und hoffe auf einige Tipps zu meinem ersten DB-Projekt mit Base.
Es geht zunächst ganz grob um eine Datenbank die mit der Zeit (d.h. in ferner Zukunft) verschiedene Aufgaben an einer Forschungsstelle koordinieren und vereinfachen soll. Zunächst geht es aber um eine ...